Construction

Stoppt den Funkmastenbau im Wohngebiet Deutsch Evern / am Lüneburger Naturschutzgebiet!

La pétition est adressée à
Landkreis Lüneburg
509 Soutien 387 en Deutsch Evern

Collecte terminée

509 Soutien 387 en Deutsch Evern

Collecte terminée

  1. Lancé mai 2023
  2. Collecte terminée
  3. Préparer la soumission
  4. Dialogue avec le destinataire
  5. Décision

05/06/2023 à 23:25

Obgleich wir in allen Presseanfragen und Interviews (Lünepost, Lüneburger Zeitung, NDR) bisher deutlich geschildert haben, dass es mit der Petition um den aktuellen Standort und nicht gegen die 5G-Technologie geht, haben wir aufgrund verschiedener Nachfragen den neuen Abschnitt zur Richtigstellung hinzugefügt.
Wir alle sind sowohl privat als auch beruflich auf die technische Weiterentwicklung unserer Infrastruktur in den Städten und Dörfern angewiesen. Die Petition richtet sich daher ausdrücklich nicht gegen den wichtigen Netzausbau, sondern das Einbeziehen der Gemeinde und Bürger in eine geeignete Standortwahl des neuen Mastes.


Neuer Petitionstext:

Mit dieser Petition wenden wir uns gegen den Aufbau und die Inbetriebnahme eines ca. 40 Meter hohen 5G-Funkmastes mitten im Wohngebiet Deutsch Evern (Ecke Tiergartenstraße / Am Fuchsberg) direkt neben unserem Naturschutz- und Erholungsgebiet Am Tiergarten und wünschen uns eine Suche nach einem alternativen Standort.

Warum möchten wir uns dagegen wehren?

  1. Mitspracherecht der Gemeinde: Die Gemeinde hat 2021 zweimal den Standort des aktuellen Funkmastes abgelehnt, weil er zu nah an der Wohnbebauung liege und zudem mit dem nur 70 Meter entfernten Ponyhof einen sensiblen Bereich betreffe, auf dem Kinder täglich Reitsport praktizieren. Als der Landkreis 2023 die Baugenehmigung dennoch erteilte, wurde die Gemeinde Deutsch Evern nicht informiert, sodass sie ihr Widerspruchsrecht ausüben konnte. Die Bürger erfuhren erst vom geplanten Funkmast, als die Baumaßnahmen begannen.
  2. Gesundheitsrisiko: Die gesundheitlichen Risiken von 5G-Funkmasten sind bislang unbekannt, da schlichtweg keine Langzeitstudien existieren. Einige Studien (u.a. Alain Thill, 2020) weisen bereits heute negative gesundheitliche Effekte elektromagnetischer Strahlung für Tiere und ihren Nachwuchs nach, die im Umkreis von Funkmasten leben - andere Studien weisen keine Effekte nach. Mögliche Folgeschäden für die Einwohner Deutsch Everns und das angrenzende Naturschutzgebiet können zu diesem Zeitpunkt daher weder ausgeschlossen noch angenommen werden, weil sie bislang kaum erforscht sind. Da im ländlichen Deutsch Evern für den Funkmastenbau mehrere alternative Standorte zur Auswahl ständen, ist eine Bebauung direkt im Wohngebiet unverständlich.
  3. Wertminderung der bestehenden und geplanten Immobilien: Durch den Bau eines Funkmasten wird der Wert der umliegenden Grundstücke, Mietwohnungen und des geplanten angrenzenden Wohngebietes am Fuchsberg laut Aussagen der Immobilienbranche mit bis zu 50% Einbußen bei Kauf- und Mietpreis erheblich gemindert. Gerade viele junge Familien wollen nicht in der direkten Nähe eines Funkmasten leben.
  4. Alternativer Standort: Laut aktuellen Informationen dient der geplante Funkmast vorrangig dem Streckenausbau der Eisenbahn auf dem Abschnitt Hamburg - Hannover. Da Deutsch Evern in unmittelbarer Nähe zur Bahn über eine Vielzahl freier Ackerflächen und möglicher Standorte verfügt, wünschen wir uns wie von der Gemeinde 2021 gefordert eine Suche nach alternativen Standorten, die nicht mitten im neuen Wohngebiet liegen, sensible Bereiche betreffen oder an das Landschafts- und Naturschutzgebiet Tiergarten grenzen.

Hinweis:

  • Bei den in der Petition aufgeführten Aussagen handelt es sich um die Stellungnahmen verschiedener BürgerInnen des vom Bau betroffenen Wohngebietes in Deutsch Evern. Wir alle wünschen uns eine sachliche Diskussion um alternative Standorte für den Funkmastenbau.

Geht es in der Petition grundsätzlich gegen 5G?

  • Nein, auf gar keinen Fall! Wir alle nutzen digitale Medien täglich in unserem Privatleben und unserem Berufsalltag. Der Ausbau von 5G ist für die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands wichtig. Deshalb wenden wir uns mit dieser Petition ausdrücklich gegen den aktuellen Standort, der gegen den Wunsch der Gemeinde beschlossen wurde - nicht gegen die Notwendigkeit von Funkmasten.

Warum hat die Gemeinde 2021 bereits zweimal den Bau des Funkmastes an dieser Stelle abgelehnt?

  • Der geplante Funkturm betrifft in 70 Meter Entfernung einen sog. sensiblen Bereich, einen Ponyhof. In der Bauakte bestätigt der Bauherr, schriftlich, „eine Prüfung der angrenzenden Grundstücke [habe] ergeben, dass dort keine Nutzung als Kindergärten, Kindertagesstätten oder Schulen vorhanden ist“. Dennoch wurde für den Bau ein Standort gewählt, der auf der gegenüberliegenden Seite laut Katasterkarte in 70 Meter Entfernung einen Ponyhof betrifft, auf dem Kinder täglich ihren Reitsport praktizieren.
  • Deutsch Evern liegt im ländlichen Raum und verfügt im Umkreis über vielzählige Ackerflächen, die sich aus Sicht der Gemeinde für den Funkmastenbau aus technischer und aus landschaftsästhetischer Sicht besser eignen.
  • Der aktuelle Funkturm steht nicht nur wenige Meter vom Landschafts- und Naturschutzgebiet entfernt.

Warum ist das auch wichtig für Menschen außerhalb von Deutsch Evern?

  • Weil der nächste 40 Meter hohe Funkmast vielleicht morgen direkt in eurem Wohngebiet, 35 Meter vor eurer Haustür gebaut wird. Diese Entscheidung vom Landkreis wurde gegen die Gemeinde (Antrag wurde 2021 zweimal abgelehnt) getroffen und die Bürger wurden nicht informiert. Darüber hinaus existieren genügend alternative Standorte zum Ausbau unserer Infrastruktur. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen!

Was können wir tun?

  • Wir benötigen so viele Unterschriften wie möglich, um die Presse, die Politik, die Telekom und den Landkreis Lüneburg auf unser Begehren aufmerksam zu machen. Bitte unterschreibt deshalb diese Petition und noch wichtiger: teilt sie mit euren Freunden und Bekannten, in Facebook-, Whatgsapp-Gruppen und allen sozialen Netzwerken.

Vielen herzlichen Dank


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 424 (334 in Deutsch Evern)


Contribuer à renforcer la participation citoyenne. Nous souhaitons faire entendre vos préoccupations tout en restant indépendants.

Promouvoir maintenant