—
at 27 Apr 2022 12:30
openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.
Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petenten, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.
Mit besten Grüßen,
das Team von openPetition
—
at 10 Dec 2021 15:21
Ich möchte allen Unterstützern der Petition danken und Ihnen als kleines Dankeschön ein Exemplar der Zeitschrift "Fusion" des Fusions-Energie-Forums e.V. schenken. Wer Interesse daran hat, maile mir unter info@fef-ev.de kurz seine Adresse und seine Telefonnummer. Einigen von Ihnen habe ich die Fusion bereits zukommen lassen und sie brauchen mir nicht zu antworten.
Sie finden im Anhang meine Rede bei der Kundgebung von Nuklearia e.V. dieses Jahr beim KKW Isar 2.
—
at 17 Mar 2021 14:04
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Die Petition stand im Konflikt mit Punkt der Nutzungsbedingungen und wurde deshalb pausiert. Inzwischen wurde die Petition überarbeitet, erneut durch die Redaktion von openPetition geprüft und freigeschaltet.
—
at 26 Feb 2021 00:01
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Petitionen, die inhaltlich gleich oder ähnlich wie bereits laufende Petitionen sind, werden nicht öffentlich gelistet, können aber weiterhin unterschrieben werden. Damit versuchen wir möglichst alle Unterschriften für ein Anliegen zu bündeln.
Es existiert bereits eine Petition zum Thema: www.openpetition.de/petition/online/co2-sparen-mit-frueher-raus-aus-der-kohle-und-dafuer-verlaengerung-der-kernkraft