The petition was successful!
Read NewsDamit die Familien in Allach-Untermenzing mit dem FAM auch ab 2023 einen offenen, bereichernden und entlastenden Treffpunkt im Viertel haben, brauchen wir Ihre Hilfe. Ohne die dringend benötigten Fachstellen stehen massive Kürzungen der Angebote bevor. Lassen Sie das bitte nicht zu! Stimmen Sie im Stadtrat für unseren Antrag auf Finanzierung von 1,5 Vollzeit-Fachstellen ab 2023.
Das ist das FAM:
- gegründet 1988, einzige offene Anlaufstelle für Familien im Stadtbezirk 23 Allach-Untermenzing
- 400 qm Räume im Gemeindehaus der Epiphaniaskirche, 400 qm Garten
- seit 2005 als gemeinnütziger Verein gefördert vom Stadtjugendamt München mit rund 13.400 €, ca. 75 % selbst erwirtschaftete Finanzmittel
- 3 Minijobs für Organisation und Verwaltung, 4 Minijobs für Vorkindergarten, rund 90 Ehrenamtliche, 16 Kursleiter*innen
- 2019: knapp 23.000 Besucher*innen in über 130 Angeboten, Gruppen und Kursen
- Corona-Jahre 2020/ 2021: trotz Lockdowns rund 13.000 kleine und große Menschen in angepassten digitalen und To Go-Formaten angesprochen und aufgefangen
- Altersstruktur 0 bis 99 Jahre
- überwiegend Mehr- und Vielkindfamilien
Das sind die Herausforderungen:
Allach-Untermenzing hat die vierthöchste Dynamik der Bevölkerungsentwicklung im Stadtgebiet, Wachstum um über 33%[i]:
- massive Nachverdichtung
- Neubaugebiete mit 2.400 Wohnungen mit deutlich gesteigertem Anteil an sozialem Wohnungsbau
- 12.000 neue Einwohner*innen
- Migrationsanteil +10%
- Anteil der 0 bis 4 Jährigen +40%
- veränderte Familienstrukturen
- angepasste Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten schaffen und begleiten
- schon heute deutlich verstärkte Nachfrage ans FAM in seinen Aufgaben als Integrationshelfer, Gestalter für einen familienfreundlichen Stadtteil, als Treffpunkt, Ort für Kontaktaufbau, Vernetzung, Entlastung und Ehrenamt, als Anlaufstelle bei akutem Unterstützungs- und Beratungsbedarf
Reason
Das sind die Probleme:
- Diese Entwicklung können wir nicht mit den drei Minijobs auffangen, die bis dato für Organisation und Verwaltung des Familienzentrums eingerichtet sind.
- Allein durch außerordentliches ehrenamtliches Engagement hat sich das FAM zu einem bedarfsgerechteren und professionell geleiteten Familienzentrum entwickelt. Das können wir so nicht weiter leisten.
- Damit drohen massive Angebotsverluste zur Unterstützung, Integration und Entlastung der Familien des Stadtviertels.
- Um die Familien mit ihren Anliegen und Nöten nicht unversorgt zu lassen, finanziert die Epiphaniaskirche für 2022 aus Rücklagen einmalig eine Fachstelle im FAM im Umfang von 35 Stunden. Dies ist jedoch nur eine zeitlich befristete Behelfslösung für das laufende Jahr. Sie deckt weder den aktuellen, noch den wachsenden künftigen Bedarf.
Das ist die Lösung:
- Finanzierung von 1,5 Vollzeit-Fachstellen ab 2023 durch das Stadtjugendamt München
Bitte nutzen Sie Ihr politisches Gewicht für die Familien und stimmen Sie im Stadtrat für unseren Antrag.
Tausende FAMilien-Menschen werden es Ihnen danken!
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 03 Jan 2023Liebe Unterstützende,
Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg! Damit noch mehr Menschen davon erfahren, haben wir von openPetition einen Post zur Petition auf Facebook, Twitter und Instagram veröffentlicht - gerne mitmachen & teilen, teilen, teilen:
+++ Facebook: www.facebook.com/openPetition/posts/pfbid034vtQbNTDAhSSHE2T54iz5WHv6eF8dZoUTT7oWHZBFckSERZ6PiCMNXzVQJdgqTZhl
+++ Twitter: twitter.com/openPetition/status/1610232509974855681
+++ Instagram: www.instagram.com/p/Cm83Rr5MAqp/
Gerne mit Freunden, Bekannten und Familie teilen. Jedes “Gefällt mir ” (Like), aber vor allem geteilte Inhalte (Shares) sorgen dafür, dass noch mehr Menschen von diesem Erfolg erfahren.
Vielen Dank für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team -
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 22 Dec 2022Kurz vor Weihnachten dürfen wir im FAMilienzentrum Allach-Untermenzing nun endlich aufatmen: Der Stadtrat München hat bei der Vollversammlung am 21.12.2022 der Finanzierung der 1,5 Fachstellen zugestimmt. Damit nehmen die seit 2019 laufenden Anträge und Bemühungen des FAM e.V. ein gutes Ende. Die Familien im Stadtteil haben mit dem FAM (www.fam-allach.de) auch 2023 eine Anlaufstelle: Hier werden sie gesehen, gehört, ernstgenommen und unterstützt. „Großartig, dass wir unseren Stadtteil weiterhin familienfreundlich mitgestalten und entwickeln dürfen und die Politik hier ein Zeichen setzt“ finden Tina Flammensböck und Birgit Herwig (FAM-Leitung) sowie Monika Weigele (1. Vorsitzende des FAM e.V.).
Ganz herzlichen Dank an Euch Unterstützer*innen,... further -
Änderungen an der Petition
on 19 Jul 2022
Debate
No CONTRA argument yet.
More on the topic Family
-
15,322 signatures100 days remaining
-
14,873 signatures100 days remaining
-
2,785 signatures33 days remaining