Region: Germany
Foreign affairs

Keine Stationierung von US Langstrecken-Waffen auf deutschem Boden

Petition is addressed to
Petitionsausschuss im Bundestag

1,251 signatures

Collection finished

1,251 signatures

Collection finished

  1. Launched July 2024
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Petitionsausschuss im Bundestag

An den deutschen Verteidigungsminister, Herrn Boris Pistorius,

Sehr geehrter Herr Verteidigungsminister,
wir, die unterzeichneten Bürgerinnen und Bürger Deutschlands, wenden uns mit großer Besorgnis an Sie bezüglich der geplanten Stationierung von US-Langstreckenwaffen in unserem Land.
Die aktuellen Entwicklungen und Pläne bezüglich der Stationierung von US-Langstreckenwaffensystemen mit weitreichender Schlagkraft in Deutschland führen bei uns zu weitverbreiteter Irritation und Besorgnis.
Angesichts der aktuellen geopolitischen Lage und der steigenden Spannungen weltweit, insbesondere zwischen den Großmächten, sehen wir die Notwendigkeit, sorgfältig über die Konsequenzen einer solchen Stationierung nachzudenken.
Die mögliche Eskalation durch die Bereitstellung dieser Waffen in unserem Land könnte zu einer Verschärfung der Spannungen in der Region führen und somit das Risiko eines militärischen Konflikts erhöhen, anstatt die Sicherheit zu gewährleisten.
Wir appellieren daher an Sie, als Verteidigungsminister und Verantwortlicher für die Sicherheit unseres Landes, die Entscheidung bezüglich der Stationierung dieser Langstreckenwaffen gründlich zu überdenken.
Unserer Meinung nach ist es wichtig, dass Deutschland eine Politik des Dialogs, der Deeskalation und des Friedens verfolgt, anstatt Maßnahmen zu ergreifen, die zu mehr Unsicherheit und Gefahr führen könnten.

Wir bitten Sie deshalb, sich intensiv mit den möglichen Folgen dieser Stationierung auseinanderzusetzen. Eine transparente und umfassende Diskussion über diese Angelegenheit ist von entscheidender Bedeutung, bevor weiterführende Schritte unternommen werden.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre Sensibilität in dieser wichtigen Angelegenheit und zählen auf Ihr Engagement für den Frieden und die Sicherheit Deutschlands.
Mit freundlichen Grüßen,

Reason


Diese Petition zielt darauf ab, Eskalation von Spannungen in Deutschland und Europa zu verhindern und die entscheidende Bedeutung von Deeskalation und Dialog für die Sicherung des Friedens und der Stabilität hervorzuheben.

Wir fordern:

  • Keine US-Langstreckenwaffen in Wiesbaden und auf deutschem Boden
  • keine Voreiligen Entscheidungen bzgl der Präsidentenwahlen in den USA
  • keine weitere Provokation gegen Russland
  • wohlüberlegte Unterstützung der Ukraine unter Berücksichtigung der Wahrung bzw. Wiederherstellung des Friedes in Europa

In einer Zeit zunehmender Spannungen und Unsicherheiten in den internationalen Beziehungen ist es für uns von größter Wichtigkeit, dass alle Beteiligten sich aktiv für konstruktive Lösungen und Zusammenarbeit einsetzen, um potenzielle Konflikte zu vermeiden und nachhaltige Sicherheit zu gewährleisten.

Helfen Sie mit, indem Sie Ihre Stimme erheben und sich für Frieden und Zusammenarbeit einsetzen.
Mit Dankbarkeit für Ihre Unterstützung!

Thank you for your support, Manja Mück , Heidesee
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 07/11/2024
Collection ends: 01/10/2025
Region: Germany
Topic: Foreign affairs

Die Stationierung von Langstreckenwaffen bietet das Potential, einen zweiten Kalten Krieg aufleben zu lassen. Eine Eskalationskaskade kann dabei nicht ausgeschlossen werden. Die Angegebene Quelle beschreibt die Brisanz der Raketenstationierung in Deutschland zur Zeit des Kalten Krieges.

Die bereits von Russland in Kaliningrad installierten Raketen haben das Potential, deutschen, Boden und den vieler weiterer Natostaaten zu erreichen. Eine Stationierung von vergleichbaren Waffensystemen in Deutschland könnte als Abschreckung dienen.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now