Region: Seckenheim
Familie

Trotz Vollzeitarbeit: Verzweifelte Seckenheimer Familien bekommen keinen Hortplatz für ihre Kinder!

Petition richtet sich an
Dirk Grunert, Bürgermeister in Mannheim für Jugend, Kinder, Bildung, Familie und Gesundheit
435 Unterstützende
87% erreicht 500 für Sammelziel
435 Unterstützende
87% erreicht 500 für Sammelziel
  1. Gestartet 31.03.2024
  2. Sammlung noch 14 Tage
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

31.03.2024, 18:03

ich habe Teile des Textes unter Begründung verschoben


Neuer Petitionstext:

Aufruf zur Schaffung von genügend Betreuungsplätzen für Schulkinder

Wir, die Bürgerinnen und Bürger von Seckenheim, möchten

  • die Stadträte von Mannheim-Seckenheim und
  • den zuständigen Bürgermeister, Dirk Grunert,

aufrufen, jetzt dringend benötigte Betreuungsplätze zu schaffen!

Diese seit Jahren angespannte und aktuell prekäre Situation ist für uns Familien nicht mehr hinnehmbar. Die derzeitige Knappheit an verfügbaren Hortplätzen stellt eine erhebliche Belastung für viele Familien in Seckenheim dar und erschwert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erheblich.Insbesondere für berufstätige Eltern, darunter viele Frauen, ist die unzureichende Verfügbarkeit von Betreuungsplätzen aktuell eine große Herausforderung. Viele von uns ohne Betreuungsplatz sehen sich gezwungen, ihre Arbeitszeiten zu reduzieren, ihre beruflichen Ambitionen zugunsten der Kinderbetreuung stark einzuschränken oder ganz aufzugeben.Dies wirkt sich nicht nur auf das individuelle Wohl der Familien aus, sondern hat auch ernsthafte Auswirkungen auf die Gleichstellung der Frau und verstärkt zudem den schon vorherrschenden Fachkräftemangel am Arbeitsmarkt. Handeln Sie jetzt!Es bedarf sofort umsetzbarer, pragmatischer Lösungen, um diese langjährig bestehende Problematik deutlich zu verbessern. Wir benötigen für die Schulanfänger*innen 2024/2025 kurzfristige, verlässliche Lösungen.Auch vor dem Hintergrund des ab 2026 geltenden Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Schulkinder ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Stadt Mannheim verlässliche und langfristig tragende Lösungen für alle Familien in Seckenheim anbietet.Es liegt in der Verantwortung der gewählten Vertreter*innen als Stadträte und dem Bürgermeister für Jugend, Kinder, Bildung, Familie & Gesundheit, Dirk Grunert, für eine gerechte Lösung einzutreten.

Neue Begründung:

Diese seit Jahren angespannte und aktuell prekäre Situation ist für uns Familien nicht mehr hinnehmbar. Die derzeitige Knappheit an verfügbaren Hortplätzen stellt eine erhebliche Belastung für viele Familien in Seckenheim dar und erschwert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erheblich.

Insbesondere für berufstätige Eltern, darunter viele Frauen, ist die unzureichende Verfügbarkeit von Betreuungsplätzen aktuell eine große Herausforderung. Viele von uns ohne Betreuungsplatz sehen sich gezwungen, ihre Arbeitszeiten zu reduzieren, ihre beruflichen Ambitionen zugunsten der Kinderbetreuung stark einzuschränken oder ganz aufzugeben.

Dies wirkt sich nicht nur auf das individuelle Wohl der Familien aus, sondern hat auch ernsthafte Auswirkungen auf die Gleichstellung der Frau und verstärkt zudem den schon vorherrschenden Fachkräftemangel am Arbeitsmarkt. 

Handeln Sie jetzt!

Es bedarf sofort umsetzbarer, pragmatischer Lösungen, um diese langjährig bestehende Problematik deutlich zu verbessern. Wir benötigen für die Schulanfänger*innen 2024/2025 kurzfristige, verlässliche Lösungen.

Auch vor dem Hintergrund des ab 2026 geltenden Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Schulkinder ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Stadt Mannheim verlässliche und langfristig tragende Lösungen für alle Familien in Seckenheim anbietet.

Es liegt in der Verantwortung der gewählten Vertreter*innen als Stadträte und dem Bürgermeister für Jugend, Kinder, Bildung, Familie & Gesundheit, Dirk Grunert, für eine gerechte Lösung einzutreten.



Neues Zeichnungsende: 30.06.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 11


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern