Region: Neuwied
Image of the petition Gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung B42 / B256
Traffic & transportation

Gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung B42 / B256

Petitioner not public
Petition is addressed to
Ordnungsamt Neuwied

1,304 signatures

Petitioner did not submit the petition.

1,304 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2021
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Ordnungsamt Neuwied

Hiermit erheben wir Einspruch gegen folgende Verwaltungsakte:
- Geschwindigkeitsbeschränkung der B256 zwischen Neuwied Rheinbrücke und Abfahrt
Niederbieber.
- Geschwindigkeitsbeschränkung der B42 zwischen Neuwied und Abfahrt Bendorf.
Nach unseren Informationen gab es hier keinen Handlungsbedarf.
Wir bitte um alle Informationen, die diesen Verwaltungsakt begründen.

Reason

Durch eine Geschwindigkeitsbeschränkung ohne jegliche Begründung besteht eine Einschränkung unserer Freiheit!

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 09/03/2021
Collection ends: 11/02/2021
Region: Neuwied
Topic: Traffic & transportation

News

"Ein Unfallschwerpunkt ist ein Knotenpunkt oder ein kurzer Streckenabschnitt einer Straße, bei dem die Zahl gleicher Unfallarten, gleicher Unfalltypen oder gleicher Unfallursachen einen bestimmten Wert überschreiten." Bei der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B256 trifft hier von NICHTS zu! Es ist nicht die Strecke die gefährlich ist, sondern Fahrzeugführende welche sich falsch verhalten wie z.B. direktes u. indirektes Auf- und Abfahrverhalten, Handy am St. etc. Eine entsprechende Verhaltensänderung wird durch dieses Tempolimit nicht erreicht.

Auf beiden Strecken kommt es immer wieder, teils zu schweren Unfällen. Daher halte ich eine Gechwindigkeitsbeschränkung für sinnvoll und gut. Die Deutsche Umwelthilfe fordert schon lange eine Beschränkung auf 100 km/h, weil damit auch eine Menge CO2 vermieden werden kann.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now