Région: Hamminkeln
Impôts

Rücknahme der Hebesatzerhöhung von 650% auf 1050 %

La pétition est adressée à
Bürgermeister Bernd Romanski
2 212 Soutien 2 036 en Hamminkeln

Collecte terminée

2 212 Soutien 2 036 en Hamminkeln

Collecte terminée

  1. Lancé janvier 2024
  2. Collecte terminée
  3. Soumis le 07/02/2024
  4. Dialogue avec le destinataire
  5. Décision

24/02/2024 à 00:22

Afficher le document

Liebe Unterstützer,

Ich möchte euch nochmals eindringlich bitten die Petition bei Change.org zu unterzeichnen bzw. weiterzuleiten.

Es wäre schön wenn ihr die beiliegende PDF in umliegenden Geschäften zum Aushang verteilen würdet.

Der Link zur Petition bei Change.org

chng.it/VqLHNZPq9N

Denkt dran die erhöhte Grundsteuer ist von jedem zu bezahlen sowohl Eigentümer als auch Mieter.

Grüße




13/02/2024 à 19:56

Petition change.org in Weiterführung der openPetition

chng.it/VqLHNZPq9N

Hallo Zusammen,

wir möchten euch nochmals bitten die Petition bei Change.org (chng.it/VqLHNZPq9N) zu unterzeichnen und fleißig weiter zu teilen.
Wir wissen ihr habt zwar bei openPetition schon unterschrieben es macht aber Sinn, das die fortlaufende Petition mehr Unterstützer bekommt (min 2500 Stimmen) um auf die Gemeinde einzuwirken.
Da vorraussichtlich im März die Sondersitzung stattfindet bleiben uns noch ein paar Wochen.

Danke

Change.org

chng.it/VqLHNZPq9N


10/02/2024 à 06:45

Hallo liebe Unterstützer,

ich habe mich entschlossen diese Petition unter Change.org (chng.it/XxpFjPnYxb) fortzuführen, um dem Vorhaben Nachdruck zu verleihen.

Da die openPetition am 07.02.2024 zum HFA eingereicht wurde und eine Entscheidung seitens der Ratsmitglieder noch aussteht. Diese Entscheidung wird ggf. in einer Sondersitzung im März getroffen.

chng.it/XxpFjPnYxb

Also fleißig unterschreiben

Danke und mit freundlichen Grüßen

Michael Peters 


10/02/2024 à 06:36

Hallo liebe Unterstützer,

ich habe mich entschlossen diese Petition fortzuführen, um dem Vorhaben Nachdruck zu verleihen.

Da die openPetition am 07.02.2024 zum HFA eingereicht wurde und eine Entscheidung seitens der Ratsmitglieder noch aussteht. Diese Entscheidung wird ggf. in einer Sondersitzung im März getroffen.

Also fleißig unterschreiben

Danke und mit freundlichen Grüßen

Michael Peters 

chng.it/XxpFjPnYxb





08/02/2024 à 22:02

Email an die Fraktionen, Bürgermeister nach der Sitzung. (07.02.2024)

Sehr geehrter Herr Romanski,
sehr geehrte Damen und Herren,

bezugnehmend auf die heutige Sitzung und den Entfall des Tagesordnungspunktes zur Erhöhung des Hebesatzes möchten wir wissen, wann denn eine Entscheidung zu diesem Thema getroffen wird?

Zur nächsten Ratssitzung oder doch eine Verschiebung aufs nächste Jahr?

Wir bitten um eine eindeutige Auskunft.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Peters

Antwort des Bürgermeisters (08.02.2024)

Sehr geehrter Herr Peters,

vielen Dank für Ihre Nachfrage.

So wie ich das politische Votum gestern verstanden habe, soll zunächst die für Ende Februar avisierte Regelung zu neuen Bilanzierungsansätzen durch das Land NRW abgewartet werden. Damit würden die haushaltsrelevanten Themen in der kommenden Ratssitzung konsequenterweise auch abgesetzt. Mit diesen geänderten Ansätzen soll dann im Haushaltansatz 2024-2027 geprüft werden, ob es dadurch zu Ergebnisverbesserungen kommt.

Danach soll der Haushalt verabschiedet werden. Dies wird nach meiner Einschätzung zwischen März und Mai sein. Ob und in welcher Höhe dann Steuererhöhungen erforderlich werden, wird man sehen, wenn der „möglicherweise neue“ Haushalt vorgelegt wird.

Sollte die Politik sich dazu entscheiden in ein Haushalts-Sicherungskonzept (HSK) zu gehen, müsste der Haushalt komplett neu aufgestellt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd Romanski


Contribuer à renforcer la participation citoyenne. Nous souhaitons faire entendre vos préoccupations tout en restant indépendants.

Promouvoir maintenant