1,041 signatures
Petition is addressed to: Deutscher Bundestag Petitionsausschuss
Wir fordern: Öffnet endlich die Modellklausel für die Orthoptik!
Nur so können wir moderne, wissenschaftlich fundierte Ausbildungswege entwickeln und gleichzeitig Berufsperspektiven schaffen, die dem tatsächlichen Anspruch und der Verantwortung der Orthoptist*innen gerecht werden.
Die Orthoptik ist ein unverzichtbarer Teil der augenheilkundlichen Versorgung – insbesondere in der Diagnostik und Therapie bei Kindern, neurologischen Erkrankungen und komplexen Sehstörungen. Dennoch bleibt sie bislang außen vor, wenn es um die Akademisierung der Gesundheitsfachberufe geht. Der Wissenschaftsrat empfiehlt bereits seit Jahren, dass mindestens 20 % der Fachkräfte in den Gesundheitsfachberufen hochschulisch qualifiziert werden sollen, um den steigenden Anforderungen in Medizin, Technik und interprofessioneller Versorgung gerecht zu werden.
Viele Gesundheitsberufe – wie Physiotherapie, Logopädie oder Hebammenwesen – nutzen bereits die Modellklausel, um neue Studiengänge zu erproben. Die Orthoptik hingegen bleibt bislang ausgeschlossen. Das gefährdet nicht nur den Anschluss an die europäische Entwicklung, sondern auch die zukünftige Versorgungssicherheit in unserem eigenen Land.
Unterschreiben Sie jetzt für eine zukunftsfähige Orthoptik zum Wohle der Patientenversorgung!
Reason
Der Wissenschaftsrat empfiehlt, dass mindestens 10–20 % der Angehörigen der Gesundheitsfachberufe hochschulisch qualifiziert sein sollten, um den wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht zu werden. Eine solche Akademisierungsquote sei notwendig, um Versorgungsqualität, Interprofessionalität und wissenschaftliche Weiterentwicklung zu sichern.
In seiner Stellungnahme von 2012 führt der Wissenschaftsrat folgende zentrale Begründungen an:
- Zunehmende Komplexität der Versorgung: Akademisch ausgebildete Fachkräfte sind besser in der Lage, auf komplexe, chronische und altersbedingte Erkrankungen evidenzbasiert zu reagieren.
- Interprofessionelle Zusammenarbeit: Eine hochschulische Ausbildung fördert das Verständnis und die Kooperation mit anderen Berufsgruppen, insbesondere mit Ärzt*innen.
- Stärkung von Forschung, Lehre und Innovation: Nur durch akademische Bildung können eigene wissenschaftliche Strukturen und eine eigenständige Weiterentwicklung der Berufsgruppen entstehen.
- Attraktivität und Fachkräftesicherung: Karrierewege, Weiterqualifikationen und höhere Berufszufriedenheit sind wichtige Faktoren zur Fachkräftesicherung.
- Internationale Anschlussfähigkeit: Um europäische Standards zu erfüllen und die Mobilität von Fachkräften zu gewährleisten, ist eine Akademisierung unverzichtbar.
Der Wissenschaftsrat hält eine Quote von mindestens 10–20 % hochschulisch qualifizierter Fachkräfte für erforderlich, um das System gesamtgesellschaftlich zukunftsfähig zu gestalten.
Gerade kleine Berufsgruppen wie die Orthoptist*innen laufen jedoch Gefahr, bei politischen Entscheidungen übersehen zu werden – trotz ihrer zentralen Rolle in der augenheilkundlichen Versorgung, insbesondere bei Kindern und neurologischen Patient*innen.
Der Berufsverband Orthoptik Deutschland (BOD) setzt sich seit 2013 aktiv für die Akademisierung der Orthoptik ein – im Schulterschluss mit anderen Gesundheitsberufen und im Einklang mit den Empfehlungen des Wissenschaftsrats.
Trotz wiederholter Bemühungen wurde die Orthoptik in den bisherigen Modellklausel-Regelungen immer wieder übergangen.
Um die Versorgung langfristig zu sichern, Anschluss an internationale Entwicklungen zu halten und wissenschaftliche Standards umzusetzen, ist es daher dringend erforderlich, die Orthoptik in die Modellklausel einzubeziehen und eine hochschulische Qualifizierung auch in diesem Berufsfeld zu ermöglichen.
Quellenangabe:
Petition details
Petition started:
06/01/2025
Collection ends:
11/30/2025
Region:
Germany
Topic:
Health
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Weil ich selber Orthopzistin bin und wir uns mehr sichtbar machen müssen.