10 048 parašai
Peticijos gavėjas neatsakė.
Peticija adresuojama: NRW-Landesregierung, NRW-Gesundheitsminister, NRW-Landtag
Werde #Kinderklinikretter
Der Asklepios Kinderklinik geht es nicht gut. Sie leidet am Virus der Unterfinanzierung, das seit Jahren das Gesundheitssystem erkrankt hält und Kliniken hat sterben lassen.
Die Symptome: lange Wartezeiten, überfüllte Räume, veraltete Gebäudetechnik, ständig überbelastetes Personal, von dem Teile entkräftet und frustriert aufgeben.
All das ist seit Jahren bekannt. Anstatt die Ursachen zu bekämpfen und der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin die rettende Finanzspritze zu geben, versucht es die NRW-Landesregierung mit politischer Heilpraktik und unterlassener Hilfeleistung: die Hilferufe werden ignoriert, die Regierungspartei pendelt zwischen Zuspruch und Ignoranz hin und her.
Stattdessen ist schnelle und nachhaltige Hilfe von uns allen gefragt, um den Patienten "Kinderklinik" wieder auf die Beine zu bringen:
Gemeinsam treten wir mit dieser Petition als #Kinderklinikretter an, um das Thema in den NRW-Landtag zu bringen. Dort soll mit unserer Petition der Hilferuf der gesamten Region so laut zu hören sein, dass die gesamte Landesregierung nicht mehr weghören kann.
Priežastis
Die Initiatoren der Petition sind Oliver Schmidt und Denis Waldästl. Oliver Schmidt (49) ist zweifacher Vater und weiß aus eigener, ganz persönlicher Erfahrung, wie wichtig die Kinderklinik für die Familien und die Kinder und Jugendlichen in der Region ist.Sein Ziel ist, dass die Kinderklinik eine Zukunftsperspektive hat. Denis Waldästl (34) engagiert sich bereits seit vielen Jahren auf lokaler Ebene für den Fortbestand der Kinderklinik Sankt Augustin. Der Vater eines Sternenkindes will, dass auch für kommende Generationen eine sichere medizinische Versorgung für Kinder und Jugendliche im Rhein-Sieg-Kreis gegeben ist. Aus vielen Gesprächen wissen Oliver Schmidt und Denis Waldästl, dass gerade für junge Familien die gute, wohnortnahe Versorgung für Ihre Kinder einen hohen Stellenwert hat.
Pasidalinkite peticija
Informacija apie peticiją
Peticija prasidėjo:
2022-02-01
Peticija baigiasi:
2022-04-30
Regione:
Šiaurės Reinas-Vestfalija
tema:
Sveikata
žinios
-
Petitionsempfänger antwortet nicht
2025-03-04Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 24 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
-
Die Petition wurde eingereicht
2022-12-20Liebe Unterstützer:innen der Petition #Kinderklinikretter,
heute war es soweit: Unsere Petition wurde in einem Erörterungstermin des Petitionsausschusses des NRW-Landtages behandelt. Ein solcher Erörterungstermin findet nicht-öffentlich statt und ist der weiteren parlamentarischen Beratung vorgeschaltet und dient dazu auch "Expert:innen" oder auch die Vertreter:in einer Petition zu Wort kommen zu...parodyk daugiauLiebe Unterstützer:innen der Petition #Kinderklinikretter,
heute war es soweit: Unsere Petition wurde in einem Erörterungstermin des Petitionsausschusses des NRW-Landtages behandelt. Ein solcher Erörterungstermin findet nicht-öffentlich statt und ist der weiteren parlamentarischen Beratung vorgeschaltet und dient dazu auch "Expert:innen" oder auch die Vertreter:in einer Petition zu Wort kommen zu lassen.
Auch wenn es sich um eine nicht-öffentliche Sitzung handelt, so darf man glaube ich berichten, dass unser Anliegen der Petition - nicht nur im Bezug auf die Kinderklinik Sankt Augustin - Gehör findet. Die von Bundesgesundheitsminster Karl Lauterbach für die kommenden zwei Jahren zur Verfügung gestellten Mittel von 300 Mio. EUR pro Jahr für die Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland sind dabei ein erster wichtiger Eckpfeiler.
Die Vielzahl der Unterzeichner:innen der Petition #Kinderklinikretter haben auf jeden Fall dazu geführt, dass sich im NRW-Landtag nun nochmal intensiver mit der Finanzierung der Kinderkliniken in NRW befasst wird und dass es - so mein Eindruck - von allen Beteiligten den Willen gibt dauerhaft tragfähige Lösungen für die Kinderkliniken in NRW - und damit auch für Sankt Augustin - zu entwickeln.
Ich halte Sie natürlich auf dem Laufenden, wenn es neuere Informationen gibt.
Herzliche Grüße und Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.
Denis Waldästl
Mitinitiaor der #Kinderklinikretter
diskusijos
Den Kindern kann nicht zugemutet werden lange Anfahrtszeiten zu ertragen für eine Behandlung. Kurze Wege sind hier sehr wichtig! Ebenfalls für die BesucherInnen. Das war bisher die beste Kinderklinik mit einem sehr guten Ruf weit über die Grenzen hinaus. Vielen Kindern wurde hier im Krankenhaus geholfen. Geburtenstationen werden wegrationalisiert, Kinderkrankenhäuser werden geschlossen. Will der Staat überhaupt noch Kinder/ Nachwuchs erhalten/ fördern?
a14osc