Region: Hanover
Habitation

Erhalt des Naturpfads parallel zum Haspelfelder Weg in Hannover-Südstadt – Bitte nicht entfernen!

Petition is addressed to
Oberbürgermeister Belit Onay

517 signatures

454 from 3,400 for quorum in Hanover Hanover

517 signatures

454 from 3,400 for quorum in Hanover Hanover
  1. Launched 12/05/2025
  2. Time remaining > 4 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Oberbürgermeister Belit Onay

Wir fordern den Erhalt des Naturpfads parallel zum Haspelfelder Weg in der Südstadt von Hannover. Dieser Weg darf nicht entfernt werden und muss als sicherer Rückzugsort für Fußgänger, Jogger, Kinder, Hundehalter und ältere Menschen erhalten bleiben.

Reason

Der Naturpfad parallel zum Haspelfelder Weg war für viele Bürgerinnen und Bürger der Südstadt ein bedeutender Weg der Erholung, der Sicherheit und der Naturverbundenheit. Der Weg wurde über viele Jahre hinweg von Anwohnern genutzt – insbesondere von Menschen mit Kindern, Hundebesitzern und älteren Bürgern, die den belebten Haspelfelder Weg meiden wollten.

  • Schutz vor Verkehr: Der Naturpfad war ein sicherer Raum abseits des Radverkehrs. Gerade für Familien mit kleinen Kindern und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität war der Weg eine wertvolle Alternative zum Haspelfelder Weg, der oft von Verkehr belastet ist.
  • Erholung und Natur: Der Waldweg bot eine dringend benötigte Erholungsmöglichkeit inmitten der Stadt. Der Zugang zu Natur und Erholung war für das Wohlbefinden der Anwohner von entscheidender Bedeutung.
  • Verletzungsrisiko: Der Haspelfelder Weg ist nicht ganz ungefährlich. Der unübersichtliche Verlauf und die geringe Breite stellen ein Risiko dar, insbesondere bei der Nutzung durch Kinder, ältere Menschen oder Menschen mit Hunden. Diese Risiken konnte man durch die Nutzung des Naturpfades umgehen.

Die geplante Entfernung des Naturpfades führt bei vielen Anwohnern zu Trauer, Entsetzen und einem Gefühl der Hilflosigkeit. Viele Menschen sind zutiefst enttäuscht, dass ein solches wertvolles und begehbares Stück Natur aus unserem Stadtteil verschwinden soll. Der Verlust dieses Weges würde nicht nur einen wichtigen Erholungsort, sondern auch ein Stück Lebensqualität für die Anwohner kosten.

Thank you for your support, Emanuel Abd el Malek , Hannover
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/12/2025
Collection ends: 11/11/2025
Region: Hanover
Topic: Habitation

Translate this petition now

new language version

News

  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    am Mittwoch, den 18. Juni 2025 um 18:30 Uhr findet im Veranstaltungszentrum BÖ8 (Böhmerstraße 8b, 30173 Hannover) die nächste Bezirksratssitzung Südstadt-Bult statt.

    Unser Thema steht auf der Tagesordnung!
    Das ist unsere Chance, Gesicht zu zeigen, unsere Stimme hörbar zu machen und – wer möchte – aktiv mit zu diskutieren.

    Lasst uns gemeinsam den Menschen hinter den Unterschriften sichtbar machen und den politischen Entscheidungsträgern zeigen:
    Dieser Weg ist wichtig – für viele von uns.

    Kommt zahlreich, bringt gern Freund:innen, Nachbar:innen oder Familie mit.
    Wir sind guter Dinge, dass unsere Präsenz einen starken, positiven Effekt haben wird.

    Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen – wir schaffen das!

    Herzliche Grüße

    Emanuel Abd el Malek
  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    ich bin überwältigt von der positiven Resonanz auf unsere Petition – innerhalb von nur drei Tagen haben wir bereits fast 10 % des notwendigen Quorums erreicht. Es ist großartig zu sehen, dass so viele Menschen ähnlich empfinden wie wir und sich für den Erhalt des Naturpfads einsetzen.

