204 signatures
Petitioner did not submit the petition.
Petition is addressed to: DADINA Darmstadt, HEAG Mobilo
Der neue Straßenbahnfahrplan in Darmstadt verspricht allen Bürger*'innen ein besseres Angebot. Gerade für die Anwohner an der heutigen Linie 7/8 verschlechtert sich jedoch der Takt deutlich: Statt alle 15 Minuten zum Luisenplatz künftig nur noch alle 20 Minuten. Die zusätzlichen Umsteigeverbindungen mit der Linie 1 via Rhein-/Neckar-Straße sind nicht attraktiv und kompliziert.
Gerade für die Menschen im nördlichen Eberstadt mit der gut genutzten Haltestelle Carl-Ulrich-Straße wäre es deshalb ein Fortschritt, wenn künftig auch die "Schnelllinie 6" hier halten würde, um eine optimale Anbindung für Schulkinder, Berufstätige und alle Menschen Richtung Innenstadt zu bieten. Durch die Nähe der benachbarten Haltestellen Von-Ketteler-Straße und Friedrich-Ebert-Straße würde das Einzugsgebiet für die "Schnelle 6" damit auch deutlich verbessert werden.
Wir fordern: Schluss mit dem Wirrwarr. Und endlich ein Halt der Schnellen 6 an der Carl-Ulrich-Straße!
Reason
Für die Menschen im Einzugsbereich der Haltestelle Carl-Ulrich-Straße verschlechtert sich die Straßenbahnanbindung in Richtung Luisenplatz deutlich. Außerdem wird das Reisen mit Umsteigeverbindungen kompliziert, weil man Bahn für Bahn nach Umsteigeverbindungen recherchieren muss. Ein Halt der Schnellen 6 in Carl-Ulrich-Straße wäre eine einfache und pragmatische Lösung für eine deutliche Leistungsverbesserung.
Petition details
Petition started:
08/23/2023
Collection ends:
11/22/2023
Region:
Darmstadt Eberstadt
Topic:
Traffic & transportation
News
-
Petition wurde nicht eingereicht
on 23 Nov 2024Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Liebe Unterstützer der Online-Petition,
es ist mal wieder Zeit für ein Update zu unserem Anliegen! 🚊
📻 Haben Sie den Beitrag in Radio FFH über unsere Petition gehört? Ich denke, unser Anliegen wird dort sehr schön beschrieben. https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/suedhessen/376232-buergerpetition-laeuft-kritik-an-neuem-fahrplan-in-darmstadt-eberstadt.html
Und obwohl HEAG mobilo, die ÖPNV-Koordinationsstelle der Stadt, der Oberbürgermeister, der Verkehrsdezernent und die DADINA über unsere Petition informiert sind, tun sie - weiterhin nichts. 💤
📰 In der heutigen Ausgabe des Darmstädter Echos war hingegen ein großer Beitrag zu lesen, wie toll die neuen Linien sind - und dass Kritik ungerechtfertigt ist. Übrigens auch dort kein Wort vom besonders schlechten Taktverkehr am Samstag, den man sich nun wirklich nicht schönreden kann.
So sehen also die ÖPNV-Verantwortlichen in Darmstadt das: Nur nicht auf die Kunden hören, und schön weiterfahren.
Wenn denn mal was fährt. Sie und viele andere Menschen berichten von Fahrtausfällen, Verspätungen und einmal total ausgereizten Fahrplan.
Lassen Sie uns weiter dranbleiben am Thema - denn auch der Eberstädter Norden braucht eine gute Anbindung.
Was können wir tun?
1️⃣ Bei den vielen Verspätungen: Beantragen Sie IMMER die 10-Minuten-Garantie. Selbst wenn die Entschädigung z.B. bei Jobticket oder Deutschlandticket nur minimal ist - hier ist eine wichtige Datenquelle für die Unzuverlässigkeit im System.
https://www.rmv.de/c/de/service/garantien-fahrgastrechte/rmv-10-minuten-garantie
2️⃣ Bewerten Sie gerne die Leistungen der HEAG Mobilo auf Google. Suchen Sie dafür einfach in Google "Heag Mobilo", öffnen Sie den Unternehmenseintrag und dann auf "Rezension schreiben".
