Region: Germany
Image of the petition Einstufung der Mietniveaus für die Grundsteuer angemessen im Vergleich der Bundesländer.
Taxes

Einstufung der Mietniveaus für die Grundsteuer angemessen im Vergleich der Bundesländer.

Petition is directed to
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss
636 636 in Germany
Collection finished
  1. Launched September 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted on 12 Sep 2023
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

In der Verordnung zur Einstufung der Gemeinden in eine Mietniveaustufe werden alle Gemeinden Deutschlands in Stufen zwischen 1 und 7 eingestuft: Die Stufen 6 und 7 wurden in Brandenburg nicht vergeben, in der Stufe 5 befinden sich in Brandenburg ausschließlich die Gemeinden Brieselang, Hoppegarten und Michendorf. Die direkten Nachbargemeinden Brieselangs, nämlich Schönwalde-Glien, Dallgow-Döberitz, Ketzin und Wustermark, wurden in Stufe 2, Nauen in Stufe 3, die benachbarte Mittelstadt Falkensee und die Landeshauptstadt Potsdam wurden in Stufe 4 eingestuft.

Die Einstufung Brieselangs führt dazu, dass der monatlichen Nettokaltmiete nochmals 20 % zugeschlagen werden. Brieselang wird damit ein Mietniveau zugeschrieben wie es in Brandenburg praktisch nicht vorkommt.

Die Gemeinde befindet sich in der gleichen Mietniveaustufe wie Bietigheim-Bissingen in Baden-Württemberg (Porsche-Standort), Friedrichhafen (Bodensee), Heidelberg, der Universitätsstadt Konstanz, der Stadt Ludwigsburg, der Stadt Mannheim, Bad Tölz in Bayern, Herrsching am Ammersee, der Stadt Nürnberg, der Stadt Regensburg an der Donau, Königsstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Mörfelden-Wallstadt (SAP-Standort), Insel Hiddensee, Borkum, Juist, Langeoog, Norderney, Spiekeroog, Bergisch-Gladbach, Bonn sowie Kiel.

Es ist im Vergleich im Bundesland Brandenburg, aber auch im deutschlandweiten Vergleich offensichtlich, dass die Einstufung Brieselangs in der Mietniveaustufe 5 nach der Verordnung zur Einstufung der Gemeinden in eine Mietniveaustufe im Sinne des § 254 des Bewertungsgesetzes (Mietniveau-Einstufungsverordnung-MietNEinV/ Anhang zu § 1 Anlage grob falsch ist.

Ich bitte mit dieser Petition darum, die Einstufung der Gemeinde Brieselang zu überprüfen und der Einstufung der direkten Nachbargemeinden mit identischen oder sogar höheren tatsächlichen Mietpreisen (Falkensee, Dallgow-Döberitz) anzupassen.

Zugleich bitte ich Sie, die sehr ungleiche Behandlung in den Bundesländern in den Blick zu nehmen. In einer Reihe von Bundesländern wurde von den Abstufungsmöglichkeiten zwischen 1 und 7 kaum Gebrauch gemacht. So wurde Berlin einheitlich in Stufe 4 eingestuft, das Bundesland Bremen ist nicht über Stufe 4 hinausgegangen, in ganz Mecklenburg-Vorpommern gibt es (mit Ausnahme der Insel Hiddensee) nur die Stufen 1 bis 3, in Rheinland-Pfalz (mit Ausnahme der Städte Mainz, Ludwigshafen und Ingelheim am Rhein) nur die Stufen 1 bis 3 (weit überwiegend 1), im gesamten Saarland nur die Stufen 1 bis 3, ganz Sachsen nur die Stufen 1 bis 3, in ganz Sachsen-Anhalt nur die Stufe 1 bis 3 und in ganz Thüringen sogar nur die Stufen 1 und 2.

Zwar ist hier bekannt, dass die Mietniveaustufen Unterschiede zwischen den Gemeinden ausgleichen sollen. Allerdings lässt die Verteilung der jeweiligen Stufen auf eine erhebliche Ungleichbehandlung der Bundesländer im gesamtdeutschen Vergleich schließen. Aus meiner Sicht bedarf es bei einer Rechtsverordnung des Bundes nicht nur eines Vergleichs innerhalb des jeweiligen Bundeslandes, sondern auch im gesamtdeutschen Vergleich. Zudem müssten die bestehenden Mietniveauunterschiede innerhalb der Bundesländer durch die angemessene Verteilung auf alle sieben Mietniveaustufen dargestellt werden. Das ist nicht der Fall, wenn in einzelnen Bundesländern bestimmte Stufen niemals zugrunde gelegt oder sogar weit überwiegend – oder in einem Fall ausschließlich – die Stufen 1 und 2 angewandt werden.

Ich bitte deshalb darum, die Einstufung im Anhang zu § 1 der bezeichneten Verordnung insgesamt mit Blick auf das Gleichbehandlungsgebot zu überprüfen. 

Reason

Thank you for your support, Christian Achilles from Brieselang
Question to the initiator

News


  • Liebe Unterstützende,

    openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und Informationen transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.

    Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petitions-Startenden dabei, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.


    Mit besten Grüßen
    das Team von openPetition

  • Liebe Unterstützer der Petition,

    es gibt gute Chancen, bei einem Einspruch gegen die falsche Mietniveaueinstufung die Geltung eines neues Grundsteuerbescheides vorläufig auszusetzen. Das geht aber nur innerhalb der richtigen Frist mit der richtigen Begründung.

    Ich hatte versprochen, eine Informationsveranstaltung zur Grundsteuer zu organisieren. Wir laden ein für den 8. Dezember 2022 um 19.30 Uhr in das Bürgerhaus in Brieselang ein. Über folgende Fragen soll informiert werden:

    Warum gibt es überhaupt die Neuerhebung der Grundsteuerwerte?
    Wie funktioniert die Grundsteuererklärung?
    Wie liest man den Grundsteuerbescheid?
    Wie und ab wann wird die neue Grundsteuer erhoben?
    Was kann man gegen falsche oder ungerechte Einstufungen... further

  • Liebe Unterzeichnende der Petition,

    unter folgendem Link habe ich Ihnen eine Musterberechnung aufbereitet. In diesem Beispiel würde der jährliche Unterschied in der Grundsteuer zwischen unserer Einstufung und der von Dallgow-Döberitz rund 50 EUR ausmachen.

    www.buerger-fuer-brieselang.de/112-uncategoriezed/2207-neue-grundsteuermessbescheide-treiben-die-mietpreise-brieselang-in-falsche-mietniveaustufe-eingestuft

    Für die Gemeindevertretung am 28. September 2022 sind zwei Anträge dazu vorbereitet. Diese finden Sie am Ende des Textes im Link oben. Über weitere Entwicklungen werde ich Sie informieren.

    Freundliche Grüße
    Christian Achilles

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

More on the topic Taxes

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now