01/12/2025, 16:00
Es wurde nur eine Formfehler korrigiert. Die GmbH wurde (bei der Kulturkreis) ergänzt.
Neue Begründung:
Seit über 50 Jahren ermöglicht die Kulturkreis GmbH ein breites und vielfältiges Kulturprogramm in Schwalbach.
Das reicht von der Organisation des Weihnachtsmarkts, Theater im Bürgerhaus, Kindertheater, Zulu's-Ball und den Sommertreffs über Jazz-Konzerte, Kleinkunstveranstaltungen, Open-Air-Theater bis zum Altstadtfest und der Koordination der Arbeitskreise, die dadurch zusätzlich noch ihre eigenen Veranstaltungen durchführen können.
Die Kulturkreis GmbH lebt von dem Gedanken, dass Bürger für Bürger Kultur machen. Das bedeutet, dass das gesamte System nur funktioniert, weil sich viele Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich einbringen. Beschneidet man diese Grundlage wird das Kulturangebot in unserer Stadt massiv reduziert.Kultur ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gemeinschaft, sie trägt maßgeblich zur Lebensqualität bei, sie ist ein Teil unserer Identität und unverzichtbar für den sozialen Zusammenhalt. Somit haben die Stadtverordneten und der Bürgermeister den Bürgerinnen und Bürgern gegenüber auch die Kultur betreffend eine gewisse Verpflichtung.
Wir fordern daher die Stadtverordnetenversammlung auf, die geplanten Kürzungen des Kulturbudgets zurück zu nehmen und stattdessen Maßnahmen zu ergreifen, die die kulturelle Vielfalt und das Angebot in Schwalbach langfristig sichern und fördern.
Neues Zeichnungsende: 07.07.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 201 (120 in Schwalbach am Taunus)