90 signatures
Petition is addressed to: Die Stadt Ahlen
Petition für mehr Sicherheit vor dem Kindergarten in Vorhelm – Fester Blitzer statt Hundesteuer
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Kindergarten in Vorhelm liegt direkt an einer stark befahrenen Hauptstraße. Nach langem Bitten wurde dort endlich eine 30er-Zone eingerichtet – doch leider zeigt sich, dass diese kaum Beachtung findet. Viele Autofahrer und vor allem LKWs halten sich weder an die innerörtliche Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, noch an die vorgeschriebenen 30 km/h vor dem Kindergarten.
Die Sicherheit unserer Kleinsten sollte oberste Priorität haben. Deshalb setze ich mich mit dieser Petition für die feste Installation eines Blitzers an dieser Stelle ein – als dauerhafte Maßnahme zur Geschwindigkeitskontrolle und Abschreckung. Wer hier zu schnell fährt, soll zur Verantwortung gezogen werden.
Gleichzeitig steht die Wiedereinführung der Hundesteuer zur Debatte – eine Maßnahme, die Hundebesitzer finanziell belastet, während echte Gefahrenquellen wie diese ungesichert bleiben. Ich finde: Statt an verantwortungsvolle Tierhalter heranzutreten, sollten wir lieber in die Sicherheit unserer Kinder investieren.
Ich hoffe, mit dieser Petition viele Unterstützerinnen und Unterstützer zu finden, um der Stadt Ahlen zu zeigen, wie wichtig uns der Schutz unserer Kinder ist.
Bitte unterschreibt und teilt diese Petition – jede Stimme zählt!
Ich habe bereits eine Email an die Stadt formuliert, mit folgendem Text:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit diesem Schreiben möchte ich mich zur angedachten Wiedereinführung der Hundesteuer in Ahlen äußern.
Ich habe Verständnis dafür, dass die Stadt Ahlen – wie viele andere Kommunen – auf der Suche nach zusätzlichen Einnahmequellen ist, um den städtischen Haushalt auszugleichen und notwendige Investitionen zu tätigen. Dennoch erscheint mir die erneute Belastung der Hundehalterinnen und Hundehalter als wenig zielführend und aus gesellschaftlicher Sicht nicht unbedingt gerecht.
Viele Hunde erfüllen für ihre Halterinnen und Halter eine wichtige soziale und emotionale Funktion. Gerade in Zeiten zunehmender Vereinsamung stellen Hunde für zahlreiche Menschen eine wertvolle Unterstützung dar – sowohl im Alltag als auch für das seelische Wohlbefinden. Die Hundehaltung pauschal mit zusätzlichen Kosten zu belegen, trifft daher eine Bevölkerungsgruppe, die ohnehin bereits durch laufende Ausgaben für Pflege, Tierarzt und Versorgungspflichten belastet ist.
Aus meiner Sicht wäre es deutlich sinnvoller, alternative Maßnahmen zur Einnahmesteigerung zu prüfen. So möchte ich beispielhaft anregen, einen stationären Blitzer vor dem Kindergarten an der Hauptstraße in Vorhelm zu installieren. An dieser Stelle wird regelmäßig und in erheblichem Maße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit verstoßen, was eine ernstzunehmende Gefährdung insbesondere der Kinder darstellt. Eine feste Geschwindigkeitskontrolle würde nicht nur zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen, sondern könnte darüber hinaus auch kontinuierliche und nicht unerhebliche Einnahmen für die Stadtkasse generieren – vermutlich in einem Umfang, der den Ertrag aus der Hundesteuer übersteigt.
Ich hoffe sehr, dass Sie diesen Vorschlag wohlwollend prüfen und bei Ihren weiteren Erwägungen berücksichtigen werden.
Für Ihre Aufmerksamkeit danke ich Ihnen im Voraus und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Reason
Täglich erlebe ich die Unachtsamkeit der Fahrer von Autos und LKWs am Kindergarten. Es ist dort wirklich GEFÄHRLICH!
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Als Mutter von 3 Kindern und ehemalige Erzieherin ist mir das Thema sehr bekannt.