    Den Anstoß zur Petition gab ein persönliches Erlebnis: Am vergangenen Wochenende wurde mein Sohn beim Spaziergang beinahe von einem Fahrrad erfasst. Dieses Ereignis hat mir deutlich vor Augen geführt, wie wichtig sichere, geschützte Wege für uns alle sind – für Kinder, für Ältere, für Spaziergänger mit Hunden und für alle, die sich sicher durch unseren Stadtteil bewegen möchten.

    Umso mehr freut es mich, in den vielen Kommentaren zu lesen, dass es anderen ähnlich geht. Eure Worte und eure Unterstützung sind ein starkes Zeichen!

    Bitte helft mit, die Petition weiter bekannt zu machen – wir sind noch nicht am Ziel, aber auf einem sehr guten Weg. Ich bin zuversichtlich, dass wir mit genügend Stimmen eine offizielle Stellungnahme unseres Oberbürgermeisters erreichen können. Damit eröffnen wir die Möglichkeit für einen echten Dialog – und die Chance, für den Erhalt dieses Weges zu kämpfen.

    Vielen Dank für euren Einsatz und eure Unterstützung!

    Herzliche Grüße
    Emanuel Abd El Malek

Der Naturpfad bietet eine sichere, naturnahe Alternative zur stark befahrenen Straße – besonders für Kinder, Ältere und Hundebesitzer:innen. Sein Rückbau sorgt für Unverständnis. Die Maßnahme ist teuer, ökologisch fragwürdig und verschlechtert die Lebensqualität. Die Petition verdient Unterstützung, weil sie sich für den Erhalt eines wichtigen Weges und den sinnvollen Einsatz öffentlicher Mittel einsetzt.

Die Bodenverdichtung und zunehmende Breite belasten die Vegetation. Ein Bewuchs in diesem Bereich kann jedoch notwendige Habitate für Vögel und Insekten schaffen. Durch den Klimawandel ist die Eilenriede bereits stark beschädigt und steht unter Stress aufgrund des anhaltenden Wassermangels. Der vorhandene, ausgebaute Weg ist ausreichend breit und liegt weitestgehend im Schatten.

Why people sign

Begegnungen zwischen Radfahrerenden, Kindern und Hunden, die zu gefährlichen Situationen führen können, müssen entzerrt werden durch Erhaltung des Fußweges

Ich gehe selber mit meiner Hündin Luna diesen Weg. Dort ist es ruhig, keine schnelles E Bikes oder Fahrräder.

Es gibt so wenig Möglichkeiten in der Gegend, mit dem Hund durchs Grüne zu gehen. Die meisten Wege muss man sich mit Radfahrern teilen und die donnern nur so an einem vorbei. Dieser Weg sollte daher unbedingt erhalten bleiben. Sonst hat man als Hundehalter bald gar keine Möglichkeiten mehr, sorglos spazieren zu gehen.

Ich habe letztens einer alten Dame (80+) aus dem Gestrüpp helfen müssen, weil sie dachte, sie käme da durch. Sie hatte dann auf dem Weg festgesteckt und sich tierisch aufgeregt. Ohne den Weg müsste sich die Dame den parallel verlaufenden Weg mit Radfahrern, Kindern und Hunden an der Leine teilen. Das wäre mehr als gefährlich für alle Beteiligten. Der Weg schützt, weil er trennt!

Unfassbar, dass ein einzelner Anwohner die Macht hat, diesen Weg dichtmachen zu lassen und Fußgänger, Kinder und ältere Menschen bewusst in Gefahr bringt! Mittlerweile rennt er aggressiv durch den Wald und schreit Fussgänger an, die es wagen trotzdem auf dem Weg zu gehen. Hauptsache sein Grundstück gewinnt an Wert!

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now