04/18/2025, 12:14
Hallo zusammen,
Es gibt Fortschritte, wenn auch kleine.
Ich möchte euch ein paar Möglichkeiten und Dinge mitteilen, die in nächster Zeit passieren werden.
Zum Ersten gab es einen Artikel in der Esslinger Zeitung. Ich habe ein Interview gegeben und mein Statement wurde veröffentlicht. Zum Zweiten plane ich, beziehungsweise die Journalistin ein Interview auf dem Landratsamt. Damit geht der Druck eine Ebene höher.
www.esslinger-zeitung.de/inhalt.motorradstrecke-im-kreis-esslingen-neuffener-steige-wenn-es-warm-wird-droehnen-wieder-die-motoren-situation-nicht-weiter-tragbar.c98f1f12-2177-4b5b-8dfd-7df04ea90705.html
Im Sommer sind Lärmmessungen an der Steige geplant. Ich hoffe, sie schaffen es diese ohne großes Aufsehen an den richtigen Tagen durchzuführen. Dazu möchte ich eigentlich noch in Kontakt mit dem zuständigen Sachbearbeiter treten, um ihm ein paar Tipps zu geben.
Weiterhin hatte ich Kontakt zu einem befreundeten Polizisten.
Ich habe die Kontaktdaten des Revierleiters in Nürtingen bekommen. Er empfiehlt ein Gespräch mit ihm, um ihm ganz konkret die Situation hier in Neuffen noch einmal klarzumachen.
Außerdem empfiehlt er uns, dass wir so viele Anzeigen bei der Polizei wie möglich machen. Und zwar nicht in Neuffen, sondern online. Lärmbelästigung, Verkehrsgefährdung, Nötigung. Egal was. Das hat den Effekt, dass die Anzeigen deutlich mehr Transparenz haben und eben nicht direkt in Neuffen eingehen. Damit wird das Thema dann über die Grenzen von Neuffen hinaus transparent.
www.polizei-bw.de/onlinewache/
Außerdem habe ich hier noch eine interessanten Link, an denen sich auch gerne mehrere von uns wenden dürfen:
motorradlaerm.de/#:~:text=Motorrad%2DBesitzer*innen%2C%20denen,und%20charakteristrischer%20(%3Dbel%C3%A4stigender)%20machen
In diesem Sinne wünsche ich euch allen frohe Ostern!
Viele Grüsse Alexander Kiehlneker