Region: Russland
Succes
Udenrigspolitik

Ausschluss Russlands aus dem SWIFT-System

Petitioner ikke offentlig
Petitionen behandles
Bundesregierung
97 Støttende

Petitionen blev opfyldt

97 Støttende

Petitionen blev opfyldt

  1. Startede 2022
  2. Samlingen er afsluttet
  3. Indsendt
  4. Dialog
  5. Succes

Petitionen var vellykket!

Læs nyheder

Pro

Hvorfor er petitionen værd at støtte?

Skriv argument

Ved at udgive mit indlæg accepterer jeg vilkår for brug og privatlivspolitik for openPetition . Fornærmelser, bagtalelser og usande faktiske holdninger bringes til kendskab.

Contra

Hvad er argumenterne imod petitionen?

Skriv argument

Ved at udgive mit indlæg accepterer jeg vilkår for brug og privatlivspolitik for openPetition . Fornærmelser, bagtalelser og usande faktiske holdninger bringes til kendskab.

Russisches Gas nicht mehr bezahlbar, Preisanstieg, Gas geht nach China

Kein Gas könnte von Russland mehr gekauft werden, da es nicht mehr bezahlt werden könnte. Ohne Geld keine Ware. Wen würde das treffen? Sicherlich Russland, jedoch auch Deutschland als großen Gasimporteur sowie weitere EU-Staaten. Russland hingegen würde deutlich mehr Gas nach China verkaufen, da China ebenfalls ein großer Gasimporteur ist und eine solche Sanktion nicht mittragen würde. Da der Weltgaspreis sicherlich durch solch eine Sanktion stark steigen würde, würde Russland sogar von der Sanktion profitieren, der EU jedoch geschadet werden.

Kilde:

2.5

0 modargumenter
Svar imod

Ved at udgive mit indlæg accepterer jeg vilkår for brug og privatlivspolitik for openPetition . Fornærmelser, bagtalelser og usande faktiske holdninger bringes til kendskab.

Wirkung trifft eher Allgemeinheit

Der Ausschluss Russlands aus dem Swift-System hätte gegen über der aktuell bereits gültigen Sanktionen gegen die vier größten russischen Banken keinen nennenswert höheren Effekt, sondern würde lediglich alle Zahlungen, auch diejenigen an privat oder an Hilfsorganisationen austrocknen. Eine Symbolträchtigkeit einer Sanktion darf kein Kriterium sein. Dagegen muss die zielgerichtete Schadenswirkung gewehrleistet sein. Dies bedeutet, es muss dem Sanktions-Ziel-Opfer wesentlich mehr weh tun als der Allgemeinheit. Dies ist bei dieser Sanktion nicht der Fall, da nur die "On-Top"-Wirkung relevat ist

Kilde:

2.5

0 modargumenter
Svar imod

Ved at udgive mit indlæg accepterer jeg vilkår for brug og privatlivspolitik for openPetition . Fornærmelser, bagtalelser og usande faktiske holdninger bringes til kendskab.

Hjælp med til at styrke borgerdeltagelse. Vi ønsker at gøre dine bekymringer hørt, mens du forbliver uafhængig.

Donere nu