Region: Warthausen
Success
Family

Das Freibad Warthausen muss 2023 wieder öffnen.

Petitioner not public
Petition is addressed to
Gemeinde Warthausen (Bürgermeister Jautz, Gemeinderat, Verwaltung)

1,607 signatures

The petition is accepted.

1,607 signatures

The petition is accepted.

  1. Launched 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

Read News

Petition is addressed to: Gemeinde Warthausen (Bürgermeister Jautz, Gemeinderat, Verwaltung)

Bleibt das Freibad in der Badesaison 2023 auch geschlossen ist das das Ende des Freibads Warthausen.
Die Bürger der Gemeinde Warthausen und Freunde des Freibads Warthausen unterschreiben diese Petition, um an den Bürgermeister, den Gemeinderat und die Verwaltung zu appellieren:

  • Sanieren Sie die Technik des Freibads bedarfsgerecht um den Betrieb für die nächsten Jahre zu ermöglichen. Eine Lösung die zwar dauerhaft wäre, aber finanziell im Moment unmöglich ist, rettet unser Freibad nicht!
  • Nutzen Sie die Fachkenntnis vom Bademeister um die bedarfsgerechte Sanierung zu definieren.
  • Entwickeln Sie mit den Bürgern und dem Bademeister ein Betriebskonzept für das Freibad und berücksichtigen Sie eine ehrenamtliche Beteiligung der Bürger, um die Betriebskosten zu reduzieren und das Freibad attraktiv zu erhalten.

Reason

Unser geliebtes Freibad bietet uns Bürgern der Gemeinde Warthausen:

  • Attraktivität des Wohnorts Warthausen für alle Bürger
  • Kleinkinder brauchen Wassergewöhnung
  • Kinder lernen im klaren Wasser des Freibads sicher schwimmen
  • Jugendliche treffen sich und haben Spaß und Bewegung
  • Wohnqualität für alle Bürger durch das wunderschöne Freibad vor Ort
  • Fitness bis ins hohe Alter durch Schwimmen
  • Kontakte werden geknüpft und gepflegt im Freibad, dem Ort der Begegnung für Jung und Alt

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/31/2022
Petition ends: 07/30/2022
Region: Warthausen
Topic: Family

News

  • Neuigkeiten vom Freibad Warthausen – es geht was – bitte unterstützt uns weiter.

    Die Badesaison 2024 ist leider von wechselhaftem Wetter gezeichnet, wir freuen uns über jeden Gast!

    Am Freitag 26.07. ist Nachtschwimmen von 20-24 Uhr mit stimmungsvoller Beleuchtung.
    Es spielt die Liveband Jazz-PD am Kiosk, am Becken gibt es Musik „out oft he Box“.
    Valentin Vogel grillt eine Spansau am Spieß (Plakat...
    show more
    Neuigkeiten vom Freibad Warthausen – es geht was – bitte unterstützt uns weiter.

    Die Badesaison 2024 ist leider von wechselhaftem Wetter gezeichnet, wir freuen uns über jeden Gast!

    Am Freitag 26.07. ist Nachtschwimmen von 20-24 Uhr mit stimmungsvoller Beleuchtung.
    Es spielt die Liveband Jazz-PD am Kiosk, am Becken gibt es Musik „out oft he Box“.
    Valentin Vogel grillt eine Spansau am Spieß (Plakat im Anhang).

    - 2024 wird in ein modernes Kassensystem investiert (ELR- Zuschuss).
    - 2024 wird die Wassertechnik vom Kinderbecken erneuert (ELR-Zuschuss).
    - Der Sand vom Beachfeld ist geliefert und wird ausgetauscht, sobald es die Witterung zulässt (ELR-Zuschuss).
    - Immer am Sonntag findet Wassergymnastik statt, keine Anmeldung erforderlich.
    - Zwei Schwimmkurse für Erwachsene sind organisiert (für Fortgeschrittene und Anfänger).
    - Die Baumspendenaktion war sehr erfolgreich, es konnten 6 große Schattenbäume gepflanzt werden.
    - Das Kinderkarussell ist komplett renoviert.
    - Es wurden 10 neuen Liegen gespendet.
    - Im Sandkasten beim Kinderbecken sind neue Wasserrinnen installiert.
    - Bei der Mitmachaktion haben wieder viele Bürger geholfen.

    Werden Sie Mitglied beim Förderverein Freibad Warthausen!

    Viele Grüße
    Christian Restle
    (Vorstand Förderverein Freibad Warthausen e.V.)

    Mail: mitmachen@freibad-warthausen.de
    Homepage: www.freibad-warthausen.de

  • Liebe Freunde vom Freibad Warthausen,

    nach der Saison ist vor der Saison, bitte merkt Euch folgende Termine vor:
    15.03. Ende der Schattenbaum Spendenaktion
    20.03. Start Vorverkauf Saisonkarten
    21.03. Mitgliederversammlung Förderverein um 20Uhr im Feuerwehrhaus Warthausen
    13.04. Mitmachaktion 9-12Uhr im Freibad Warthausen, pflanzen der gespendeten Schattenbäume
    09.05. Saisonstart Freibad Warthausen

    Die...
    show more
    Liebe Freunde vom Freibad Warthausen,

    nach der Saison ist vor der Saison, bitte merkt Euch folgende Termine vor:
    15.03. Ende der Schattenbaum Spendenaktion
    20.03. Start Vorverkauf Saisonkarten
    21.03. Mitgliederversammlung Förderverein um 20Uhr im Feuerwehrhaus Warthausen
    13.04. Mitmachaktion 9-12Uhr im Freibad Warthausen, pflanzen der gespendeten Schattenbäume
    09.05. Saisonstart Freibad Warthausen

    Die Saison 2023 war ein voller Erfolg, es kamen 45479 Besucher an 104 Öffnungstagen, es wurden 100880€ (brutto) Eintrittsgelder eingenommen (15260 Einzeleintritte, 1143 Saisonkarten).

    Ehrenamtlich sind 1800 Stunden erbracht worden bei diversen Tätigkeiten (2 Mitmachaktionen, Instandsetzung von Pumpen, Duschen, Verkauf von Jahreskarten, Vorbereitungen für die Badesaison, Malerarbeiten, Gießdienste, ehrenamtliche Aufsichten, Sitzungen, etc.), das sind Kosten, die die Gemeinde Warthausen gespart hat.
    Vielen Dank für Euer Engagement!

    Während der Saison hat der Förderverein ein Tischtennisturnier und ein Nachtschwimmen veranstaltet. Im Juli/August fand die Wassergymnastik großen Zuspruch. Die TG Biberach hat einen Kinderschwimmkurs und Erwachsenenschwimmkurs durchgeführt, wofür wir sehr dankbar sind.

    Mit der Aktion Engagieren und Kassieren hat der Förderverein 3000€ ins Freibad investiert. Der bestehenden Kräutergarten wurde neu angelegt und beim Kinderplanschbecken wurde ein Wasserspielelement aufgebaut um diesen Bereich aufzuwerten.

    Dank Eurer Stimme für den Erhalt vom Freibad Warthausen und der breiten Unterstützung konnten wir dem Freibad Warthausen sehr helfen. Über weitere Unterstützung in jeglicher Art sind jetzt schon sehr dankbar.

    Hier könntet Ihr Euch in der Saison 2024 z.B. einbringen / das Freibad unterstützen:
    - Mitgliedschaft im Förderverein
    - Rettungsschwimmer (Anstellung bei der Gemeinde Warthausen)
    - Ehrenamtliche Aufsicht (8€ / Stunde)*
    - Geldspende für Schattenbäume (Flyer im Anhang)
    - Verkauf Saisonkarten*
    - Gießdienst während der Saison*
    - Pflege Kräutergarten*
    - Betreuung der Bücherei*
    - Aufräumarbeiten nach Badeschluss*
    - Unterstützung bei Veranstaltungen (Tischtennisturnier, Nachtschwimmen, etc.)*
    (* gerne auch einmalig, oder wenige Male)

    Bitte nehmt gerne Kontakt mit uns auf – mitmachen@freibad-warthausen.de
    Schaut auf die Homepage – www.freibad-warthausen.de

    Viele Grüße
    Christian Restle
    (Vorstand Förderverein Freibad Warthausen e.V.)

  • Öffnung vom Freibad Warthausen in 2024 ist beschlossen

    Der Gemeinderat hat am 06.11.23 beschlossen, das Freibad Warthausen im Jahr 2024 zu öffnen.
    Es wird künftig nicht jährlich abgestimmt, ob das Freibad weiter betrieben wird.
    Trotzdem bleibt die Finanzlage in Warthausen angespannt, die Gemeinde ist den ehrenamtlichen Helfern sehr dankbar, die durch Ihren Beitrag die Betriebskosten in der Saison...
    show more
    Öffnung vom Freibad Warthausen in 2024 ist beschlossen

    Der Gemeinderat hat am 06.11.23 beschlossen, das Freibad Warthausen im Jahr 2024 zu öffnen.
    Es wird künftig nicht jährlich abgestimmt, ob das Freibad weiter betrieben wird.
    Trotzdem bleibt die Finanzlage in Warthausen angespannt, die Gemeinde ist den ehrenamtlichen Helfern sehr dankbar, die durch Ihren Beitrag die Betriebskosten in der Saison 2023 niedrig gehalten haben und hofft auf weitere Unterstützung in der Saison 2024.

    Für die Saison 2024 werden Rettungsschwimmer und Aufsichten gesucht

    Um unser Freibad in Warthausen weiterhin sicher betreiben zu können, sind Rettungsschwimmer und Aufsichten notwendig.
    Die DLRG Ortsgruppe Biberach bietet eine Ausbildung zum „Rettungsschwimmer silber“ an.
    Der Anmeldeschluß ist der 09.12.23.
    Informationen zu Anmeldung, Lehrgangsterminen, Kosten im Schreiben anbei.
    Anfallende Kursgebühren können bei verpflichtender Hilfe im Freibad Warthausen anteilig übernommen werden.
    Bitte machen sie sich Gedanken, ob Sie das Freibad als Rettungsschwimmer oder Aufsicht unterstützen können.

    Viele Grüße,
    Christian Restle (Vorstand Förderverein)

Menschen mit Behinderung, z.B. Rollstuhlfahrer, brauchen die Bewegung im Wasser zu therapeutischen Zwecken in einer nahegelegenen und behindertengerechten Umgebung!

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now