Construction

Nachhaltiger Hotelbau am Königssee mit Integration in das Landschaftsbild

Petitioner not public
Petition is addressed to
Bürgermeister Hannes Rasp

0 signatures

Petition process is finished

0 signatures

Petition process is finished

  1. Launched 2021
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Finished

Petition is addressed to: Bürgermeister Hannes Rasp

Direkt am Ufer des im Nationalpark Berchtesgaden gelegenen Königssees ist ein Hotelkomplex geplant, der gewaltige Dimensionen annehmen soll. Auch der Abriss eines Teils des Alten Bahnhofs der sich unter Denkmalschutz befindet ist im Rahmen des Großprojekts geplant.
Ein Hotel in kleinerem Umfang, dass besser in das Landschaftsbild der Umgebung passt und weniger stark die Natur am See beeinträchtigt, wäre im Sinne der Anwohner.
Auch die Einbindung des Pletzgraben, ein Bach der unterirdisch verlaufen soll, in die Umgebung des Hotels, eventuell Renaturiert und mit oberirdischem Verlauf würde sich positiv auswirken und ein attraktives Landschaftsbild ergeben.

Reason

Gerade in der heutigen Zeit ist der Nachhaltigkeitsgedanke sowie der Schutz unserer Natur von besonderer Bedeutung. Auch Großprojekte wie das geplante Hotel am Königssee sollten dies nicht aus den Augen verlieren sondern mit in die Planung integrieren um schonend mit den natürlichen Ressourcen umzugehen.
Daher bietet sich ein Bau in kleinerem Maßstab mit weniger Betten und Platzverbrauch, der zu der Ortstypischen Architektur passt und diese nicht um Meter überragt, an.
Ein Bau in der geplanten Größe passt nicht in die engen Verhältnisse des Talkessels und an das in den Sommermonaten bereits von Touristen überlaufene Seeufer.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 02/12/2021
Petition ends: 05/11/2021
Region: Schönau am Königsee
Topic: Construction

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now