02/27/2025, 21:01
Nach dem Einstellen haben wir geringfügige Tippfehler verbessert, um das Lesen zu erleichtern.
Neuer Petitionstext:
Der Inter-Actions e.V. mit seinenseinem von über 70 Tanzschaffenden sowie 10 Initiativen und Gruppen genutzten Studioraum bittet um Eure Mithilfe.
Mit dieser Petition fordern wir einen Änderungsantrag im städtischen Haushaltsplan 2025/2026 zugunsten von Inter-Actions. Um den Fortbestand unseres Tanzstudios für das kommende Jahr und darüber hinaus zu sichern, ist eine Erhöhung der institutionellen Förderung ab 2026 um mindestens 42.000 EUR pro Jahr unerlässlich. Ohne diese Mittel wird es das Inter-Actions Studio nicht mehr geben – und damit auch nicht die vielfältigen Angebote, die wir seit sieben Jahren für Bürger*innen und die Tanzszene geschaffen haben.
Es geht um mehr als nur die Tanzkunst, denn Inter-Actions ist auch ein Ort der Begegnung für viele unterschiedliche Menschen. Lasst uns gemeinsam handeln! Unterschreibt, teilt und unterstützt diese Petition, damit unser offener Tanzraum auch in Zukunft ein fester Bestandteil unserer Stadt bleibt.
Neue Begründung:
Inter-Actions ist eine freie Tanzcompany und Kulturorganisation, die ihr gemeinnütziges StudiüberStudio mit über 70 Tanzschaffenden sowie 10 Initiativen und Gruppen in Heidelberg und rund 1.000 Besucher*innen im Jahr teilt: Bei uns proben und tanzen Profis und Heidelberger*innen, die sich mit Künstler*innen austauschen wollen. Auch deswegen ist das Studio ein offener Ort der Begegnung.
Diese Orte sind wichtig und brauchen Unterstützung: Von 2022 bis März 2025 erhielt Inter-Actions die zeitlich begrenzte Exzellenzförderung TanzPakt Stadt Land Bund. Um den Betrieb auch nach dem Auslaufen der Bundesförderung mit einem halbierten Budget aufrechtzuerhalten, hat Inter-Actions die Personalstärke bis zur Schmerzgrenze reduziert. Nun ist auch diese Struktur bedroht: Durch den Wegfall unseres günstig in Zwischennutzung gemieteten Studios ab Dezember 2025 sehen wir uns mit einer massiven Kostensteigerung konfrontiert.
Gewerbliche Mietpreise von mindestens 23 EUR pro Quadratmeter (inkl. Nebenkosten) in Heidelberg machen es gemeinnützigen kulturellen oder sozialen Träger*innen wie Inter-Actions schwer. Die für unsere Arbeit benötigte Raumgröße von mindestens 130 Quadratmetern für professionelle, künstlerische Proben und gemeinnützige Angebote sindist eine zusätzliche Herausforderung, hinzu kommen laufende Kosten wie Reinigung und Reparaturen. Um den durch Stadt, Land und Bund geförderten Strukturaufbau nachhaltig weiterzuführen, brauchen wir eine ausreichend gesicherte Zukunftsperspektive: 42.000 EUR sind dabei das Minimum.
Inter-Actions steht für neue Verbindungen zwischen Menschen und unterschiedlichen Partner*innen durch Tanz. So bietet Inter-Actions nicht nur Raum für innovative Kunst, sondern auch nicht-kommerzielle Möglichkeiten, um sich mit und durch Tanz zu begegnen. Wir bitten die Stadt Heidelberg, dieses Anliegen auch weiter zu unterstützen.
Folgt uns unter www.inter-actions.de & auf Instagram
Neues Zeichnungsende: 26.08.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 63 (37 in Heidelberg)