Eine menschlichere und integrativere Politik wird gefordert, um Geflüchteten in Deutschland bessere Perspektiven zu bieten. Statt groß angelegter Abschiebungen wird eine verstärkte Anstrengung bei der Regularisierung von bereits hierzulande lebenden Geflüchteten gefordert. Viele von ihnen sind in die Gesellschaft integriert und möchten aktiv dazu beitragen, anstatt auf Sozialgeld angewiesen zu sein. Die Sehnsucht besteht darin, zu arbeiten und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten zu können.
Der Vorschlag ist klar: Es wird gefordert, in die Regularisierung von Geflüchteten zu investieren. Dies bedeutet, klare und legale Wege zur Aufenthaltsberechtigung zu schaffen, die es den Betroffenen ermöglichen, legal in Deutschland zu leben und zu arbeiten. Damit werden nicht nur bessere Bedingungen für Geflüchtete geschaffen, sondern auch eine integrativere Gesellschaft gefördert, in der von jedem seine Fähigkeiten und Talente eingebracht werden können.
Gemeinsam kann sichergestellt werden, dass Geflüchtete die Möglichkeit erhalten, sich zu entwickeln und aktiv am sozialen und wirtschaftlichen Leben in Deutschland teilzunehmen. Die Regularisierung sollte vorangetrieben werden, um Chancen für eine bessere Zukunft für alle zu schaffen. Die Petition sollte unterstützt werden, um diese wichtige Botschaft zu verbreiten.
Reason
Die Petition "Für eine gerechtere Aufenthaltserteilung und Integration von Geflüchteten in Deutschland" ist von großer Bedeutung. Sie fordert eine menschlichere Politik gegenüber Geflüchteten und betont die Notwendigkeit, klare und legale Wege zur Aufenthaltsberechtigung zu schaffen. Diese Petition setzt sich für die Integration von Geflüchteten in die deutsche Gesellschaft ein, um ihnen die Chance zu geben, aktiv am Arbeitsmarkt teilzunehmen und einen Beitrag zu leisten.
Die Petition unterstreicht die Wichtigkeit der Achtung der Menschenrechte und erinnert an die internationalen Verpflichtungen Deutschlands in Bezug auf die Rechte von Geflüchteten. Darüber hinaus hebt sie die kulturelle Bereicherung hervor, die aus der Aufnahme und Integration von Geflüchteten resultiert.
Insgesamt ist die Petition wichtig, da sie für eine inklusivere und gerechtere Gesellschaft eintritt und die Grundwerte von Menschlichkeit und Solidarität betont. Sie fordert Maßnahmen, die Geflüchteten ermöglichen, sich zu entwickeln und einen aktiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
9 days ago
Debate
Die Aufenthaltserteilung IST gerecht: Asyl stattgegeben `= Aufenthalt...Asyl abgelehnt = Ausreise/Abschiebung. Hört endlich auf, abgelehnten Asylbewerbern einen Aufenthalt zu ermöglichen!
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
Why people sign
Berlin
Die Schwierigkeiten, die sich in der (berliner) Gesellschaft zur Zeit mehr und mehr ereignen, werden nicht durch die Errichtung einer "Festung Europa" gelöst, sondern durch gerechtere Verteilung des Wohlstands und echte Inklusionskultur. "Migration ist natural", das sollte man nie vergessen, der Planet gehört uns allen udn war lange vor unseren komplizierten Wirtschaftssystem da.
Berlin
Am going some expenses because of my colour and its not pleasing
Berlin
Weil Deutschlandsmigrationspolitik grausam ist! Europa tötet Menschen und DE vorne dran! Mehr Rechte für Geflüchtete!! Vor allen Dingen Schwarze und POC,s, die eh schon stärker diskriminiert werden!
Falkensee
Da jeder Mensch ein friedliches Zuhause verdient hat.
Freiburg
Mehr chanse für geflütete leute im europer