Health

Allgemeinmedizin-Ausbildung in Südtirol: Regulärer Arbeitsvertrag statt Stipendium

Petition is directed to
Landesrat für Gesundheit Provinz Bozen- Südtirol
186 supporters
37% achieved 500 for collection target
186 supporters
37% achieved 500 for collection target
  1. Launched 19/11/2023
  2. Time remaining 10 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Angehende Hausärzt*innen sollen in der Allgemeinmedizin Ausbildung in Südtirol einen regulären Arbeitsvertrag bekommen mit einem Gehalt statt einem Stipendium, mit Anrechnung der Pensionsjahre und ohne Verpflichtungs- und Rückzahlungsklauseln.

Reason

Der Hausärztemangel in Südtirol nimmt seit Jahren zu. Viele Südtiroler Jungmediziner*innen bleiben nach dem Studium für die Hausarztausbildung im Ausland und kommen dann gar nicht mehr oder erst nach Jahren zurück. Viele hätten großes Interesse die Ausbildung in Südtirol zu machen, allerdings schrecken die aktuellen Vertragsbedingungen ab.

Derzeit erhalten angehende Hausärzt*innen während der dreijährigen Ausbildung in Südtirol ein Stipendium und kein reguläres Gehalt. Hiermit sind einige negative Aspekte verbunden:

-Die Dauer der Ausbildung wird nicht für die Pensionsjahre angerechnet

-Man muss das Stipendium zurückzahlen, wenn man die Ausbildung abbricht, auch wenn man eine andere Spezialisierung in Südtirol weitermacht

-Man muss sich verpflichten in den 5 Jahren nach Ausbildungsende mindestens 3 Jahre als Hausarzt in Südtirol tätig zu sein, man kann also direkt im Anschluss kein zweites Fach fertig machen, auch wenn man in Südtirol bleibt

 

Um die Versorgung der Bevölkerung bestmöglich zu gewährleisten benötigt man in Südtirol zweisprachige Hausärzt*innen. Da liegt es auf der Hand Südtiroler Jungmediziner*innen, die sich für Allgemeinmedizin interessieren, gleich nach dem Studium zurück nach Südtirol zu holen. Dafür braucht das Land attraktive und faire Vertragsbedingungen auch während der Ausbildung. Deshalb möchten wir Politiker*innen animieren, die Vertragsbedingungen für die Allgemeinmedizinausbildung zu ändern.

Einen soliden Nachwuchs zu sichern ist ein wichtiger Schritt, um den Hausärztemangel in Südtirol zu bekämpfen.

Wir sind 3 Südtiroler Jungmediziner, eine angehende Hausärztin, eine angehende Internistin und ein angehender Kinderarzt, die auf Eure Unterstützung hoffen um den Allgemeinmedizinernachwuchs in Südtirol zu stärken.

Link zur Info-Seite der Provinz über die Allgemeinmedizin Sonderausbildung: https://civis.bz.it/de/dienste/dienst.html?id=1004980

Translate this petition now

new language version

News

Reguläre Anstellung in HA-Ausbildung findet volle Zustimmung. Verpflichtung d.h. Gegenleistung bei Stipendium = Kredit ist völlig oK. Warum sollte man nach (konkurrenzfähiger) HA-Ausbildung (3=>5 Jahre mit FA-Titel besser) noch eine andere FA-Ausbildung anstreben? Ist HA zu werden nicht Motivation genug???

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Anstreben eine regulären Anstellung in der HA-Ausbildung völlig richtig. Bisherige Verpflichtung (=Gegenleistung) für Stipendium (=Kredit) auch oK. Warum sollte nach (inhaltlich konkurrenzfähig) HA-Ausbildung noch eine FA-Ausbildung angestrebt werden? HA zu sein kein vollwertiges Ziel? Besser die Ausbildung von 3 auf 5 Jahre mit FA-Abschluss bringen!!

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

Sample view of a widget

API (interface)

/petition/online/allgemeinmedizin-ausbildung-in-suedtirol-regulaerer-arbeitsvertrag-statt-stipendium/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

More on the topic Health

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now