Region: Germany

Drohneneinsätze durch Rettungskräfte

Petitioner
Petition is directed to
Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags
35 35 in Germany
Collection finished
  1. Launched July 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Dies ist eine Online-Petition des Deutschen Bundestags.

forwarding

Mit der Petition wird gefordert, dass Rettungskräfte wie die Bergwacht, die Feuerwehren oder die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (DLRG) zukünftig bei zeitkritisch akuter Gefahr für Menschen lebensrettende Gegenstände (z. B. Rettungsringe oder Insulin) mit ferngesteuerten Drohnen abwerfen dürfen.

Reason

Im Moment ist es nicht erlaubt, mit ferngesteuerten Drohnen Material über deutschem Territorium abzuwerfen. Dieses Verbot verhindert, dass Rettungskräfte wie die Bergwacht, die Feuerwehr oder die DLRG Menschen in zeitkritisch akuter Gefahr keine lebensrettenden Gegenstände wie z.B. Rettungsringe, Insulin etc. zukommen lassen können, falls die Opfer nicht rechtzeitig auf dem normalen Weg durch Retter erreicht werden können. Rettungskräfte sollten künftig mit Drohnen Gegenstände abwerfen dürfen.Immer mehr Menschen können z. B. nicht (richtig) schwimmen und erkennen Gefahren nicht mehr so gut wie früher und sind auch für Bergtouren schlecht vorbereitet. Die Rettungskräfte können mit Drohnen einfacher und schneller und vor allem ohne unnötige Selbstgefährdung durch zu hohe Eile lebensrettende Gegenstände zu den Opfern bringen. Im Moment dürfen sie (rein rechtlich) mit Drohnen die zu rettenden Personen nur Filmen und z.B. beim Ertrinken zusehen, aber einen Rettungsring dürfen sie nicht mit der Drohne beim Ertrinkenden abwerfen.

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now