Education

Anerkennung des EU Lehramt Studiums als Lösung des deutschen Lehrkraftmangels

Petition is directed to
Kultusministerin Julia Hamburg
100 89 in Lower Saxony
2% from 5,000 for quorum
  1. Launched 27/01/2023
  2. Time remaining > 4 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree to the storage and processing of my personal data. The petitioner can see name and place and forward this information to the recipient. I can withdraw my consent at any time.

In Deutschland herrscht Lehrkraftmangel.

Ich bin Ungarin, studierte Grundschullehrerin und habe 26 Jahre internationale Berufserfahrung.

Mein Lehramtstudium habe ich in Ungarn abgeschlossen. In Spanien bin ich staatlich anerkannte Grundschullehrerin. Nur in Deutschland erhalte ich keine Zulassung - trotz Lehrkraftmangels und trotz aller Bemühungen alle notwendigen Nachweise zu erbringen. Ich habe mich schnell integriert, die C1-Sprachprüfung geschafft, meine Einbürgerung eingeleitet, zahle in Deutschland Steuern und arbeite in Vollzeit als Erzieherin. Das Anerkennungsverfahren beim Niedersächsischen Kultusministerium hat 3 Jahre!!! gedauert. Trotzdem war die Antwort: NEIN. In Niedersachsen verlangt man von mir, dass ich zuerst 30 Punkte im Mathematikstudium und 10 Punkte im Pädagogikstudium im Präsenzunterricht an der Uni erreiche. 

Ohne Pädagogik-Kenntnisse hätte ich wohl kaum in Spanien unterrichten können. Außerdem möchte ich die Fächer Englisch und Sport unterrichten. Doch diese Kombination ist in Niedersachsen offenbar nicht möglich. Warum?

Ich bin 48 Jahre alt, habe 6 Jahre lang in verschiedenen EU-Ländern auf Lehramt studiert und in Spanien Grundschüler unterrichtet. Um meine Lebenshaltungskosten bezahlen zu können, muss ich vollzeit arbeiten, kann also nicht gleichzeitig die Studienauflagen erfüllen.

Es macht mich traurig, wenn ich täglich lese und höre, dass in Niedersachsen Hunderte von Lehrern/-innen fehlen. Lehrer/-innen werden aus dem Ruhestand zurückgerufen, Studierende als Kräfte eingesetzt, ukrainische, geflüchtete, pädagogische Fachkräfte erhalten sofort ihre Anerkennung in Deutschland. Nur uns aus der EU stammenden und wirklich qualifizierten Lehrkräften, die sich seit Jahren um eine Anstellung in Deutschland bemühen, werden unzählige Steine in den Weg gelegt.

Mein Vorschlag lautet: 

Lange, bürokratische Verfahren im Kultusministerium sollten ersetzt werden durch eine praktische, pädagogische Prüfung während eines Unterrichtstages. Dies würde die Anerkennung beschleunigen und den herrschenden Mangel bekämpfen.

Begründung

Meine Petition ist sehr wichtig, weil Deutschland einen schwerwiegenden Mangel an Lehrer/-innen hat.

Es geht um die nächste Generation, die ein Recht auf gute Bildung hat, auch zum Wohlergehen Deutschlands.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Katalin Soos aus Wolfsburg

Reason

Meine Petition ist sehr wichtig weil Deutschland einen schwerwiegenden Mangel von Lehrer/-innen hat.

Es geht um die nächste Generationen, die auch Recht auf gute und ungestörtre Bildung haben.

Thank you for your support, Katalin Soos from Wolfsburg
Question to the initiator

Translate this petition now

new language version

News

  • Liebe Supporter/ innen,
    es ist nicht erstmal dass ich mich zu Wort melde.
    Ich war schon beim unseren Oberbürgermeister bei Bürgerstunde.
    Leider hat es nicht gebracht.
    Dann kam diese Artikel in der lokalen Zeitung mit größeren Echo, aber leider keine Rückmeldung von oben, wo es gehört sein sollte.
    Als Ironman-Triathletin, gebe ich nie auf!
    Mal sehen wer hat mehr Ausdauer?

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

on 10 Feb 2023

Wir leben in der EU! Warum sollten Qualifizierungen nicht europaweit und auch bundeseinheitlich anerkannt werden. Die Kultusminister sollten einmal nachdenken!

on 10 Feb 2023

Da auch ich Kinder haben!!
Und auch für die nächste Generation.
Wir brauchen gute Lehrer, ohne sind wir alle verloren!

on 09 Feb 2023

Weil Kinder unsere Zukunft sind. FEHLENDE Lehrkräfte sind wie der damalige Einstellungsstop bei Polizeibehörden. Die Auswirkung von damals zeigt sich heute. Es gibt viel Alte, die in Pension gehen und Junge die gerade ausgebildet werden oder einsteigen... Die Generation dazwischen zum Weitergeben ist zu gering.
Schüler, die jetzt leiden werden später weiterleiden, weil sie durch derzeitige Gegebenheiten nachher nicht den Ansprüchen entsprechen können.

on 09 Feb 2023

Ein Diplom im Lehramt sollte immer angenommen werden. Solange es nicht genügend Lehrer gibt.

on 09 Feb 2023

Ich finde es Schade, dass das Anerkennungsverfahren so lange dauert (mehrere Jahre!) und die ausländischen Abschlüsse nicht anerkannt werden.

(Processed)

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

API (interface)

/petition/online/anerkennung-des-eu-lehramt-studiums-als-loesung-des-deutschen-lehrkraftmangels/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now