Es ist traurig, dass man für ein positives Anliegen wie unseres anscheinend mit der Brechstange arbeiten muss.
3️⃣ Reden Sie weiter über unser Anliegen. Hier wird aktiv von Stadt und HEAG mobilo versucht, unliebsame Ideen totzuschweigen. Lassen Sie uns das Gespräch am Laufen halten!
Lassen Sie uns dranbleiben - und für eine vernünftige Straßenbahnanbindung unseres Viertels einstehen. -
Der neue Straßenbahnfahrplan ist nun in Kraft getreten - mit gehörigen Anfangsschwierigkeiten. Unsere ohnehin zusammengestutzte Linie 7 kämpft mit zahlreichen Ausfällen und Verspätungen. Die Schnell-Linie 6 wird jedoch immer bevorzugt behandelt und rauscht an den vielen nicht bedienten Haltestellen einfach vorbei - oft sogar zwei direkt hintereinander. 🚊
Dieser Chaos-Fahrplan wird zum echten Problem für die täglichen Fahrten u.a. von der Carl-Ulrich-Straße in alle Richtungen. Dies zeigen auch die zahlreichen Kommentare, die Sie mit Ihren nun fast 150 (!) Unterschriften auf unserer Online-Petition gegeben haben.
Egal, ob Schüler, die in Richtung Schuldorf Bergstraße möchten, oder Berufstätige zum Beispiel in Richtung Merck: Die Fahrt mit der Straßenbahn ist unberechenbar geworden.
👉 Und was sagen die HEAG und die Stadt Darmstadt dazu?
😶 Leider: Nichts.
Was können wir also als nächstes tun?
1. Das Thema im Gespräch halten: Zusammen mit zwei anderen Unterstützern hatten wir heute ein Interview mit Hitradio FFH. In den nächsten Tagen wird der Beitrag "on air" gehen. Hören Sie mal rein! Lassen Sie uns alle das Thema auf der Tagesordnung halten. Schreiben Sie auch gerne Leserbriefe ans Echo und posten Sie Ihre Erfahrungen auf Facebook.
2. Teilen Sie weiter die Petition im Bekanntenkreis. Es fehlt nicht mehr viel bis zum Ziel von 200 Unterschriften - und dann wird uns auch die Plattform Open-Petition bei der Übergabe der Unterschriften an die HEAG unterstützen. https://openpetition.de/!jtqvq
3. Schreiben Sie doch mal der ÖPNV-Koordinationsstelle der Stadt oepnv-koordination@darmstadt.de . Dort scheint man der Meinung zu sein, dass bei uns alles in Butter ist, weil wir doch einen 10-Minuten-Takt haben. Der aber leider nicht direkt in die Stadt führt und auch sonst so seine Tücken hat...
🎯 Unser Ziel ist es, mit der HEAG Mobilo in einen Dialog zu treten und Lösungen für die Situation zu finden. Einen Gesprächstermin hatte ich angefragt, bisher ohne Reaktion.
💡 Haben Sie noch weitere Ideen, um unser Anliegen nach vorne zu bringen? Lassen Sie es mich wissen oder legen Sie einfach los :-)
📱 Ich freue mich sehr, wenn wir hier unsere Anliegen noch stärker im Team voranbringen! Sie können mir gerne schreiben unter gschwartmann@gmail.com oder erreichen mich mobil (auch per WhatsApp) unter 01791104120 .
Vielen Dank für die Unterstützung! 🙏
Gilbert Schwartmann
Debate
Ich finde das eine Gute Idee!! Nicht nur für die Kinder, sondern auch für die ältere Menschen! Viel Erfolg!!
No CONTRA argument yet.