Region: Germany
Health

Krankenhausreform - Beschluss! erst nach Durchführung und Berücksichtigung einer Auswirkungsanalyse

Petition is addressed to
Bundesregierung

132 signatures

Collection finished

132 signatures

Collection finished

  1. Launched October 2024
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

News

10/27/2024, 09:09

Der Titel der Petition wurde prägnanter gewählt und eine Erläuterung im Text eingefügt.


Neuer Titel: Krankenhausreform - ohneBeschluss! erst nach Durchführung und Berücksichtigung einer Auswirkungsanalyse vom Bundestag beschlossen

Neuer Petitionstext:

Die vom BMG vorangetriebene Krankenhausreform wurde vergangene Woche vom Bundestag beschlossen. Eine Auswirkungsanalyse über die Folgen für die flächendeckende Versorgung ist im Vorfeld nicht erfolgt oder wurde nicht veröffentlicht. Eine eventuelle Fehlsteuerung kann so nicht ausgeschlossen werden.



Neue Begründung:

Eine derartige entscheidende Veränderung in der deutschen Daseinsvorsorge dürfte nach der schon einsetzenden, kalten Insolvenz vieler Krankenhäuser, unumkehrbar sein. Eine Umsetzung ohne fundierte Auswirkungsanalyse ist fahrlässig. Zusätzlich sollen die Kosten für die erforderliche Transformation anteilig von den GKV Mitgliedern getragen werden ohne das die Versicherten Kenntnisse davon haben, welche Veränderungen auf sie zu kommen. Die Anrufung des Vermittlungsausschusses durch den Bundesrat scheint dringend geboten.Quellenangaben:BundesgesundheitsministeriumBundestag beschließt Krankenhausreform | BMG

Deutscher Bundestaghttps://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw42-de-krankenhausversorgung-1024614

Deutsches Ärzteblatthttps://www.aerzteblatt.de/nachrichten/155156/Knappe-Abstimmung-zur-Krankenhausreform-im-Bundesrat-erwartet?nicht



Neues Zeichnungsende: 21.04.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 44 (43 in Deutschland)


10/25/2024, 08:58

Sehr geehrte Unterstützende,

die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

Ihr openPetition-Team


10/24/2024, 20:08

Quellenangaben zur Stützung der in Petition getroffenen Aussagen


Neue Begründung:

Eine derartige entscheidende Veränderung in der deutschen Daseinsvorsorge,Daseinsvorsorge dürfte nach der schon einsetzenden, kalten Insolvenz vieler Krankenhäuser, unumkehrbar sein. Eine Umsetzung ohne fundierte Auswirkungsanalyse ist fahrlässig. Zusätzlich sollen die Kosten für die erforderliche Transformation anteilig von den GKV Mitgliedern getragen werden ohne das die Versicherten Kenntnisse davon haben, welche Veränderungen auf sie zu kommen. Die Anrufung des Vermittlungsausschusses durch Bundesrat scheint dringend geboten.geboten.Quellenangaben:BundesgesundheitsministeriumBundestag beschließt Krankenhausreform | BMG

Deutscher Bundestaghttps://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw42-de-krankenhausversorgung-1024614

Deutsches Ärzteblatthttps://www.aerzteblatt.de/nachrichten/155156/Knappe-Abstimmung-zur-Krankenhausreform-im-Bundesrat-erwartet?nicht



Neues Zeichnungsende: 21.04.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 33



Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now