Region: Solingen
Obraz petycji Keine Erhöhung der Elternbeiträge in Solinger Kitas
Edukacji

Keine Erhöhung der Elternbeiträge in Solinger Kitas

Petycja jest adresowana do
Oberbürgermeister Tim Kurzbach
0 0 w Solingen

Petycja została zakończona

0 0 w Solingen

Petycja została zakończona

  1. Rozpoczęty sierpnia 2023
  2. Zbiórka zakończona
  3. Zgłoszone
  4. Dialog
  5. Zakończone

In Solingen sollen durch die Neustrukturierung der Kita Beiträge ein Maximalbetrag von 1200 Euro monatlich für die Kinderbetreuung möglich sein.
Durch die geplante Neustrukturierung würden Familien, besonders solche mit mehreren Kindern, über Gebühr belastet.
Wir fordern eine Neustrukturierung der Kursgebühren zugunsten von Familien.
Dazu ist folgendes nötig:
- Kein Geschwisterbeitrag für Kinderbetreuung
- Übertrag der beitragsfreien Jahre auf alle Kinder der Familie
- Eine angemessene Staffelung der Beiträge (und keine Steigerung) die auch die wirtschaftlichen Herausforderungen von doppelverdienenden Eltern betrachten (um so eine Beschäftigung des schlechter bezahlten Elternteils attraktiv zu halten)
- mehr Flexibilität im Betreuungsumfang um eventuelle Kosten auf ein Minimum zu senken (nicht nur 10 Stunden Schritte)
Solingen soll für Familien, besonders für diejenigen, die Arbeiten und auch ihren Lebensunterhalt eigenständig verdienen, attraktiv bleiben.
Familien, insbesondere Mütter, sind durch Kinder wirtschaftlich schlechter gestellt und haben häufig lebenslang Nachteile (bis zur Rente).
Wir fordern von der Stadt Solingen einen Ausgleich dieser Ungerechtigkeit bzw. keine zusätzliche Belastung von Familien, die aktuell durch Inflation, Steigerung von Nebenkosten, steigenden Lebensmittelpreisen etc. schon außergewöhnlich belastet sind.

Uzasadnienie

Familien, besonders solche mit mehreren Kindern, sollen enormen Mehrbelastungen ausgesetzt werden.

Dziękujemy za wsparcie!, Anna Lena Rüster od Solingen
Pytanie do inicjatora

Link do petycji

Obraz z kodem QR

Odrywana kartka z kodem QR

pobierać (PDF)

Brak argumentu ZA.

Nie ma jeszcze argumentu PRZECIW

Pomóż nam wzmocnić uczestnictwo obywateli. Chcemy, aby twoja petycja przyciągnęła uwagę i pozostała niezależna.

Wesprzyj teraz