02/26/2025, 14:59
Korrigieren von "Nachricht an den Initiator" zu "Frage an den Initiator"
Neuer Petitionstext:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Niefern-Öschelbronn,
wir stehen vor einer Entscheidung, die unser Dorf nachhaltig verändern könnte: der geplante Bau eines festen Flüchtlingsheims in der Oberen Bachstraße. Während wir die humanitäre Verantwortung, Menschen in Not aufzunehmen, grundsätzlich unterstützen, sehen wir uns gezwungen, gegen den aktuell vorgesehenen Standort zu protestieren. Die Wahl dieses Ortes wirft in meinen Augen zahlreiche Probleme auf, die die Lebensqualität, Sicherheit und das Wohl unserer Gemeinde gefährden könnten. Aus diesem Grund bitten wir den Gemeinderat, die Pläne zu überdenken und einen alternativen Standort zu suchen.
P.S. Sind Sie bereit, sich nicht nur mit Ihrer Unterschrift, sondern auch aktiv für dieses Anliegen einzusetzen, indem Sie unter Umständen und falls nötig den Dialog mit den Entscheidungsträgern fortführen? Dann melden Sie sich bitte per ‚Nachricht‚Frage an den Initiator‘ oder per Email (besorgterbuergerfuernoe@gmail.com) bei mir.
Quellen:https://www.pz-news.de/region_artikel,-Niefern-Oeschelbronner-Raete-beschaeftigen-sich-mit-Windraedern-und-Monteurswohnungen-_arid,2182323.html
niefern-oeschelbronn.ratsinfomanagement.net/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZVxF0xxw15ISYWJQCrFsN6w
Neues Zeichnungsende: 23.08.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 167 (136 in Niefern-Öschelbronn)
02/26/2025, 14:48
Anfrage für direkte Beteiligung von Freiwilligen
Neuer Petitionstext:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Niefern-Öschelbronn,
wir stehen vor einer Entscheidung, die unser Dorf nachhaltig verändern könnte: der geplante Bau eines festen Flüchtlingsheims in der Oberen Bachstraße. Während wir die humanitäre Verantwortung, Menschen in Not aufzunehmen, grundsätzlich unterstützen, sehen wir uns gezwungen, gegen den aktuell vorgesehenen Standort zu protestieren. Die Wahl dieses Ortes wirft in meinen Augen zahlreiche Probleme auf, die die Lebensqualität, Sicherheit und das Wohl unserer Gemeinde gefährden könnten. Aus diesem Grund bitten wir den Gemeinderat, die Pläne zu überdenken und einen alternativen Standort zu suchen.
P.S. Sind Sie bereit, sich nicht nur mit Ihrer Unterschrift, sondern auch aktiv für dieses Anliegen einzusetzen, indem Sie unter Umständen und falls nötig den Dialog mit den Entscheidungsträgern fortführen? Dann melden Sie sich bitte per ‚Nachricht an den Initiator‘ oder per Email (besorgterbuergerfuernoe@gmail.com) bei mir.
Quellen:https://www.pz-news.de/region_artikel,-Niefern-Oeschelbronner-Raete-beschaeftigen-sich-mit-Windraedern-und-Monteurswohnungen-_arid,2182323.html
niefern-oeschelbronn.ratsinfomanagement.net/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZVxF0xxw15ISYWJQCrFsN6w
Neues Zeichnungsende: 23.08.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 164 (135 in Niefern-Öschelbronn)
02/26/2025, 10:56
Weitere Quellen wurden angefügt Ausführliche Planung des Gemeinderats
Neuer Petitionstext:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Niefern-Öschelbronn,
wir stehen vor einer Entscheidung, die unser Dorf nachhaltig verändern könnte: der geplante Bau eines festen Flüchtlingsheims in der Oberen Bachstraße. Während wir die humanitäre Verantwortung, Menschen in Not aufzunehmen, grundsätzlich unterstützen, sehen wir uns gezwungen, gegen den aktuell vorgesehenen Standort zu protestieren. Die Wahl dieses Ortes wirft in meinen Augen zahlreiche Probleme auf, die die Lebensqualität, Sicherheit und das Wohl unserer Gemeinde gefährden könnten. Aus diesem Grund bitten wir den Gemeinderat, die Pläne zu überdenken und einen alternativen Standort zu suchen.
Quelle: www.pz-news.de/region_artikel,-Niefern-Oeschelbronner-Raete-beschaeftigen-sich-mit-Windraedern-und-Monteurswohnungen-_arid,2182323.htmlQuellen:https://www.pz-news.de/region_artikel,-Niefern-Oeschelbronner-Raete-beschaeftigen-sich-mit-Windraedern-und-Monteurswohnungen-_arid,2182323.html
niefern-oeschelbronn.ratsinfomanagement.net/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZVxF0xxw15ISYWJQCrFsN6w
Neue Begründung: Hier sind unsere Argumente:1. Sicherheitsbedenken durch kulturelle UnterschiedeDie geplante Unterbringung von Flüchtlingen aus anderen Ländern bringt einen kulturellen Unterschied mit sich. Diese Unterschiede könnten zu Missverständnissen oder Spannungen führen, die die Sicherheit im Dorf beeinträchtigen. Das ist keine Unterstellung, sondern eine realistische Sorge vieler Bewohner, die sich um ihre Familien und Nachbarn kümmern.
2. Nähe zu Familien und SpielplatzDie Obere Bachstraße liegt in einem Wohngebiet, in dem viele Familien mit kleinen Kindern leben. Genau gegenüber dem geplanten Standort befindet sich ein großer, beliebter Spielplatz – ein Treffpunkt für Kinder und Eltern. Die unmittelbare Nachbarschaft eines Flüchtlingsheims könnte das Gefühl der Sicherheit und Unbeschwertheit trüben, das diesen Ort bisher ausmacht. Eltern machen sich Sorgen, dass der Spielplatz nicht mehr der sichere Rückzugsort bleibt, den ihre Kinder verdient haben.
3. Verlust von Grünfläche und LebensqualitätWarum wird ein schönes, grünes Grundstück am Waldrand, das unser Dorf so lebenswert macht, für dieses Projekt geopfert? Es gibt Alternativen wie Industrie- oder Gewerbegebiete, die weniger stark in das tägliche Leben der Bewohner eingreifen würden. Der Bau an diesem Standort zerstört nicht nur eine wertvolle Naturfläche, sondern nimmt uns auch einen Ort der Erholung, der gerade in Zeiten wie diesen so wichtig ist.
4. Wertverlust der ImmobilienIn einem ohnehin schon unsicheren Immobilienmarkt befürchten viele Hausbesitzer einen weiteren Wertverlust ihrer Grundstücke. Die Nähe zu einem Flüchtlingsheim könnte potenzielle Käufer abschrecken und die finanzielle Stabilität von Familien gefährden, die in ihre Häuser investiert haben. Das ist eine reale Sorge, die nicht ignoriert werden darf.
5. Überlastung der InfrastrukturDie Obere Bachstraße ist keine Hauptverkehrsader und das umliegende Gebiet nicht auf zusätzlichen Verkehr oder Belastungen ausgelegt. Der Zustrom von Bewohnern, Betreuungspersonal und Versorgungsfahrzeugen könnte zu Lärm, Staus und einer Überforderung der bestehenden Straßen führen. Auch die Versorgung mit Wasser, Strom und Müllentsorgung könnte an ihre Grenzen stoßen.
6. Fehlende BürgerbeteiligungViele von uns fühlen sich übergangen. Warum wurde die Standortwahl nicht transparenter mit den Anwohnern diskutiert? Eine Entscheidung dieser Tragweite darf nicht über unsere Köpfe hinweg getroffen werden. Wir fordern mehr Mitspracherecht und eine offene Debatte über Alternativen.
