Region: Hürth
Bürgerrechte

Mehr Sicherheit gegen Überschwemmung des Kanals in Hürth

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Rat der Stadt Hürth
0 Unterstützende 0 in Hürth

Die Petition wurde abgeschlossen

0 Unterstützende 0 in Hürth

Die Petition wurde abgeschlossen

  1. Gestartet Juni 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Beendet

Am 14. Juli 2021 gab es aufgrund von Starkregen in sämtliche Stadtteilen von Hürth Überschwemmungen. Das Kanalnetz war total überfordert. Die Aufarbeitung liegt bis heute noch nicht richtig vor. Die Verantwortlichen der Stadtwerke Hürth erkennen keine Verantwortung und argumentieren immer mit einem Jahrhundertereignis.
Der Informationsgehalt seitens der Stadtwerke Hürth ist dürftig und inzwischen wenig vertrauenserweckend.
Um zukünftig mehr Sicherheit des Kanalnetzes gegen Überschwemmung zu erzielen bedarf es der Transparenz und der Aufklärung der Ereignisse, um dann wirksame Maßnahmen zu erarbeiten.
Hierzu bedarf es inzwischen unabhängiger Sachverständiger, die sehr neutral nachfolgende Sachverhalte aufklären:

  • wie ist der allgemeine Zustand des Kanalnetzes in Hürth?
  • welche getroffenen Maßnahmen am Tag des Ereignisses waren richtig oder falsch?
  • welche Schäden hätten vermieden werden können?
  • wie kann man mehr Sicherheit vor Überschwemmung herstellen

Begründung

Alle Bürger von Hürth brauchen Sicherheit vor Überschwemmungen. Der Klimawandel zeigt sich in immer häufigeren Starkregenereignissen. Viele Bürger leben bei Starkregen in Angst und das Vertrauen in die Verantwortlichen der Stadtwerke Hürth schwindet immer mehr. Es bedarf einer unabhängigen Quelle, damit die Bürger sich wieder sicher fühlen können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Neuigkeiten

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern