261 signatures
Petition is addressed to: Gemeinde Hainburg
Die Stadt Hainburg plant, den Ostring in eine Fahrradstraße umzuwandeln. Dies führt dazu, dass das derzeit geduldete Parken auf Gehwegen und Seitenstreifen künftig nicht mehr möglich sein wird. Eine privat organisierte Verkehrszählung zeigt, dass dadurch bis zu 49 öffentliche Parkplätze verloren gehen. Viele Anwohner werden gezwungen sein, weit entfernt von ihrer Wohnung zu parken, da nicht alle Gebäude über ausreichende private Stellplätze verfügen.
Wir Anwohner unterstützen sichere und nachhaltige Mobilität, fordern aber eine Planung, die unsere Bedürfnisse berücksichtigt. Der Ostring ist bereits eine breite, sichere Straße mit Tempo 30 und kaum Unfällen. Die geplante Umgestaltung verschärft die Parksituation erheblich und bringt keine klaren Vorteile für den Fuß- und Radverkehr.
Daher fordern wir:
- Den Erhalt oder die Schaffung alternativer Parkmöglichkeiten in Wohnortnähe.
- Eine transparente und realitätsnahe Verkehrsplanung unter Einbeziehung der Anwohner.
- Eine Überprüfung der Notwendigkeit des Projekts anhand tatsächlicher Nutzungszahlen.
Unterstützen Sie unsere Petition, um den Ostring lebenswert für alle zu erhalten!
Reason
Die geplante Umwandlung des Ostrings in eine Fahrradstraße hat gravierende Auswirkungen auf die Anwohner. Durch den Wegfall von bis zu 49 öffentlichen Parkplätzen wird das Parken in Wohnortnähe für viele nahezu unmöglich. Dies betrifft insbesondere Familien, ältere Menschen und Berufstätige, die auf das Auto angewiesen sind.
Die Stadt Hainburg begründet die Maßnahme mit der Verbesserung der Verkehrssicherheit. Doch laut dem Deutschen Unfallatlas gab es in den letzten Jahren nur einen einzigen leichten Fahrradunfall (2020, Richtung Badesee) und keinen Unfall mit Fußgängerbeteiligung. Der Ostring ist bereits eine breite Straße mit Tempo 30, die genug Platz für alle Verkehrsteilnehmer bietet.
Unsere privat organisierte Verkehrszählung zeigt, dass der tatsächliche Bedarf an Parkplätzen weit über den geplanten Kapazitäten liegt. Trotzdem gibt es keine konkreten Pläne für neue Parkflächen in Wohnortnähe – stattdessen werden Parkbuchten weit entfernt am Mainufer vorgesehen, wo sie kaum genutzt werden.
Dieses Projekt ignoriert die Realität der Anwohner, die in einem alten Viertel mit historisch bedingter Parkplatzknappheit leben. Viele Gebäude wurden gebaut, bevor die aktuelle Stellplatzverordnung in Kraft trat, sodass private Parkflächen fehlen. Das sogenannte „regelwidrige Gehwegparken“ wurde lange geduldet, weil es keine Alternativen gibt.
Wir fordern eine Verkehrsplanung, die alle Bürger berücksichtigt – nicht nur Radfahrer. Es muss Lösungen geben, die die Mobilität und Sicherheit verbessern, ohne Anwohner unverhältnismäßig zu benachteiligen. Unterstützen Sie unsere Petition, um sicherzustellen, dass unsere Stimmen gehört werden!
Quellen:
- Deutscher Unfallatlas: https://unfallatlas.statistikportal.de
- Verkehrszählungsergebnisse: https://ostring2025.wordpress.com
Share petition
Petition details
Petition started:
02/20/2025
Petition ends:
08/19/2025
Region:
Hainburg
Topic:
Traffic & transportation
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Weil ich das Beste für alle Bürger suche. Die optimale Nutzung für Parken und laufenden Verkehr ist durch das Projekt nicht gegeben. Die Radverkehrssicherheit kann auf auf kostengünstigerem Weg erhöht werden.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Ich finde es völlig unnötig ein Fahrradstrasse aus dem Ostring zu machen. Tempo 30 reicht völlig aus für Fußgänger und Fahrradfahrer um durch den Ostring so wie er jetzt ist durchzukommen.