Region: Saxony
Sports

Aufhebung des Foil Verbotes in Sachsen

Petition is addressed to
Sächsischer Landtag Petitionsausschuss

6,477 signatures

The petition is partly accepted.

6,477 signatures

The petition is partly accepted.

  1. Launched 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted on 27 Sep 2023
  4. Dialogue
  5. Partial success

Pro

What are arguments in favour of the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Dieses Verbot ist völlige Willkür und zeugt von absoluter Unwissenheit.

Als ich 1985 mit dem Snowboarden begonnen habe, wurde diese neue Sportart in Deutschland, Österreich und der Schweiz, mit dem selben hirnrissigen Argument verboten. Heute ist es nicht mehr wegzudenken. Genauso so ist es mit dem Foilen, es wird bei wenig Wind und damit deutlich geringeren Geschwindigkeiten verwendet. Ich Foile bei wenig Wind und steige dann auf Slalom bzw. Wave bei +20 Knoten um.

Source: Fazit: Das Verbot ist total lächerlich und schädigt das Sächsische Image grandios - herzlichen Glückwunsch!!!

4.7

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Warum zweierlei Maß?

Auf dem Elberadweg in DD-Gohlis kommt es immer wieder zu teils schwersten Unfällen mit Hubschraubereinsätzen und quadratmetergroßen Blutlachen. Einer Verlegung des Radwegs wird von Behördenseite jedoch nicht zugestimmt, da es „zu wenige Unfälle“ gibt. Auf meine Frage, wie viele Menschen denn jährlich sterben müssten, lautete die zynische Antwort: „zwei“!!! Ich glaube, dass es in Sachsens Statistiken null Foilunfälle gibt. Warum dann dieses Verbot?

Source:

4.6

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Ungeachtet der Tatsache, dass dieses Verbot von absoluter Sachunkenntnis der Verantwortlichen zeugt, begeht Sachsen hier einmal mehr in kapitaler Art und Weise Rufschädigung an sich selbst.

Source:

4.6

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Kultur retten

Sachsen ist für den mitteldeutschen Surfsport ein absolut wichtiger Spot. Wieviele Ausweichmöglichkeiten gibt es denn? Ziehen umliegende Bundesländer nach sind genügend gezwungen den Sport aufzugeben. In diesen Breitengraden ist der Wind in den seltensten Fällen ausreichend um ohne Foil aufs Wasser zu gehen. Ein Stück Kultur ist damit von der Ausrottung bedroht.

Source:

4.4

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Enteignung

Die Nutzung legal erworbener Sportgeräte auf einmal zu verbieten, bedeutet für Sportler, die vorrangig in ihrer Heimat aktiv sind, quasi eine Enteignung. Enteignungen sind nur in Ausnahmefällen möglich und bedürfen einer nachvollziehbaren Begründung. Diese ist derzeit für ein Foil-Verbot nicht zu erkennen. Falls das Surfmaterial bei sächsischen Händlern gekauft wurde, hat der Freistaat dafür dann auch noch in unlauterer Art und Weise Unternehmens- und Umsatzsteuern eingenommen.

Source:

3.9

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Über 50km/h? Wohl kaum!!!

Das Argument von leicht erreichbaren Geschwindigkeiten von über 50km/h ist für uns Freizeitfoiler absolut nicht schlagend. Der soeben von einem Profi (Basti Escoffet) aufgestellte Speed Weltrekord im Wingfoilen, liegt bei 50,58 km/h. Zum Vergleich der beim Windsurfen bei knapp 100km/h!!! Wir Freizeitwingfoiler bewegen uns geschwindigkeitstechnisch in DEUTLICH niedrigeren Regionen, meist unter 30km/h.

Source: www.wingdaily.de/news-wing-speed-record-lapalme-20220711.htm

3.8

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Contra

What are the arguments against the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Ich habe selbst erlebt, wie Kiter am Badeufer ohne Rücksicht auf badende Personen - natürlich auch Kinder! - in schnellem Tempo gefahren sind. Quasi zwischen den Badenden. Das hat mich entsetzt und das Vertrauen in diese Sportart (bzw. die Menschen, die sie betreiben) stark erschüttert.

Source:

0.9

4 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now