Region: Besigheim
Traffic & transportation

Sicherer Schulweg - Änderung der Ampelschaltung für Fußgänger an der Kreuzung Löchgauer-/Riedstraße

Petition is addressed to
Landratsamt Ludwigsburg

377 signatures

300 for collection target

377 signatures

300 for collection target
  1. Launched 28/03/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News

03/31/2025, 18:29

Ich habe einige Rechtschreibeverbesserungen vorgenommen!


Neuer Titel: Sicherer Schulweg - Änderung der Ampelschaltung für Fußgänger an der Kreuzung Löchgauer/RiedstraßeLöchgauer-/Riedstraße

Neuer Petitionstext:

Wir fordern vom Landratsamt Ludwigsburg eine schnelle Änderung der Ampelschaltung an der Kreuzung Löchgauer/Löchgauer-/ Riedstraße!



Neue Begründung:

Seit mehreren Jahren beobachten wir alle die Ampelsituation an der Kreuzung Löchgauer StrasseLöchgauer- / RiedstrasseRiedstraße und BahnhofsstrasseBahnhofsstraße in Besigheim.

Es handelt sich hier um den offiziellen Schulweg der Kinder, die jeden Tag zweimal diese Ampel überqueren müssen.Leider kommt es täglich zu Fehleinschätzungen der Autofahrer, sowie der Schulkinder.

Unsere Forderung

Die Ampelschaltung anpassen! Die sicherste Möglichkeit ist es, wenn alle Fussgängerampeln an dieser Kreuzung, das sind insgesamt 3 Übergänge, gleichzeitig grün geschalten sind, während alle Autofahrer rot haben.

Denkbar wäre als kurzfristigen Lösung, das blinkende Warnlicht immer zu schalten, wenn die Fußgängerampel grün ist. So haben auch die Autofahrer im Rückstau die Möglichkeit zu erkennen, dass die Kinder los laufen könnten.

Erläuterung der aktuelle Verkehrssituation

1. Rückstau Löchgauerstr/RiedstrDieLöchgauer-/Riedstr.Die Autofahrer aus Richtung Löchgau kommend, fahren über die grüne Ampel und können dann oft die Kreuzung nicht vollständig passieren, weil es einen Rückstau im weiteren Verlauf der RiedstrasseRiedstraße gibt.Während sie dort stehen, passiert es häufig, dass die Fußgängerampel mittlerweile auf grün schaltet. Wenn dies passiert, fahren die Autofahrer meist dessen ungeachtet über den Fußgängerweg und gefährden die Fußgänger. Gerne geben sie dann Gas, weil sie schnell aufschließen möchten und sich nicht bewusst sind, dass sie eigentlich stehen bleiben müssten.

Das Warnlicht (an der Fussgängerampel)Fußgängerampel) blinkt für diese Autofahrer nicht. Es ist so geschaltet, dass nur die Linksabbieger aus der BahnhofstrasseBahnhofstraße gewarnt werden.

2. Linksabbieger aus der BahnhofstrasseEineBahnhofstraße Eine weitere Gefahrensituation ergibt sich durch aus der BahnhofstrasseBahnhofstraße kommende Linksabbieger.Für diese ist ein gelb blinkendes Warnlicht installiert, welches blinkt, wenn die Linksabbieger gleichzeitig mit den Fußgängern grün haben (und nur dann).In dieser Situation kommt es häufig vor, dass die Autofahrer die Fußgänger übersehen, die aus Richtung Enzpark kommend, die Riedstrasse überqueren. Aufgrund der zeitlichen Schaltung der Ampeln ist es sehr oft so, dass die Autofahrer gleichzeitig mit den Fußgängern am Fußgängerüberweg ankommen und in Folge die Fußgänger übersehen werden.

Unsere Aktion

Mindestens zwei Wochen lang stehen Eltern an der Ampel und beobachten den Verkehr, um ein genaues Bild abgeben zu können.

Unsere Unterschriften werden mit einem Brief, der unser Anliegen genau beschreibt, an das Landratsamt Ludwigsburg weitergeleitet. Die Straßenverkehrsbehörde ist verantwortlich für die Ampelschaltung und deren Sicherheit. Die Stadt Besigheim ist bereits informiert und möchte uns im Vorhaben unterstützen.


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 143


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now