7. Langfristige Auswirkungen auf das DorflebenEin festes Flüchtlingsheim ist keine kurzfristige Maßnahme. Es wird das soziale Gefüge unseres Dorfes über Jahre hinweg prägen. Ohne eine sorgfältige Planung könnten Konflikte, Isolation oder ein Gefühl der Entfremdung entstehen – sowohl bei den Alteingesessenen als auch bei den Neuankömmlingen. Das darf nicht das Ziel sein.
Unser Appell:WirAppell:
Wir sagen nicht Nein zur Aufnahme von Flüchtlingen – wir sagen Nein zu diesem Standort. Es gibt bessere Lösungen, die sowohl den Bedürfnissen der Geflüchteten als auch denen der Bewohner gerecht werden. Ein Industriegebiet oder ein weniger dicht besiedeltes Areal könnte die perfekte Alternative sein. Wir bitten den Gemeinderat dringend, die Pläne für die Obere Bachstraße zu überdenken und einen Dialog mit uns Bürgern zu suchen. Unterschreiben Sie diese Petition, wenn Sie unsere Sorgen teilen und ein lebenswertes Niefern-Öschelbronn bewahren möchten!
Mit besten Grüßen,Die besorgten Bürgerinnen und Bürger von Niefern-Öschelbronn
Neues Zeichnungsende: 23.08.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 32 (23 in Niefern-Öschelbronn)
02/26/2025, 10:40
Sehr geehrte Unterstützende,
die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team
02/25/2025, 17:38
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Die Petition stand im Konflikt mit Punkt der Nutzungsbedingungen und wurde deshalb pausiert. Inzwischen wurde die Petition überarbeitet, erneut durch die Redaktion von openPetition geprüft und freigeschaltet.
02/25/2025, 17:37
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Die Petition stand im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen und wurde deshalb pausiert. Inzwischen wurde die Petition überarbeitet, erneut durch die Redaktion von openPetition geprüft und freigeschaltet.
02/25/2025, 09:28
neutralere und sachlichere Formulierung des Petitionstextes
Neuer Titel: KeineFür eine Standortänderung der geplanten Flüchtlingsunterkunft in Öschelbronn!
Neues Zeichnungsende: 23.08.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 29 (21 in Niefern-Öschelbronn)
02/25/2025, 09:26
Die Petition wurde wegen fehlender Quellen gesperrt. Die Quelle wurde nun per Link der Beschreibung zugefügt.
Neues Zeichnungsende: 23.08.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 29 (21 in Niefern-Öschelbronn)
02/25/2025, 09:25
Die Petition wurde wegen fehlender Quellen gesperrt. Die Quelle wurde nun per Link der Beschreibung zugefügt.
Neuer Petitionstext:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Niefern-Öschelbronn,
wir stehen vor einer Entscheidung, die unser Dorf nachhaltig verändern könnte: der geplante Bau eines festen Flüchtlingsheims in der Oberen Bachstraße. Während wir die humanitäre Verantwortung, Menschen in Not aufzunehmen, grundsätzlich unterstützen, sehen wir uns gezwungen, gegen den aktuell vorgesehenen Standort zu protestieren. Die Wahl dieses Ortes wirft zahlreiche Probleme auf, die die Lebensqualität, Sicherheit und das Wohl unserer Gemeinde gefährden könnten. Aus diesem Grund bitten wir den Gemeinderat, die Pläne zu überdenken und einen alternativen Standort zu suchen.
Quelle: www.pz-news.de/region_artikel,-Niefern-Oeschelbronner-Raete-beschaeftigen-sich-mit-Windraedern-und-Monteurswohnungen-_arid,2182323.html
Neues Zeichnungsende: 23.08.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 29 (21 in Niefern-Öschelbronn)
02/25/2025, 09:17
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.
Bitte belegen Sie Ihre Aussagen mit Quellen (Link/URL)