Region: Germany
Health

Sichere Versorgung für alle: Nicht ohne Gesundheitskioske, Gesundheitsregionen und Co!

Petition is addressed to
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

807 signatures

Collection finished

807 signatures

Collection finished

  1. Launched April 2024
  2. Collection finished
  3. Submitted on 29 Oct 2024
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Pro

What are arguments in favour of the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Weshalb der Name "Gesundheitskiosk"

Als wir für die beiden Hamburger Stadtteile Billstedt und Horn zusammen mit betroffenen Ärzten dort eine Verbesserung der Gesundheitssituation initiiert haben, stellte sich die Frage, welchen Namen wir einem Treffpunkt geben sollten, so dass uns möglichst viele verstehen. Die Leute sollten keine Angst davor haben und einfach vorbeikommen können. "Kiosk" ist bei ganz vielen Menschen aus allen möglichen Regionen der Welt bekannt ... aus dem slawischen, wie türkischen, wie arabischen Raum.

Source:

4.2

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Arm und reich / Lebenserwartung unterscheidet sich

Frauen sterben 12,6 und Männer 16,4 Jahre früher, je nachdem ob sie einen niedrigen oder einen hohen sozioökonomischen Status haben, d.h. ob sie eher ärmer oder eher reicher sind. Mit den Kiosken und Gesundheitsregionen können einige Ursachen besser angegangen werden: Verständlichere Informationen, die schnellere und bessere Steuerung hin zu den richtigen Beratungs- und Unterstützungsstellen in belasteten Lebenssituationen .... all das ist absolut gesundheitsförderlich.

Source: Wende, Danny: Die Abbildung des sozioökonomischen Status in den Routinedaten der Gesetzlichen Krankenversicherung. Gesundheitswesen aktuell 2024 (Barmer) doi: 10.30433/GWA2024-112

4.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Erreichbarkeitsprobleme eskalieren Erkrankungen

Eigentlich sagt es uns doch schon der gesunde Menschenverstand: Bei Menschen, die zu spät zur richtigen medizinischen Versorgung gelangen und vorher Irrläufe in unserem Dschungel hinter sich bringen, können Krankheiten sich aufschaukeln und verschlimmern ... und kosten im Endeffekt mehr. Politik und Krankenkassen sollten aus der "Mittelstandsblase" herausgehen .... dann sehen sie die Probleme. Kioske sind dann ein Helfer in der Lösung.

Source:

3.3

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Contra

What are the arguments against the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Evidenzlage

Im Netz klagte jemand über eine angeblich geringe Evidenzlage. Prof. Dr. Schreyögg und Prof. Dr. Wild kommen in ihrer Evaluationsstudie zu Hamburg Billstedt-Horn zum gegenteiligen Schluss: "Eine steigende Anzahl ambulanter Arztbesuche bei gleichzeitigem Rückgang der ASK Rate für die populationsorientierte Versichertenstichprobe verdeutlicht, dass … den Zugang zur Versorgung verbessert hat".

Source: innovationsfonds.g-ba.de/downloads/beschluss-dokumente/140/2022-02-16_INVEST_Billstedt.Horn_Evaluationsbericht.pdf

3.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Gesundheitskioske als Kostentreiber

Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) in der Fachanhörung im Bundesministerium für Gesundheit a, 6.Mai 2024: "Positiv ist, dass im Zuge der Ressortabstimmung auf weitere kostentreibende Angebote ohne nennenswerten Mehrwert für die Versicherten, etwa Gesundheitskioske, verzichtet wurde."

Source: www.vdek.com/presse/pressemitteilungen/2024/gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz-gsvg-fachanhoerung.html

0.0

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now