Représentant du peuple Dagmar Kalugin

Avis sur la pétition 16. Bundesimmissonsschutzverordnung

W.I.R. in Titz, Edité en dernier le 14/06/2021

  Je suis d'accord / plutôt d'accord.
✓   Je suis favorable à une audition publique en commission technique.
✓   Je suis partisan d'une audience publique au parlement / assemblée plénière.

Sehr geehrte Frau Kistermann, ich möchte mich erst einmal entschuldigen, dass ich erst so spät antworte. Ich finde ihren Protest gut und habe zuerst überlegt an der Petition teilzunehmen. Ich habe es aus den folgenden Gründen dann doch nicht gemacht. Bei meiner Tätigkeit in der Kommunalpolitik der Gemeinde Titz seit 2009 (zuerst als Sachkundiger Bürger inzwischen als Ratsmitglied) habe ich so oft erlebt, dass wir wenn es um eine Landstraße geht bie StrassenNRW vor die Wand laufen - sei es mit der Verkehrsberuhigung in Ameln (Prämienstraße). Da ist bis heute nichts passiert. Oder der aktuellste Fall: W.I.R. (meine Wählergemeinschaft) haben einen Antrag für eine Querungshilfe an der L213 in Höhe Höllen (zur sicheren Erreichbarkeit des Netto) auf den Weg gebracht. Unter der Sitzungsvorlage Nr. 101/2021 können sie im sd-net die sehr aktuelle Ablehnung durch StraßenNRW lesen. Ich wünsche Ihnen mit Ihrer Petition mehr Erfolg. Sollten sie diese durch unsere Ausschüsse bzw. den Rat weiterreichen, werde ich diese mit meiner Stimme mit zu unterstützen. Mit freundlichen Grüßen Dagmar Kalugin

Dagmar Kalugin
Parti politique: W.I.R. in Titz
Groupe: W.I.R. in Titz
réélection: 2020
Fonction: Gemeindevertreterin
Page Internet: www.wir-titz.de
Signaler des erreurs dans les données

Contribuer à accroître la participation citoyenne. Nous voulons faire entendre vos préoccupations tout en restant indépendants.

Promouvoir maintenant