Region: Essen
Traffic & transportation

Petition gegen die Einführung einer zusätzlichen Parkzone in Essen

Petition is addressed to
Oberbürgermeister Thomas Kufen

1,549 signatures

1,273 from 3,600 for quorum in Essen Essen

1,549 signatures

1,273 from 3,600 for quorum in Essen Essen
  1. Launched November 2024
  2. Time remaining > 2 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Oberbürgermeister Thomas Kufen

Wir fordern den Rat der Stadt Essen auf, die für den 01.01.2025 geplante Einführung der Parkzone 4 zurückzunehmen!

Reason

Die Entscheidung, in Essen eine zusätzliche Parkzone einzuführen, betrifft nicht nur den beliebten Baldeneysee, sondern könnte eine Ausweitung kostenpflichtiger Parkflächen im gesamten Stadtgebiet und in weiteren Freizeitbereichen zur Folge haben.
Unsere Gründe dagegen:

  • Finanzielle Belastung für Bürger und Besucher: Zusätzliche Parkgebühren bedeuten eine finanzielle Mehrbelastung für Bürger sowie Gäste der Stadt. Insbesondere Familien und Menschen mit geringem Einkommen werden durch diese Maßnahme benachteiligt. In einer Zeit, in der die Lebenshaltungskosten ohnehin steigen, sollte die Stadt auf nicht zwingend notwendige Gebührenerhöhungen verzichten.
  • Abschreckung von Besuchern: Höhere Parkgebühren könnten dazu führen, dass Menschen Essen als Ausflugsziel meiden, was langfristig die Attraktivität der Stadt mindert.
  • Negative Auswirkungen auf die lokalen Gewerbetreibenden: Weniger Besucher in Freizeit- und Naherholungsbereichen könnten sich negativ auf den lokalen Einzelhandel und die Gastronomie auswirken. Die Einführung der Parkzone 4 in Stadtteilzentren, die bisher keine Parkgebühren erheben, würde den lokalen Handel unnötig belasten.
  • Fragwürdige Effektivität: Es bleibt zweifelhaft, ob die Einführung weiterer Parkgebühren tatsächlich zu einer Reduzierung des Verkehrs führt. Wahrscheinlicher ist, dass es zu einer Verlagerung des Verkehrs in angrenzende Wohngebiete kommt.

Wir fordern:

  • Rücknahme der Entscheidung: Der Rat der Stadt Essen soll die Einführung der Parkzone 4 zurücknehmen.

Unterstützen Sie unsere Petition, wenn Sie der Meinung sind, dass Essen eine lebenswerte Stadt für alle bleiben soll, in der Freizeitaktivitäten für alle erschwinglich sind!

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 11/08/2024
Petition ends: 05/07/2025
Region: Essen
Topic: Traffic & transportation

