Region: Itzehoe
Dialog
Verwaltung

Digitales Rathaus

Petition richtet sich an
Stadtverwaltung / zuständiger Fachausschuss
1 Unterstützer 1 in Itzehoe

Sammlung beendet

1 Unterstützer 1 in Itzehoe

Sammlung beendet

  1. Gestartet Juli 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Veraltungsakte von Bürgern und Unternehmen sollten digital möglich sein, ohne einen erforderlich physischen Besuch im Rathaus.

Begründung

Für viele Verwaltungsakte von Bürgern und Unternehmen ist ein physischer Besuch im Rathaus mit Termin vergabe notwendig. Ein Termin bespielsweise im Einwohnermeldeamt ist aktuell mit zweimonatiger Vorlaufzeit zu erhalten. Verwaltungsakte sollten bürgerfreundlicher, einfacher und schneller werden. Ein Termin im Rathaus sollte dafür nicht notwendig sein.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Marco Petersen aus Itzehoe
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Neuigkeiten

  • Sehr geehrter Herr Petersen,
    sehr geehrte Unterstützende,

    vielen Dank für Ihren Vorschlag. Selbstverständlich ist es auch Ziel der Stadt Itzehoe, dort wo es möglich ist, Verwaltungsleistungen online zugängig zu machen. Gerade im Bereich des Meldewesens ist die persönliche Vorsprache aber häufig noch gesetzlich gefordert. Das betrifft zum Beispiel Angelegenheiten rund um den Personalausweis. Inzwischen ist eine Vorsprache im Rathaus dienstags und donnerstags auch ohne vorherige Terminabsprache wieder möglich.

    Aktuell wird daran gearbeitet bereits digital verfügbare Verwaltungsleistungen übersichtlich gebündelt zur Verfügung zu stellen und so Bürgerinnen und Bürgern zeitnah einen einfachen und direkten Zugang zu diesen Leistungen zu ermöglichen.... weiter

  • Liebe Unterstützende,

    openPetition hat heute die Gemeinde Itzehoe per E-Mail gebeten, zur Petition "Digitales Rathaus" Stellung zu nehmen.

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern