05/23/2025, 03:14
Der Name der Initiative wurde falsch angegeben. Weiterhin hat sich ein Punkt der Petition erledigt.
Neuer Titel: Transparenz und echte Bürgerbeteiligung beim Jugendherbergsprojekt Montabaur
Neuer Petitionstext:
Die Initiative Zukunftvon Bürgern aus Montabaur und Familienferiendorf Hübingen e.V. fordern:
- Eine offene, für alle Bürgerinnen und Bürger zugängliche Informations- und Diskussionsveranstaltung in der Stadthalle Montabaur vor der finalen
Stadtratsentscheidung. Die Veröffentlichung aller relevanten Planungsunterlagen, Gutachten und Finanzierungsmodelle im Internet, um Transparenz zu gewährleisten.Verbandsgemeindeentscheidung. - Eine umfassende und objektive Darstellung aller positiven und negativen Auswirkungen des Projekts für Montabaur und die Region.
- Die Prüfung und öffentliche Diskussion von Alternativnutzungskonzepten, z. B. sozial verträglicher Wohnraum, Mehrgenerationenhäuser oder barrierefreie Wohnformen.
- Die ernsthafte Berücksichtigung der Anliegen und Erfahrungen der Anwohner, lokalen sozialen Träger und weiterer Betroffener.
Neue Begründung:
Wir, die Bürgerinnen und Bürger der VG Montabaur, fordern mehr Informationen über die geplante Umwandlung des alten Rathauses am Konrad-Adenauer-Platz in eine Jugendherberge mit 390 Betten – das größte Projekt dieser Art in Rheinland-Pfalz. Dieses Vorhaben wird mit rund 3,3 MillionenMio Euro kommunalen Zuschüssen und weiteren nicht klar benannten öffentlichen Geldern gefördert und hat weitreichende Auswirkungen auf das Stadtbild, die soziale Infrastruktur und die Wirtschaft unserer Stadt. Trotzgefördert. Trotz der Tragweite des Vorhabens war die Bürgerbeteiligung bislang mehr als unzureichend. Viele Fragen sind offen und entscheidende Informationen fehlen.
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 16 (4 in Verbandsgemeinde Montabaur)