Region: Hesse
Image of the petition Menschenwürde statt Register - psychisch krank heißt nicht gefährlich
Civil rights

Menschenwürde statt Register - psychisch krank heißt nicht gefährlich

Petitioner not public
Petition is addressed to
Hessischen Landtag

1,030 signatures

387 from 15,000 for quorum in Hesse Hesse

1,030 signatures

387 from 15,000 for quorum in Hesse Hesse
  1. Launched 01/07/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Hessischen Landtag

Die CDU Hessen fordert ein zentrales Register für psychisch kranke Menschen mit dem Argument, diese seien häufig fremdgefährdend. Dieses Vorhaben ist in meinen Augen nicht nur fachlich falsch, sondern auch gefährlich - es fördert Angst, Ausgrenzung und Diskriminierung und stellt eine massive Verletzung der Persönlichkeitsrechte betroffener Menschen dar. Als Bürger dieses Landes sage ich: Nein! Psychisch erkrankte Menschen verdienen Unterstützung, nicht Überwachung.

Wir fordern die CDU Hessen und die gesamte hessische Landesregierung dazu auf:

  1. Die Pläne zur Einführung eines zentralen Registers für psychisch erkrankte Menschen sofort zu stoppen.
  2. Die Menschenrechte und die Würde aller Bürgerinnen und Bürger unabhängig von ihrer psychischen Gesundheit zu achten und zu schützen.
  3. Statt auf Überwachung, auf Aufklärung, Prävention, Entstigmatisierung und eine bessere Versorgung im Bereich psychischer Gesundheit zu setzen.

Reason

Psychisch erkrankte Menschen sind nicht automatisch gefährlich. Die große Mehrheit stellt keinerlei Gefahr für andere dar - im Gegenteil: Viele von ihnen gehören selbst zu sensibleren Gruppen in unserer Gesellschaft. Ein zentrales Register würde sie zusätzlich unter Generalverdacht stellen und ihr Recht auf gesellschaftliche Teilhabe erschweren.

Die Idee, psychisch Erkrankte in einem staatlichen Register zu erfassen, erinnert an dunkle Zeiten der deutschen Geschichte und untergräbt demokratische Grundwerte wie Gleichberechtigung, Datenschutz und Menschenwürde. Es ist wissenschaftlich nicht haltbar, psychische Erkrankung pauschal mit fremdgefährdendem Verhalten gleichzusetzen. Studien zeigen klar: Menschen mit psychischen Erkrankungen begehen nicht häufiger Gewalttaten als der Bevölkerungsdurchschnitt - sie waren jedoch häufig selbst Opfer von Gewalt und Diskriminierung.

Ein solches Register würde:

  • Menschen davon abhalten, sich frühzeitig Hilfe zu holen - aus Angst vor gesellschaftlicher Verachtung oder beruflichen Nachteilen.
  • Die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen weiter verschärfen.
  • Das Vertrauen in staatliche Institutionen massiv beschädigen.

„Die Würde des Menschen ist unantastbar" - Artikel 1, Grundgesetz Dieser Grundsatz gilt für alle - auch für Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Diese Petition ist ein Zeichen für Solidarität, Menschlichkeit und Gerechtigkeit.
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen: Nein zum Register von der CDU Hessen! Ja zu einer offenen, unterstützenden und diskriminierungsfreien Gesellschaft.

Jede Unterschrift zählt.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 07/01/2025
Collection ends: 12/31/2025
Region: Hesse
Topic: Civil rights

Translate this petition now

new language version

Psychische Erkrankungen sind keine bewusste Entscheidung. Niemand wählt freiwillig seelisches Leiden – psychische Erkrankungen haben immer Ursachen: biologisch, sozial oder traumatisch bedingt. Statt Betroffene zu stigmatisieren, brauchen wir flächendeckende, niedrigschwellige und wirksame Hilfsangebote. Gesellschaftliche Aufklärung, Prävention und ein entstigmatisierender Umgang mit psychischen Erkrankungen sind unerlässlich – für mehr Menschlichkeit und bessere Versorgung.

Als das letzte Mal Menschen in Deutschland wegen Krankheit und/oder Behinderung registriert wurden. Hat das in den Gaskammern geendet.

Why people sign

Warum ich diese Petition unterstütze:

Ich unterschreibe diese Petition, weil ich für eine Gesellschaft einstehe, in der auch seelisches Leid gesehen, verstanden und ernst genommen wird.
Weil ich weiß, was es bedeutet, mit Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen zu leben – und wie schnell man übersehen, verurteilt oder vergessen wird.

Ich unterschreibe, weil psychisch erkrankte Menschen nicht „anders“ oder „weniger wert“ sind, sondern verletzlicher – und diese Verletzlichkeit braucht Schutz, Verständnis und Räume, in denen Heilung möglich ist.
Ich unterschreibe, weil Schweigen krank machen kann – und weil echte Veränderung nur kommt, wenn wir nicht länger wegsehen.

Diese Petition bedeutet für mich:
Ein Zeichen der Solidarität. Ein Schritt in Richtung Sichtbarkeit. Ein Nein zur Stigmatisierung. Und ein Ja zu Würde, Menschlichkeit und Hoffnung.

Deshalb mache ich diesen Unterschied. Deshalb erhebe ich meine Stimme. Für mich. Für andere. Für uns alle.

Da ich Menschen kenne. die von der Krankheit betroffen sind und eine Teilhabe möchten und brauchen

Mein Bruder , 63 Jahre alt , ist seit seiner Jugend von schwerer psychischer Krankheit gezeichnet und ist keineswegs gefährdend.

Auch in meinem Umfeld gab es bei Freunden psychische Ausnahmesituationen.

Weder ich noch meine Tochter tun jemals irgendwem weh. Wir wurden Opfer und suchen uns Hilfe. Sich Hilfe holen darf niemals bestraft werden. Lasst uns die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen!

Wer legt fest, was man unter psychisch krank versteht? Sind das schon Menschen, die eine ambulante Therapie machen? Sind wir dann bald wieder bei Überlegungen, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um diese Personen gänzlich aus dem Verkehr zu ziehen? Straftaten sollten geahndet werden, egal, ob jemand psychisch krank ist oder nicht. Aber ein solches Register verführt zu weiteren menschenunwürdigen Überlegungen (z.B. Sterilisation), wie sie bereits unter den Nazis Usus waren.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now