ARD Türk - Der erste türkischsprachige Staatskanal in Deutschland
Der türkische Staatskanal TRT zeigt, dass es auch anders gehen kann, wie mit TRT Kurdi (Kurdisch) und weiteren Angeboten wie TRT World (Englisch) oder TRT Arabi (Arabisch). Diese Modelle, die in der Türkei laufen, kann man ebenso in Deutschland realisieren.
Die Bundesregierung müsse bald aktiv werden und das Angebot der Medien auch auf jene erweitern, die GEZ zahlen, aber das Angebot nicht wahrnehmen können, da schlichtweg das Sprachverständnis der älteren und neueren MigrantInnen fehlt. Durch die monatlichen Zahlungen, die durch die türkischstämmigen BürgerInnen dieses Landes erfolgen, besteht auch für sie, mit einer Zählung von fast 3.000.000, der Anspruch auf ein Medienangebot.
Durch Sparen von teuren Fußballspielen oder auch Fernsehsendungen, könnte man das Geld dazu nutzen, Bürgerinnen und Bürger politisch und sozial durch das Medienangebot zu integrieren.
Tolga Özgül, Genç ASIP Bundesvorsitzender
Reason
Die Bundesregierung müsse bald aktiv werden und das Angebot der Medien auch auf jene erweitern, die GEZ zahlen, aber das Angebot nicht wahrnehmen können, da schlichtweg das Sprachverständnis der älteren und neueren MigrantInnen fehlt. Durch die monatlichen Zahlungen, die durch die türkischstämmigen BürgerInnen dieses Landes erfolgen, besteht auch für sie, mit einer Zählung von fast 3.000.000, der Anspruch auf ein Medienangebot.
Durch Sparen von teuren Fußballspielen oder auch Fernsehsendungen, könnte man das Geld dazu nutzen, Bürgerinnen und Bürger politisch und sozial durch das Medienangebot zu integrieren.
Debate
Wer dauerhaft hier lebt, sollte die deutsche Sprache nach ein paar Jahren ausreichend gut beherrschen um deutschsprachige Medienangebote zu nutzen. Wem dies nicht gelingt oder wer das nicht will ist hier falsch.