representative Heike Voelker
Opinion on the petition Keine Kürzung der Kitazeiten in Herrenberg
GRÜNE, last edited on 01/17/2025
Group decision published by Lea Wehe.
The basis of decision was a resolution of the faction GRÜNE
I abstain.
I support a public hearing in the technical committee.
Liebe Unterstützer:innen der Petition,
wir danken Ihnen für Ihr Engagement für die Familien in Herrenberg. Die Stabilität und Qualität der Kinderbetreuung ist uns ein zentrales Anliegen.
Sie haben uns die Frage gestellt, ob wir die Reduzierung der VÖ-Betreuungszeiten die Kürzung der Kitazeiten in Herrenberg befürworten. Da openPetition nur die drei Möglichkeiten „Zustimmung“, „Ablehnung“ und „Enthaltung“ anbietet, enthält sich die Grüne Fraktion. Aber nicht, weil wir keine klare Meinung in der Sache haben. Ganz im Gegenteil.
Unser Vorschlag: Ein Umbau des Kita-Angebots mit „GT8 und VÖ6+3“
Um den Kita-Betrieb in Herrenberg angesichts der aktuellen Herausforderungen – wie dem Fachkräftemangel und finanziellen Einschränkungen – zukunftsfähig zu machen, hat die Grüne Fraktion das Modell „GT8 und VÖ6+3“ entwickelt und einen entsprechenden Antrag in den Gemeinderat eingebracht.
Dieses Konzept sieht einen Umbau der Betreuungsstruktur vor: Ganztagsplätze (GT) sollen auf 8 Stunden und verlängerte Öffnungszeiten (VÖ) auf 6 Stunden plus 3 flexible Zusatzstunden neu ausgerichtet werden. Dieser Ansatz soll helfen, die Betreuung stabil zu halten, das Personal zu entlasten und Gruppenschließungen zu vermeiden. Unser Ziel ist es, ein verlässliches und qualitativ hochwertiges Bildungs- und Betreuungsangebot zu sichern – auch unter schwierigen Rahmenbedingungen.
Ein gemeinsamer Ansatz ist notwendig
„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen.“ Übertragen auf unsere Situation vor Ort erinnert uns dieses afrikanische Sprichwort daran, dass die Erziehung von Kindern zwar in erster Linie im Elternhaus und in den Kitas stattfindet, jedoch von der gesamten Gesellschaft unterstützt werden muss. Tageseltern, Großfamilien, Freundeskreise und Nachbarschaften und andere mehr spielen eine wichtige ergänzende Rolle, indem sie Eltern und Kitas in ihrem Alltag entlasten und stärken. Wir möchten auch diese unterstützenden Netzwerke fördern, ohne die zentrale Verantwortung von Eltern und Kitas aus den Augen zu verlieren.
Unsere nächsten Schritte
Wir stehen jederzeit bereit, mit allen Beteiligten gemeinsam darüber zu diskutieren, wie wir die Kita-Betreuung in Herrenberg stärken und gleichzeitig entlastende, ergänzende Strukturen fördern können. Neben der Gewinnung von Fachkräften und der Sicherung finanzieller Mittel setzen wir uns dafür ein, den Dialog zwischen Eltern, Trägern und der Stadtverwaltung zu intensivieren, um Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen aller gerecht werden.
Unser gemeinsames Ziel bleibt: Kinder stark machen, Familien entlasten und Herrenberg als lebenswerte Stadt für alle Generationen erhalten.
Mit freundlichen Grüßen,
Alfred Steinki
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Herrenberg
Dr. Heike Voelker | |
---|---|
party: | GRÜNE |
Faction: | GRÜNE |
Next election: | 2024 |
Role: | Fraktionsvorsitzende |
website: | https://www.herrenberg.de/de/Rathaus/Kommunalpolitik/Gemeinderat/Mitglied?view=publish&item=member&id=1123 |
Report errors in the data |