Region: Niederau
Family

Erhalt der Kinderbetreuungsplätze innerhalb der Gemeinde Niederau

Petitioner not public
Petition is addressed to
Gemeinderat der Gemeinde Niederau

266 signatures

The petition is denied.

266 signatures

The petition is denied.

  1. Launched 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Finished

Petition is addressed to: Gemeinderat der Gemeinde Niederau

*BITTE NUR BÜRGERINNEN UND BÜRGER DER GEMEINDE NIEDERAU TEILNEHMEN*
Lieber Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Niederau,
wir möchten mit dieser Petition aufmerksam machen, dass im Niederauer Gemeindegebiet eine Kinderkrippe sowie Kindergarten geschlossen und die Kinder zukünftig in Meißen untergebracht werden sollen.
Diese Petition möchte ein Zeichen setzen für den Erhalt der Betreuungsplätze im dörflichen Raum.
Der aktuelle Plan sieht vor, die Kita Außenstelle "Kleine Frösche" im Ring der Einheit (Neuinbetriebnahme 2013) zum Ende des Jahres zu schließen und den Betrieb der Kita "Wiesenfreunde" an der Schule (Neuinbetriebnahme 2018) auslaufen zu lassen und keine weiteren Eingewöhnungen mehr durchzuführen. Zukünftig soll der Betreuungsbedarf durch den AWO Kindergarten "Niederauer Entdecker" (Übernahme zum 01.01.2022) gedeckt werden.

Die geplanten Schließungen der örtlichen Krippe/Kindergarten werden durch einen unwirtschaftlicheren Betrieb begründet.
Es stößt bei uns Eltern auf Unverständnis am Anfang dieses Jahres außerhalb des Gemeindegebietes eine Kindertagesstätte zu übernehmen und Ende des Jahres gemeindeeigene Einrichtungen zu schließen.
Wenn Überkapazitäten in Meißen vorhanden sind, könnten diese besser durch Meißner Kinder gedeckt werden.
Ziel der Petition ist es dem Gemeinderat nicht nur das Unverständnis der Eltern, sondern auch das der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde widerzuspiegeln. Deshalb bitten wir um Ihre Stimme.
Wir möchten mit diesem Schreiben bewirken, dass Einrichtungen, die in Niederau vorhanden sind und sich in einem guten Zustand befinden vorrangig für die Unterbringung unserer Kinder genutzt werden und keine Auslagerung aus dem Ort stattfindet. Die ländlichen Prägung ist ein wertvoller Bestandteil der Kindheit in einem Dorf.
Durch eine Überarbeitung und Erstellung eines langfristigen Krippen- und Kindergartenkonzeptes könnten die Plätze fortbestehen und somit zum Erhalt des dörflichen Lebens beitragen.
Das Vereinsleben könnte weiterhin durch die unmittelbare Nähe der Betreuungsplätze positiv beeinflusst werden.

Reason

Es kann und darf nicht sein, dass Einrichtungen die vor fünf und neun Jahren neu in Betrieb genommen wurden, geschlossen werden, um eine Einrichtung außerhalb des Gemeindegebietes, die ab diesem Jahr erst gepachtet wurde, besser auszulasten. Der wirtschaftliche Vorteil für die Gemeinde mit dieser Entscheidung bedeutet einen zeitlichen und finanziellen Mehraufwand für die betroffenen Eltern der Gemeinde. Nicht außer Acht zu lassen ist, welchen Einfluss diese Entscheidung für die Kinder hat.
Danke für Ihre Unterstützung!

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 10/16/2022
Petition ends: 11/12/2022
Region: Niederau
Topic: Family

News

  • Leider hatte der erste Versuch Anfang August euch diese abschließende Zusammenfassung zu übermitteln nicht geklappt, darum nun ein erneuter Versuch:

    Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
    mit tiefer Dankbarkeit und einem Zwiespalt aus Enttäuschung und Hoffnung möchten wir euch über die abschließenden Entwicklungen in Bezug auf unsere Petition "Erhalt der Kinderbetreuungsplätze innerhalb der Gemeinde Niederau" informieren.
    Am 18. April 2023 wurde die Petition leider abschlägig durch den Gemeinderat beschieden, was zweifellos ein schmerzlicher Rückschlag für unser Anliegen war. Die Schließung der Krippe "Kleine Frösche" und der Kita "Wiesenfreunde" hat eine große Lücke in unserer Gemeinde hinterlassen, die viele von uns zutiefst betroffen macht.
    Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, haben wir uns nicht entmutigen lassen. Gemeinsam mit zwei weiteren Unterstützenden der Petition haben wir das Gespräch mit unserem Bürgermeister sowie zwei Vertretern des Gemeinderats gesucht. Dabei haben wir auf die Missstände bei der Entscheidungsfindung und der fehlenden Einbeziehung der Bevölkerung hingewiesen.
    Infolgedessen haben sich erfreuliche Entwicklungen ergeben: Als direktes Resultat unserer Gespräche mit dem Bürgermeister und den Gemeinderäten wurde die Arbeitsgruppe "Zukunft Kinder und Jugend in Niederau" ins Leben gerufen. Diese wichtige Gruppe bietet Eltern, Elternräten, Großeltern, Interessierten und Jugendlichen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen in Niederau mitzuwirken. Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass diese Arbeitsgruppe eine wertvolle Plattform darstellt, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen und unseren Anliegen Gehör zu verschaffen.
    Deshalb möchten wir euch alle ermutigen, euch für die Mitarbeit in dieser Arbeitsgruppe zu bewerben. Eure Erfahrungen, Ideen und Engagement sind von großen Wert, und diese Chance sollten wir nutzen, um unsere Vision einer qualitativ hochwertigen Kinderbetreuung und einer positiven Umgebung für unsere Kinder und Jugendlichen zu fördern.
    Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. August 2023, weitere Informationen dazu findet ihr auf der Internetseite der Gemeinde Niederau.
    Lasst uns diese Gelegenheit ergreifen und gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen. Eure Unterstützung und euer Einsatz haben bereits so viel bewirkt, und nun können wir in der Arbeitsgruppe noch mehr erreichen.
    Nochmals herzlichen Dank an jeden Einzelnen von euch, der sich für unsere Petition eingesetzt hat. Gemeinsam sind wir stark, und wir sind zuversichtlich, dass unsere gemeinsamen Bemühungen Früchte tragen werden.

    Mit herzlichen Grüßen
    Christoph Gasch
  • Liebe Unterstützende,

    die Petition wurde abschlägig entschieden.
    In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 18.04.2023 wurde trotz offener Fragen und ohne weiteren Beratung beschlossen sich nicht weiter mit dem Thema zu beschäftigen. Es wird keinen Dialog mit den Bürgern zur Petition geben. Auch wurde kein Petitionsausschuss gegründet um unser Anliegen genauer zu untersuchen.
    Es ist enttäuschend, dass vom Gemeinderat, der Gemeindeverwaltung und unserem Bürgermeister, kein Interesse daran besteht gemeinsam mit den Bürgern ein zukunftsfähiges Kinderbetreuungskonzept innerhalb der Gemeinde zu gestalten.
    Abschließend zur Sitzung kann festgehalten werden, dass die Wünsche und Sorgen der Bürger, welche wir in der Fragestunde nochmal angebracht haben, durch die Gemeinderäte nicht Ernst genommen wurden.
    In den nächsten 2 Wochen soll ein Bescheid dazu erstellt werden, diesen würde ich mit euch teilen.

    Viele Grüße
    Christoph Gasch

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now