Die Bürgerinitiative „Dorf und Land Scheffau“ und die Unterzeichnenden wünschen sich von der Gemeinde Scheidegg Folgendes:
- In Scheffau sollen nicht dieselben Fehler gemacht werden, wie sie landauf/landab zur Zerstörung ganzer Ortschaften mit riesigen Neubaugebieten am Ortsrand und toten Dorfzentren geführt haben
- Bevor Neubaugebiete ausgewiesen werden, sollte zuerst eine städtebauliche Gesamtanalyse erfolgen, wie es heute Standard ist. Die Regierung von Schwaben forderte diese für Scheffau schon 2015.
- Zu der Gesamtanalyse gehören u.a. eine fundierte Bedarfserhebung, Überlegungen zur alten Bausubstanz im Ort, der Umgang mit Baulücken usw.
- Die äußerst knapp bemessenen Fristen und Fristverkürzungen sollen verlängert bzw. ausgesetzt werden
Die Bürgerinitiative betont ausdrücklich, dass sie eine moderne Ortsentwicklung befürwortet, wozu auch Neubauten gehören. Ein so außergewöhnliches Dorf wie Scheffau verdient einen differenzierteren Umgang mit seiner Vergangenheit, seiner Zukunft und seinen knappen Ressourcen. Diesen Aspekten wird die derzeitige übereilte Planung in den Außenbereich und „in die Landschaft hinein“ nicht gerecht.
Reason
Scheffau war bis 1972 eine selbständige Gemeinde und kam im Zuge der Gebietsreform zu Scheidegg. Es gehört zu den schönsten Dörfern im Westallgäu und weit darüber aus. In Zeitungsartikeln, Radio- und Fernsehsendungen wird immer wieder seine noch weitgehen intakte Dorfstruktur und das blühende und harmonische Dorf- und Vereinsleben gerühmt. Nicht umsonst steht der Dorfkern unter Ensembleschutz. Diese Auszeichnung tragen im Landkreis Lindau nur wenige herausragende Orte wie eben Scheffau, Lindau-Insel, Wasserburg-Halbinsel sowie der Marktplatz in Weiler.
Die Gemeinde Scheidegg plant für Scheffau im Außenbereich nun (sukzessive) große Neubaugebiete, die gemäß des bis Ende des Jahres geltenden beschleunigten Verfahrens nach § 13b BauGB in einer Art „Hauruck-Verfahren“ in die Wege geleitet werden sollen und dabei auch den Außenbereich betreffen. Die Termine dafür sind äußerst knapp bemessen: In der Gemeinderatssitzung vom 15.6.2022 wird das Vorhaben vorgestellt und ein Aufstellungsbeschluss angenommen, am 20.6.2022 erfährt die Öffentlichkeit davon aus dem „Westallgäuer“ und aus einem öffentlichen Aushang (ohne Pläne), aus dem hervorgeht, dass bis zum 11.7.22 die „Gelegenheit zur frühzeitigen Äußerung“ besteht. Das ist eine Frist von 3 Wochen für eine Entscheidung, die Scheffau auf Jahrzehnte hinaus grundlegend prägen wird.
Translate this petition now
new language version-
Bürgerversammlung
Die diesjährige Bürgerversammlung des Marktes Scheidegg findet am Mittwoch, den 3. August 2022 um 19:30 Uhr im Kurhaus Scheidegg statt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Nach dem Rechenschaftsbericht des Ersten Bürgermeisters besteht ausreichend Gelegenheit zur Diskussion.
Anfragen, die einer verwaltungsinternen Bearbeitung bedürfen, mögen bitte bis Mittwoch, 27.07. im Rathaus eingereicht werden, damit eine erschöpfende und umfassende Beantwortung sichergestellt werden kann.
Infos: Markt Scheidegg, Tel. 08381 895-0, rathaus@markt-scheidegg.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. -
Bürgerversammlung in Scheidegg am Mittwoch, den 3. August 2022 um 19:30 Uhr im Kurhaus Scheidegg
on 01 Aug 2022 -
Petition in Zeichnung - Verlängerung der Petition
on 27 Jul 2022Lieber UnterstützerInnen der Petition "Nachhaltige Engwicklung des Dorfes & Erhalt des ländlichen Charakters von Scheffau",
die Petition wurde um weitere 2 Monate verlängert, da die Marktgemeinde Scheidegg im Herbst eine Ortsteilversammlung zu diesem Thema einberufen möchte.
Bitte teilt und sammelt weiter, damit wir unser Dorf und unsere Landschaft nachhaltig entwickeln können.
Herzlichen Dank dafür!
Debate
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
Why people sign
Lindenberg
Als Bauleiter des Schwesternerholungsheimes kenne ich die Gegend gut und bin gegen weitere Zersiedelung
Lindenberg
Ich bin generell gegen zu schnelles Verfahren ohne grundlegende Analyse des Bestands und des Bedarfs. Flächenverschleiß sollten wir uns nicht leisten!
Wasserburg
Der Landschaftsverbrauch und die Zerstörung gewachsener dörflicher Strukturen darf so nicht weiter gehen.
Scheidegg
Am Ende werden wir unser Dorf nicht wiedererkennen.
Ein langsames Wachsen reicht vollkommend aus.
Frei
Weil wir oft dort sind