Pro

Hvorfor er petitionen værd at støtte?

Je mehr Lockerungen allgemein, desto mehr müssen die Grundrechte aller zur Beurteilung herangezogen werden. Kein Grundrecht gilt schrankenlos. Dem Wunsch der klagenden Schülerin nach körperlicher Unversehrtheit muss das Recht der anderen Kinder auf Bildung gegenüber gestellt werden. Wenn die Entscheidung des Gerichts ist, dass die Schulpflicht ausgesetzt wird, dann ist das ok. Aber es darf nicht pauschal bedeuten, dass die Schulen geschlossen bleiben, sondern dann muss der einzelne ein Wahlrecht haben. Der Staat aber hat die Pflicht, den Schulbesuch (unter Einhaltung der Hygiene) anzubieten!

Kilde:

4.3

0 modargumenter
Svar imod

Ved at udgive mit indlæg accepterer jeg vilkår for brug og privatlivspolitik for openPetition . Fornærmelser, bagtalelser og usande faktiske holdninger bringes til kendskab.

Hjælp med til at styrke borgerdeltagelse. Vi ønsker at gøre dine bekymringer hørt, mens du forbliver uafhængig.

Donere nu