Region: Germany

Währungsrecht - Abschaffung der 1- und 2-Cent-Münzen

Petitioner not public
Petition is directed to
Deutschen Bundestag
564 supporters 0 in Germany

Petition process is finished

564 supporters 0 in Germany

Petition process is finished

  1. Launched 2010
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Finished

Dies ist eine Online-Petition des Deutschen Bundestags.

Pro

Warum ist die Initiative unterstützenswert?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Kleinvieh ist Mist!

Notwendig sind die Mini-Münzen nur, um die Schwellen- und Lockpreise des Handels zu bezahlen, die stets auf X,99 Euro enden. Wenn man beim Bezahlen den Endbetrag des Einkaufs kaufmännisch auf 5 Cent auf- bzw. abrundet, wird sich das im Laufe der Zeit ausgleichen. Es geht ja nicht darum, den einzelnen Warenpreis anzupassen. Darüber hinaus sieht man in der Praxis immer wieder, dass In den Geschäften die Verkäuferinnen und Verkäufer die beiden Münzen kaum noch auseinanderhalten können.

Source: privat

3.9

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Weg mit dem Kupferschrott!

Ich ersticke hier im Kupferschrott! !-Cent-Rückgeld lasse ich inzwischen an der Kasse liegen. Der einzige Vorteil liegt in den Sammelkassen für soziale Zwecke. Dort lasse ich auch viel Kupferschrott. Ich würde auch die 5-Cent Münzen abschaffen! Tipp: Man beobachte mal die Verzögerungen an den Supermarktkassen, die durch das herumhühnern mit kleingeld verursacht sind... Eine EUROPAWEITE Abschaffung des Kupferschrottes wäre weit sinnvoller als die Krümmungsradien von Gurke und Banane...

Source:

3.9

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

1 und 2 Cent Münzen

Die Herstellung und Logistik im Kreislauf dieser kleinen Münzen verursacht Hunderte von Millionen an vermeidbaren Mehrkosten für die Volkswirtschaft. Die Herstellkosten übersteigen den Wert der jeweiligen Münze. Die cleveren Volkswirtschaften wie Niederlande, Finnland, Italien, Belgien, Australien Neuseeland usw. haben die kleinsten Münzen längst abgeschafft. Völlig unproblematisch. Nur in Deutschland werden ängstliche Grundsatzdebatten geführt, statt einfach fertig zu machen.

Source: www.Google.de

3.6

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Kupfermünzen 1, 2 und 5 cent müßen weg.

Das klein Geld habe ich immer an der Kasse gelassen. Nach einige Zeit, hat der Supermarkt schon für mich automatisch ab und oder aufgerundet. Alle Kupfermünzen einfach abschaffen!!!

Source:

2.9

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Contra

Was spricht gegen diese Initiative?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Cent Abschaffung , Kreis Kleve

Im Kreis Kleve gab es mal ein Projekt zur Abschaffung vom Kleingeld. Dieses Projekt wurde aber von den Geschäften zu Preisanpassungen nach oben genutzt. Selbst der Preis des Wiegengewichtes wurde in der Waage nach oben manipuliert. Die Verluste, wenn sich mal eine Abrundung gefunden hat, hat sich der Kaufmann vom Finanzamt zurückerstatten lassen. Der Endverbraucher kann das nicht.

Source:

2.9

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

bitte denkt doch mal nach

Ist denn Niemanden aufgefallen, dass dann alles teurer wird ! z.B beim Tanken, werden die Preise ganze 5cent oder gleich 10 cent steigen. Oder bei strom, was ist mit den leuten die 26,9cent bezahlen !? die müssen dann 3o Bezahlen. Denn niemand wird die Preise senken !

Source:

1.9

7 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Taler

Wer den Pfennig nicht ehrt ist des Talers nicht wert! Dieser Ansatz ist der Weg in die Hyperinflation! Wenn das Brot 1.000.000 Euro kostet, dann benötigen wir in der Tat keinen Cent mehr!

Source:

1.9

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Rechtsgut, Öffentlich, Freiheit, Grundrechte, Bargeld

Bargeld ist ein öffentliches Rechtsgut! Es mit den Freiheitsrechte verbunden (auch im Kontext der Vertragsfreiheit). Es abzuschaffen bedeutet, der Kontrolle und Überwachung aller Zahlungsvorgänge Tür und Tor zu öffnen mittels Banküberweisungen, Kreditkartensysteme, Bitcoin usf.

Source:

1.7

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now