Kultur

Der Reformationstag soll für alle ein staatlicher Feiertag sein / Neumodern Halloween - Feiertag

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Bürgermeister Markus Schreiber
1 Unterstützer 0 in Bezirk Hamburg-Mitte

Die Petition wurde vom Petenten zurückgezogen

1 Unterstützer 0 in Bezirk Hamburg-Mitte

Die Petition wurde vom Petenten zurückgezogen

  1. Gestartet 2014
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

Das Problem besteht darin, dass der Reformationstag nur ein kirchlicher Feiertag ist und nicht in allen Bundesländern akzeptiert wird. Das ist ungerecht deren gegenüber, die diesen Glauben und Einstellung d.h. auch Werte haben. Es ist doch ungerechtfertigt nur auf Grund seines Wohnortes keine Reformation feiern zu können, wenn man den ganzen Tag arbeitet und sich dafür noch extra frei nehmen muss, zumal der Arbeitgeber dies dann auch nicht gerne sieht und es eine Diskriminierung zu befürchten gilt, wenn man diesen dann einfordert.

Begründung

Durch unser Multikulturelles Zusammensein verliert allmählich die Bedeutung des ursprünglichen Reformationstages. Kinder wissen nicht einmal mehr wofür er steht und können den 31.10 nur noch mit Halloween verbinden an denen es Süßigkeiten gibt, wenn man von Haustür zu Haustür tingelt. Damit imitieren wie wider einmal die Amerikaner. Es gibt so wenig deutsche Bräuche und Feiertage die auf unserer Historie beruhen oder auf unseren Werten.

Ich setzte mich dafür ein die christlichen Werte zuvermitteln und diesen Tag einen offiziellen staatlichen Feiertag werden zulassen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Neuigkeiten

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern