Region: Bad Honnef
Traffic & transportation

Kein Rückstau durch Ampel – Für einen Minikreisel an der L193 in Rhöndorf!

Petition is addressed to
Bürgermeister Otto Neuhoff

366 signatures

345 from 520 for quorum in Bad Honnef Bad Honnef

366 signatures

345 from 520 for quorum in Bad Honnef Bad Honnef
  1. Launched 24/05/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Bürgermeister Otto Neuhoff

Die Stadt Bad Honnef soll die geplante Lichtsignalanlage mit Linksabbiegerspur durch einen verkehrsfreundlichen Minikreisel ersetzen.

Reason

Ausführliche Petitionsbegründung – Minikreisel Rhöndorf

Die geplante Anbindung des neuen Wohnquartiers „Auf Penaten“ an die Rhöndorfer Straße (L193) durch eine Lichtsignalanlage mit Linksabbiegerspur birgt erhebliche Nachteile für den Verkehrsfluss, die Wohnqualität im Umfeld und die städtebauliche Integration des Quartiers.

Bereits heute kommt es im Berufs- und Durchgangsverkehr auf der Rhöndorfer Straße regelmäßig zu Rückstaus. Die zusätzliche Belastung durch das neue Wohnquartier und eine mögliche Ansiedlung eines stark frequentierten Nahversorgers – wie etwa eines REWE City – würde die bestehende Verkehrssituation deutlich verschärfen. Ein solcher Anbieter ist durch den derzeitigen Bebauungsplan nicht ausgeschlossen und könnte aufgrund des zahlungskräftigen Umfelds und der Nahversorgungsunterversorgung in Rhöndorf eine besonders starke Magnetwirkung entfalten.

Die geplante Lichtsignalanlage würde den Verkehrsfluss bremsen und Rückstaus nicht nur verstärken, sondern auch auf weitere Tageszeiten ausdehnen. Die Staubildung würde nicht nur den Durchgangsverkehr betreffen, sondern auch auf benachbarte Wohngebiete ausstrahlen.

Zusätzliche städtebauliche Nachteile entstehen durch die Verlegung der Bushaltestelle in Fahrtrichtung Süden vor Wohnhäuser, den Verlust von Parkplätzen an der L193 und erhöhten Parkdruck in Nebenstraßen wie dem Nachtigallenweg. Das heute erlaubte Gehwegparken wird künftig voraussichtlich nicht oder nur noch eingeschränkt möglich sein.

Ein Minikreisel ermöglicht einen kontinuierlichen Verkehrsfluss, kann die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer verbessern und reduziert Emissionen durch stehende Fahrzeuge.

Wir fordern die Stadt auf, im Sinne aller Beteiligten die Minikreisel-Lösung erneut ernsthaft zu prüfen und umzusetzen.

 
Hinweis zur Beteiligung:

Die Beteiligung im Rahmen des Bauleitplanverfahrens ist befristet bis zum **6. Juni 2025**. Nur Stellungnahmen, die bis zu diesem Zeitpunkt bei der Stadt Bad Honnef eingehen, können berücksichtigt werden. Die Beteiligung kann schriftlich oder per E-Mail erfolgen – z. B. an:
bauleitplanverfahren@bad-honnef.de

Weitere Informationen, Beteiligungsmöglichkeiten und die vollständigen Planunterlagen finden Sie unter folgenden Links:

- Beteiligungsplattform: https://beteiligung.nrw.de/portal/badhonnef/beteiligung/themen/1013844

- Bekanntmachung und Offenlage: https://meinbadhonnef.de/wp-content/uploads/2025/04/BP-27-3.-Aenderung-u.-Ergaenzung-_-Bekanntmachung-_-Verffentlichung-u.-Offenlage.pdf

Thank you for your support, Dr. Udo Schöpf , Bad Honnef
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/24/2025
Collection ends: 11/23/2025
Region: Bad Honnef
Topic: Traffic & transportation

Translate this petition now

new language version

Ein Kreisel ist viel sinnvoller und sorgt für flüssigeren Verkehrsfluss

Ist denn ein Kreisel überhaupt technisch möglich? Ist dafür genug Platz?

Why people sign

Der Verkehr sollte fließend durch den Ortsteil geleitet werden und nicht durch eine erneute Ampel ins stocken geraten, bzw. zum Stillstand durch Abbieger kommen.

Ein Kreisel mag zwar im Bau teurer sein, aber auf lange sicht günstiger. Günstiger in der Verkehrsführung, günstiger im Schadstoffverbrauch und günstiger im Unterhalt.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now