representative Ilka Goder

Opinion on the petition Keine Windräder in Odenthal!

Bündnis90/Die Grünen, last edited on 02/21/2025

I decline.

Ich lehne die Petition ab.
Wir haben 2021 in Odenthal durch die Flut die ersten Folgen des Klimawandels bereits gespürt, zum Glück deutlich geringer als in anderen Gebieten. Trotzdem ist dies Anstoß genug, aktiv zu werden.
Jede Form der Stromerzeugung hat Vor- und Nachteile. Aus meiner Sicht sind die Nachteile der Kern- und Kohlekraftewerke immens, während die Vorteile der erneuerbaren Energien bei weitem deren Nachteile überwiegen.
Ich bin von der Idee der erneuerbaren Energien überzeugt. Die Möglichkeit nun mit diesen vier 4 WEA rechnerisch den gesamten Strombedarf für alle Odenthaler Haushalte zu erzeugen und damit einen Riesenschritt zur Klimaneutralität zu machen, finde ich begeisternd. Und unserer maroden Finanzlage hilft es außerdem.
Odenthal kann jetzt etwas beitragen, statt zu warten, dass „die Anderen“ etwas tun. Das ist aus meiner Sicht derzeit das größte Problem im Umgang mit dem Klimawandel: Es soll etwas getan werden, aber bitte nicht jetzt, nicht vor meiner Haustür oder wenn es meinen Geldbeutel betrifft. Aber jetzt nichts zu tun bedeutet, dass der Klimawandel uns und nachfolgende Generationen noch viel mehr kosten wird.
Einzelne Bedenken von Odenthalern sind verständlich und müssen diskutiert werden. Die Stellungnahme der Gemeinde verweist auf die Prüfung genau dieser Bedenken. Dass diese Stellungnahme nun verhindert wird, halte ich für nicht nachvollziehbar.
Enttäuschend, dass Odenthal hier eine Chance vertut, aktiv zu werden.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now