Acest deputat a fost deja raportat.
Region: Niemcy

Umsatzsteuer - Erhöhung für Süßwaren

Składający petycję nie jest publiczny
Petycja jest adresowana do
Deutschen Bundestag
157 0 w Niemcy

Petycja została odrzucona.

157 0 w Niemcy

Petycja została odrzucona.

  1. Rozpoczęty 2008
  2. Zbiórka zakończona
  3. Zgłoszone
  4. Dialog
  5. Zakończone

To jest petycja internetowa des Deutschen Bundestags .

Heraufsetzung des des Umsatzsteuersatzes für Süßwaren von 7% auf 19%

Uzasadnienie

Nach meiner Auffassung sind Süßigkeiten keine Nahrungsmittel sondern Genussmittel, dem Alkohol und Zigaretten gleichgestellt. Denn auch Zucker löst Krankheiten aus, insbesondere bei Kindern. Am stärksten betroffen die Zähne, aber auch der gesamte Organismus durch die Fettleibigkeit, die daraus resultieren kann. Heute erlebe ich sehr oft, dass Mütter dem Drängen der Kinder leicht nachgeben, Süßigkeiten zu kaufen. Die Preise von Süßspeisen sind vergleichsweise günstig und überall in Greifhöhe zu erreichen. Dadurch fällt ist es den Eltern leichter, ihr Kind mit einem Schokoriegel zu befriedigen als mit einem Stück Obst. Wäre der Preis von Obst "gefühlsmäßig" günstiger als der von Süßspeisen, dann bin ich mir sicher würden, insbesondere Eltern aus finanziell schlechter gestellten Einkommensschichten die Kinder vermehrt zum Konsum von "echten" Lebensmitteln animieren. Alleine der Vergleich ein Stück Obst und ein Stück Schokoriegel stellt für mich klar, dass hier in der Besteuerung etwas falsch läuft. Es kann nicht im Sinne des Staates sein, ein Produkt zu fördern, dass in der Gesundheitspolitik so viel Kosten verursacht. (Siehe: wachsendes Übergewicht der Deutschen) Die zusätzlichen Einnahmen schlage ich vor in die Ausbildung zu investieren und dadurch die Gesellschaft und Familien wieder zu stärken.

Link do petycji

Obraz z kodem QR

Odrywana kartka z kodem QR

pobierać (PDF)

Aktualności

  • Andreas Pick Umsatzsteuer

    Der Deutsche Bundestag hat die Petition am 17.12.2009 abschließend beraten und
    beschlossen: Das Petitionsverfahren abzuschließen, weil dem Anliegen nicht entsprochen werden
    konnte. Begründung Mit der Petition soll erreicht werden, dass die Umsatzsteuer für Süßwaren von 7 %
    auf 19 % heraufgesetzt wird.

    Zu dieser öffentlichen Petition gingen 157 Mitzeichnungen und 76 Diskussions-
    beiträge ein.

    Zur Begründung des Anliegens wird im Wesentlichen ausgeführt, dass Süßigkeiten
    keine Nahrungsmittel seien. Sie müssten vielmehr den Genussmitteln wie Alkohol
    oder Zigaretten gleichgestellt werden, denn auch Zucker löse zahlreiche Krankheiten
    aus. Durch einen vergleichsweise günstigen... dalej

Brak argumentu ZA.

Nie ma jeszcze argumentu PRZECIW

Pomóż nam wzmocnić uczestnictwo obywateli. Chcemy, aby twoja petycja przyciągnęła uwagę i pozostała niezależna.

Wesprzyj teraz