Unterstützung für den schwerstgeschädigten Mitbürger Harry Wörz aus Birkenfeld bei Pforzheim

Indiener niet openbaar
Petitie is gericht aan
Landesregierung von Baden-Württemberg
1 supporter 0 in Pforzheim

Petent heeft de petitie niet ingediend of overgedragen.

1 supporter 0 in Pforzheim

Petent heeft de petitie niet ingediend of overgedragen.

  1. Begonnen 2017
  2. Handtekeningeninzameling voltooid
  3. Ingediend
  4. Dialoog
  5. Mislukt

Staatsbeamte haben nach dem Mordversuchsfall am 29.04.1997 an Frau Andrea Wörz grobfahrlässig die Spurensicherung und Täterermittlung durch Unterlassungen und Fälschungen die ordnungsgemäße Aufklärung des Kriminalfalls bisher verhindert.

Die Landesregierung wird aufgefordert zu verfügen, dass die Ermittlungen auch durch Disziplinarmaßnahmen wieder aufgenommen und weitergeführt werden.

Der schwergeschädigte Harry Wörz, für den nun zwanzig Jahre andauernden Gerichtsmarathon, in der gesetzlichen Rentenversicherung entsprechend seinem Ausbildungsabschluss, vor seiner Verhaftung, nachversichert wird.

Gleichfalls wird eine Entschuldigung bei Herrn Wörz für die Misshandlung der Staatsdiener .vom Ministerpräsidenten Herrn Kretschmann gefordert, er hat sich bei Stuttgart 21 Gegner entschuldigt und darf hier nicht passen..

Reden

Der landesweit bekannte schwerwiegende Skandalfall ist für viele Mitbürger seit vielen Jahren ein Ärgernis.

Bedankt voor je steun

Link naar de petitie

Afbeelding met QR-code

Afscheurstrookje met QR-code

downloaden (PDF)

Nieuws

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

Nog geen voor argument.

Nog geen tegenargument.

Help mee om burgerparticipatie te vergroten. We willen je kwesties kenbaar maken en daarbij onafhankelijk blijven.

Nu ondersteunen