Region: Oldenburg
Culture

Mitgestaltung einer Gedenktafel: Erinnerungsort Gestapo Oldenburg

Petition is addressed to
Stadt Oldenburg

83 signatures

51 from 1,700 for quorum in Oldenburg Oldenburg

83 signatures

51 from 1,700 for quorum in Oldenburg Oldenburg
  1. Launched 03/06/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Stadt Oldenburg

Wir suchen: Ideen und Anregungen für den Text und die Gestaltung der Gedenktafel.

Zeitzeug:innenberichte, Familiengeschichten oder Dokumente, die diesen Ort betreffen. Historisch Interessierte, Gestalter:innen, Künstler:innen oder Förderer, die sich einbringen möchten. Politische und gesellschaftliche Unterstützung, damit das Erinnern sichtbar bleibt.

Unser Ziel: Wir bitten den Oldenburger Stadtrat einen Beschluss zu fassen, welcher eine Tafel ermöglicht. Um dieses Ziel zu erreichen, unterschreiben Sie bitte
unsere Petition. Nach Beendigung der Petition werden wir diese dem Stadtrat zukommen lassen.

Reason

In der NS-Zeit befand sich in der Heiligengeiststraße in Oldenburg , in der ehemaligen Landdragoner-Kaserne, eine Außenstelle der Geheimen Staatspolizei (Gestapo). Von hier aus wurden zahlreiche Menschen überwacht, verhaftet, gefoltert und deportiert – weil sie jüdisch waren, Widerstand leisteten, einer Minderheit angehörten oder aus anderen Gründen nicht dem Weltbild des Nationalsozialismus entsprachen.

Aufruf zur Mitgestaltung einer Gedenktafel:

Erinnerungsort

Gestapo Oldenburg

Nie wieder ist jetzt – Erinnern heißt handeln

Heute erinnert kaum etwas an diesen Ort des Unrechts und der Gewalt. Das wollen wir ändern.

Wir – eine Bürger:inneninitiative aus Oldenburg – setzen uns dafür ein, an diesem historischen Ort eine würdige Informationstafel zu errichten. Sie soll nicht nur an die Opfer erinnern, sondern auch über die Geschichte der Gestapo in Oldenburg aufklären – als Mahnung und Auftrag für unsere Gegenwart.
Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung!

Thank you for your support, Werkstattfilm.eV , Oldenburg
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/03/2025
Collection ends: 12/02/2025
Region: Oldenburg
Topic: Culture

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Weil es wahr ist, dass in Oldenburg, obwohl Hochburg des Faschismus, wenig an die Greueltaten erinnert. Gerade in der heutigen Zeit ist das Lernen aus der Vergangenheit: Nie wieder Faschismus! so notwendig

*Als Zeichen setzen des NICHT Vergessen aller Opfer...Holocaust..Sindis..Romas....Behinderte..politische Gegner..usw..
.*Als. Zeichen wozu Menschen fähig sind, die blind gehorchen
*Als Zeichen eines Mitfühlends..Zeichen einer von Humanität..Gleicheit.. .Miteinander ..geprägten Gesellschaft...
*Als Zeichen auch, daß NICHTS Vergangenheit ist...ALLES" kann sich unter bestimmten Bedingungen wiederholen..
*Damit Kinder Fragen und Antwort bekommen..

Erinnerungskultur. Dieses große Unrecht und dieser verheerende Geist, der damals geherrscht hat, muss uns Mahnung sein und darf nicht in Vergessenheit geraden. Er gründete sich nämlich u.a. auf Fake News und einer überaus geschickten Medienpropaganda.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now