Region: Wuppertal
Culture

Das Swane Café muss bleiben – für Kultur, Vielfalt und Menschlichkeit

Petition is addressed to
Amtsgericht Wuppertal

4,610 signatures

Collection finished

4,610 signatures

Collection finished

  1. Launched 14/06/2025
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Amtsgericht Wuppertal

Das Swane Café darf nicht schließen – Ein Ort der Begegnung, Kultur und Vielfalt
Seit über 11 Jahren ist das Swane Café in der Luisenstraße weit mehr als nur ein Café. Es ist ein Ort der gelebten Vielfalt, der Kreativität, des kulturellen Austauschs – ein Zuhause für viele. Nun droht die Schließung, ausgelöst durch einen angeblichen Verstoß gegen das Musikverbot. Doch es geht um mehr als nur Lärmschutz: Es geht um einen Raum, der Menschen verbindet.
Das Swane ist eine kulturelle Bühne für Wuppertal – und darüber hinaus. Es bietet:

  • Konzerte, Lesungen, Filmabende & Kunstausstellungen
  • Tanz, Performance, Diskussionsrunden & Workshops
  • Gemeinsames Kochen, interkulturellen Austausch & Begegnung
  • Künstler:innen aus Afrika, Europa und der ganzen Welt

Wie Joseph Beuys sagte: „Das Atelier ist zwischen den Menschen.“ – Im Swane wird genau das gelebt. Kommunikation ist hier kein Konzept, sondern gelebter Alltag. Das Café ist ein Ort, an dem Ideen wachsen, Menschen sich begegnen und Grenzen verschwimmen.
Selly Wane, die Gründerin und Gastgeberin, hat mit großer Menschlichkeit, Leidenschaft und Weitsicht ein Konzept verwirklicht, das in Wuppertal einzigartig ist. Ihre Vision: Einen Ort zu schaffen, an dem jede:r willkommen ist – unabhängig von Herkunft, Status oder Perspektive.
Im Swane sind nicht nur die Künstler:innen Teil des Programms – auch die Gäste werden zu Gestalter:innen. Hier entsteht Gemeinschaft, aus der heraus soziale, kulturelle und politische Impulse in die Stadt getragen werden.
Die drohende Schließung würde nicht nur einen Gastronomiebetrieb treffen – sie würde einen lebendigen, vielfältigen und demokratischen Kulturraum vernichten. Einen Ort, der Menschen Hoffnung, Stimme und Plattform gibt.
Sollte das Swane geschlossen werden, geht ein kulturelles Ereignis unwiderruflich verloren.
Wir fordern: Das Swane Café muss bleiben!!!
Für Wuppertal, für die Kultur, für den sozialen Zusammenhalt – und für alle Menschen, die hier eine zweite Heimat gefunden haben.

Reason

Warum das Swane Café für mich unverzichtbar ist:
Letztes Jahr habe ich im Rahmen eines Workshops im Swane Café einen Förderantrag gestellt – zum ersten Mal überhaupt. Ohne die Unterstützung, die ich dort erhalten habe, hätte ich diesen Schritt wahrscheinlich nie gewagt.
Wenn das Swane Café verschwindet, verlieren wir nicht nur einen Treffpunkt – wir verlieren einen Ort, an dem Ideen geboren, Menschen vernetzt und Projekte ermöglicht werden.
Für mich persönlich wäre das ein enormer Verlust – und für viele andere ebenso.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/14/2025
Collection ends: 06/30/2025
Region: Wuppertal
Topic: Culture

News

das swane café ist in wuppertal der dreh- und angelpunkt für kunst kultur. menschen aus der ganzen welt und jeden alters sind dort zuhause. zitat joseph beuys: „die kommunikation der zukunft ist eine permanente konferenz...“ kommunikation ist der wesentliche bestandteil des programms dort. die gastgeberin selly wane ist eine menschenvermittlerin .

Rücksichtnahme gegenüber den Anwohnern ist das A und O. Viele der Gäste wohnen in anderen Stadtteilen Wuppertals und kommen nur zu Besuch in das Luisenviertel. Die Lärmbelästigung durch Gastronomien ist für diese Gäste also kein Thema. Hier wird nur der Spaßfaktor gesehen. Bis das Ordnungsamt eine Gastronomie schließt, muss im Luisenviertel einiges passieren. Einige Gastronomen halten sich nicht an die doch sehr lockeren Auflagen und können mit den Konsequenzen dennoch nur schlecht umgehen.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now