Translate this petition now

new language version

News

  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    wir möchten uns herzlich bedanken: Über 1.300 Unterschriften und mehr als 550 Stellungnahmen sind bereits bei unserer Petition eingegangen! Das zeigt eindrucksvoll, wie wichtig dieses Thema für die Bürgerinnen und Bürger ist und wie sehr die geplanten Parkgebühren am Baldeneysee auf breite Ablehnung stoßen.
    Die Stadt Essen hat gestern bekanntgegeben, dass bis mindestens Februar 2025 keine Parkgebühren erhoben werden. Man möchte in dieser Zeit Lösungen finden, um insbesondere Sportler und Berufstätige, die regelmäßig auf die Parkplätze angewiesen sind, von den Gebühren zu entlasten. Dies ist ein erster Schritt in die richtige Richtung und verdeutlicht, dass unsere Petition und die mediale Berichterstattung dazu einen Denkprozess in der Stadtverwaltung angestoßen haben.
    Doch uns reicht das nicht! Wir, das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler, bleiben bei unserer klaren Forderung:
    Die Rücknahme der Parkzone 4!
    Wir möchten, dass alle – ob Sportler, Spaziergänger oder Berufstätige – kostenlos am Baldeneysee parken können.
    Zudem sehen wir mit Sorge, dass die Ausweitung der Parkzone 4 auf weitere bislang kostenfreie Bereiche wie z. B. Zollverein, Ruhr (Dahlhausen/Horst), Volksgarten Kray, Kaiserpark, Heisingen und Überruhr in Zukunft nicht ausgeschlossen wird. Das werden wir nicht akzeptieren!
    Wir bleiben an diesem Thema dran und setzen uns weiterhin mit Nachdruck für Ihre Interessen ein. Unterstützen Sie uns weiterhin mit Unterschriften und Stellungnahmen, damit wir noch mehr Druck auf die Verantwortlichen ausüben können. Gemeinsam können wir etwas bewegen!
    Herzliche Grüße,
    Ihr ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler
  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    wir möchten uns herzlich bedanken: Über 1.300 Unterschriften und mehr als 550 Stellungnahmen sind bereits bei unserer Petition eingegangen! Das zeigt eindrucksvoll, wie wichtig dieses Thema für die Bürgerinnen und Bürger ist und wie sehr die geplanten Parkgebühren am Baldeneysee auf breite Ablehnung stoßen.
    Die Stadt Essen hat gestern bekanntgegeben, dass bis mindestens Februar 2025 keine Parkgebühren erhoben werden. Man möchte in dieser Zeit Lösungen finden, um insbesondere Sportler und Berufstätige, die regelmäßig auf die Parkplätze angewiesen sind, von den Gebühren zu entlasten. Dies ist ein erster Schritt in die richtige Richtung und verdeutlicht, dass unsere Petition und die mediale Berichterstattung dazu einen Denkprozess in der Stadtverwaltung angestoßen haben.
    Doch uns reicht das nicht! Wir, das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler, bleiben bei unserer klaren Forderung:
    Die Rücknahme der Parkzone 4!
    Wir möchten, dass alle – ob Sportler, Spaziergänger oder Berufstätige – kostenlos am Baldeneysee parken können.
    Zudem sehen wir mit Sorge, dass die Ausweitung der Parkzone 4 auf weitere bislang kostenfreie Bereiche wie z. B. Zollverein, Ruhr (Dahlhausen/Horst), Volksgarten Kray, Kaiserpark, Heisingen und Überruhr in Zukunft nicht ausgeschlossen wird. Das werden wir nicht akzeptieren!
    Wir bleiben an diesem Thema dran und setzen uns weiterhin mit Nachdruck für Ihre Interessen ein. Unterstützen Sie uns weiterhin mit Unterschriften und Stellungnahmen, damit wir noch mehr Druck auf die Verantwortlichen ausüben können. Gemeinsam können wir etwas bewegen!
    Herzliche Grüße,
    Ihr ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Nicht jeder hat die Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da das Streckennetz des ÖPNV keine adäquate Anreise ermöglicht.
Warum soll kostenlosen Parken, nachdem dies jahrzehntelang möglich war, jetzt nicht mehr möglich sein?

Die S-Bahn-Haltestelle Hügel ist wg. starker Steigung für Senioren, Schwerbehinderte , Kinderwagentransporte u.ä, kaum zu nutzen!
Die SEELINIE mit Haltestelle am Regattaturm ist ,soviel ich weiß ,wieder eingestellt worden …
Also bleibt nur das Kostenfreie Parken zur Teilhabe an UNSEREM SEE‼️zur Nutzung der Promenade, der Weißen Flotte und zum SPASS‼️
Die leeren Stadtkassen können durch Einsparungen der Prestige-Objekt-Baustellen unseres OB gefüllt werden ‼️

Die Gegend soll für alle Essen zugänglich sein. Es gibt im Essener Norden so viele Menschen, die sich einen Ausflug in diese schöne Region dann gar nicht mehr leisten könnten. Und ich finde es grundsätzlich einen falschen Gedanken. Der Baldeneysee gehört nicht uns, aber wir sind bei ihm zu Hause. Und warum sollen wir touristische Gebühren für unser Zuhause bezahlen? Wir sind hier nicht in Paris.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now