Terület: Lüssow
Internet

Ausbau des Breitband Internets ohne Volumenbeschränkung in der gesamten Gemeinde Lüssow

A petíció benyújtója nem nyilvános
A petíció címzettje
Bürgermeister Wilfried Zander, Amt Güstrow Land, Telekom AG
1 támogató 0 -ban,-ben Lüssow

A petíció benyújtója nem nyújtotta be a petíciót.

1 támogató 0 -ban,-ben Lüssow

A petíció benyújtója nem nyújtotta be a petíciót.

  1. Indított 2016
  2. A gyűjtés befejeződött
  3. Benyújtott
  4. Párbeszéd
  5. Sikertelen

Sehr geehrte Nachbarn der Ortschaften Lüssow, Karow und Strenz,

Angela Merkel versprach in Ihrer Neujahrsrede 2009 ein Ausbau der Breitbandnetze auf 50mbit/s bis 2014. Sie hatte damit besonders die Chancengleichheit und Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum durch diese Maßnahme angekündigt.

Heute im Jahre 2016 steht die Frage nach bezahlbaren und fairen Tarifmodellen für Breitband-Internet wie nie zuvor im Raum. Auch der verzögerte, versäumte und vergessene Ausbau der Netze steht wieder auf der politischen Tageskarte. Der Verkehrsminister Dobrindt verkündete Anfang 2016 das Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau, welches mittels 2,7 Milliarden Euro Fördergeldern die Netze bis Ende 2018 auf einheitliche 50mbit/s sanieren soll. Mit dem Hintergrund der stetig wachsenden Datenmengen und der Notwendigkeit einer volumenunbeschränkten Anbindung, wird das auch höchste Zeit.

Viele Bürger im ländlichen Raum sind es satt, jedes Mal kurz vor den Wahlen immer wieder die gleichen hohlen Reden und Versprechen zu hören, ohne das eine Verbesserung in Sicht ist.

Wir fordern für die ländliche Bevölkerung den sofortigen Ausbau des volumenunbeschränkten kabelgebundenen Breitband- Internets, um Chancengleichheit herzustellen und den Lebensstandard zu verbessern.

Weitere Vorteile wären: - Ländlichen Raum für Unternehmen attraktiv machen - "Landflucht" der jungen Leute/Fachkräfte stoppen - Tourismus regional wettbewerbsfähig machen - Deutschland als Technologie- und Innovationsstandort stärken - Verringern des Verkehrsaufkommens und Stärkung des Umweltschutzes dank ermöglichen von „Home Office“ - Verbesserung der Lebensqualität durch Nutzung moderner Entertainmenttechnologien wie Online-Musikdienste, Online-Spiele, Live-Streams, Digitales Fernsehen, Video-on-Demand-Angebote, schnelle Up- und Downloadgeschwindigkeiten auch bei großen Datenmengen, Vernetzung über soziale Plattformen wie XING, Facebook, Twitter, Cloud Computing, Internet-Telefonie, Online-Banking, Online-Shopping, eLearning, Youtube, Online- Steuererklärung …uvm.

Wir können uns das Warten auf das Informationszeitalter nicht mehr leisten! Lasst uns gemeinsam für unser Recht auf dieses Informationszeitalter laut werden! Wir sind keine Bürger 2. Klasse und zahlen ebenso unsere Steuern, wie die Stadtbewohner, welche von den Netzbetreibern bevorzugt behandelt werden. Mehr als eine Dekade ist ins Land gegangen und nichts ist zur Verbesserung der kabelgebundenen Infrastruktur passiert.

Genug ist genug!

In diesem Sinne, bitte beteiligt euch an dieser Petition und helft damit die Modernisierung unserer Gemeinde voranzutreiben. Die im Dorf verbauten Leitungen und Telekommunikationsanlagen sind inzwischen über 20 Jahre alt. Durch die geplante Erneuerung der Landstraße von Strenz nach Siemitz ergibt sich die einmalige Chance, Leerrohre für Glasfaserleitungen zu verlegen, ohne das zu einem späteren Zeitpunkt die Straße erneut geöffnet werden muss.

Viele Wahlversprechen und Ankündigungen wurden gemacht, dass die Situation bald verbessert wird. Worte sind gut und schön, wenn aber keine Taten folgen war es nur heiße Luft.

Jetzt ist es genug mit den leeren Worten, werdet laut. Macht euch für eure Bedürfnisse stark!

In dem Sinne bitte ich euch diese Petition zu unterschreiben, um euch Gehör bei den Verantwortlichen zu verschaffen. Jede Stimme zählt! Auch Unterschriften von Freunden und Bekannten, welche nicht in der Gemeinde Lüssow (Lüssow, Karow, Strenz) ansässig sind, erhöhen den politischen Druck auf die Verantwortlichen. Auch Unterschriften von Minderjährigen sind bei Petitionen zulässig. Besonders die junge Generation leidet unter dem derzeitigen Zustand.

Vielen Dank für Eure Teilnahme, wir schaffen das!

Indoklás:

Werte Nachbarn und Leidensgenossen,

bitte beteiligt euch an dieser Petition und helft damit die Modernisierung unserer Gemeinde voranzutreiben. Die in den Dörfern verbauten Leitungen und Telekommunikationsanlagen sind inzwischen über 20 Jahre alt.

Viele Wahlversprechen und Ankündigungen wurden gemacht, dass die Situation bald verbessert wird. Worte sind gut und schön, wenn aber keine Taten folgen war es nur heisse Luft.

Jetzt ist es genug mit den leeren Worten, werdet laut! Macht euch für eure Bedürfnisse stark!

In dem Sinne bitte ich euch diese Petition zu unterschreiben, um euch Gehör bei den Verantwortlichen zu verschaffen.

Köszönjük a támogatást

Link a petícióhoz

Kép QR kóddal

Letéphető cédula QR kóddal

letöltés (PDF)

Ùjdonságok

  • Petition wurde nicht eingereicht

    2018. 10. 12. -on,-en,-ön,-án,-én

    Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • Änderungen an der Petition

    2016. 07. 01. -on,-en,-ön,-án,-én
  • Änderungen an der Petition

    2016. 06. 29. -on,-en,-ön,-án,-én

Még nincs PRO érv.

Még nincs CONTRA érv.

Segítsen a polgári részvétel erősítésében. Szeretnénk, hogy petíciója figyelmet kapjon és független maradjon.

Adományozzon most